Update 15. Juli 2016, Bernd
Das Unicode Technical Committee hat die Vorschlagsliste von Google abgesegnet. 11 neue Arbeitssituation (siehe die u. eingebundene Grafik) sowie insgesamt 33 bisher ausschliesslich von Männern besetzte Emoji werden uns damit zukünftig in den Apps, Messengern und Sozialen Netzwerken zur Verfügung stehen. Durch die parallele Bereitstellung verschiedener Hautfarben multipliziert sich die Menge der neuen weiblichen Emoji auf über 100 Stück.
Feine Sache.
Quelle: androidauthority.com
Original-Artikel vom 12. Mai 2016
Es geht mir ehrlich gesagt schon wieder auf selbigen, dass ich mir bei dieser News Gedanken mache. Habe ich den Titel richtig gewaehlt? Tritt man jemanden damit auf die Fuesse, wenn man von “arbeitenden Frauen” spricht oder wirkt dies auf einige so, als wuerde da ein seltsamer Unterton mitschwingen. Es stoert mich. Es schraenkt mich ein und nimmt eigentlich den freudigen Schwung, den ich umgehend empfand als ich von den aktuellen Veroeffentlichungen von Unicode erfuhr. Da passiert naemlich was und das ist verdammt wichtig. Fuers Netz, fuer die Art und Weise wie wir miteinander kommunizieren und schliesslich somit fuer uns. Die User!
Wer sich mal die Emoji Liste auf seinem Smartphone anschaut, der muss feststellen, dass alle Jobs und Berufsrichtungen von maennlichen Emoji dargestellt werden. Frauen tauchen nur als Prinzessinnen und fuer Hochzeit-Events auf. Ich mein WTF?! Und warum faellt das jetzt erst auf? Uebrigens auch mir!
Genau deshalb haben einige Google Entwickler nun eine Liste an Vorschlaegen zusammengestellt, die Frauen besser repraesentieren sollen. Aber auch Maenner, denn die insgesamt 13 neuen Emoji sollen dann auch eine maennliche Variante zeigen.
Im Moment handelt es sich wie gesagt um einen Vorschlag, den sich jeder auf der Unicode-Seite (Achtung, PDF-File!) anschauen und durchlesen kann. Aber es ist ein so wunderbar wichtiger, dass man einfach drueber berichten muss.
Es sind oft die kleinen Aenderungen, Hacks und Tweaks, die, wenn visualisiert, unsere Gesellschaft konditionieren koennen und Veraenderung bringen. Wohlgemerkt auch bei der Akzeptanz von Frauen, in den vermeintlichen “Maenner-Berufen”.
Sollten ein paar Emoji dabei helfen, dann haben die besagten Google Entwickler eine wichtige und ehrenhafte Aufgabe angestossen und dann hoffentlich auch vollbracht.
via Engadget