• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Microsoft setzt sich gegen US-Regierung durch

von Carsten Dobschat

Next Story
USA: Samsung Galaxy S7 verkauft sich besser als da ...

von Carsten Drees

Endlich! Emoji die arbeitende Frauen zeigen *Update*

4 Google Entwickler stellen einen Vorschlag von insgesamt 13 neuen Emoji fuer Unicode vor, die arbeitende Frauen besser repraesentieren sollen.

von Sascha Pallenberg am 15. Juli 2016
  • Email
  • @sascha_p

Update 15. Juli 2016, Bernd
Das Unicode Technical Committee hat die Vorschlagsliste von Google abgesegnet. 11 neue Arbeitssituation (siehe die u. eingebundene Grafik) sowie insgesamt 33 bisher ausschliesslich von Männern besetzte Emoji werden uns damit zukünftig in den Apps, Messengern und Sozialen Netzwerken zur Verfügung stehen. Durch die parallele Bereitstellung verschiedener Hautfarben multipliziert sich die Menge der neuen weiblichen Emoji auf über 100 Stück.

Feine Sache.

working women emoji

Quelle: androidauthority.com

Original-Artikel vom 12. Mai 2016
Es geht mir ehrlich gesagt schon wieder auf selbigen, dass ich mir bei dieser News Gedanken mache. Habe ich den Titel richtig gewaehlt? Tritt man jemanden damit auf die Fuesse, wenn man von “arbeitenden Frauen” spricht oder wirkt dies auf einige so, als wuerde da ein seltsamer Unterton mitschwingen. Es stoert mich. Es schraenkt mich ein und nimmt eigentlich den freudigen Schwung, den ich umgehend empfand als ich von den aktuellen Veroeffentlichungen von Unicode erfuhr. Da passiert naemlich was und das ist verdammt wichtig. Fuers Netz, fuer die Art und Weise wie wir miteinander kommunizieren und schliesslich somit fuer uns. Die User!

female-emoji (1)

Wer sich mal die Emoji Liste auf seinem Smartphone anschaut, der muss feststellen, dass alle Jobs und Berufsrichtungen von maennlichen Emoji dargestellt werden. Frauen tauchen nur als Prinzessinnen und fuer Hochzeit-Events auf. Ich mein WTF?! Und warum faellt das jetzt erst auf? Uebrigens auch mir!

Genau deshalb haben einige Google Entwickler nun eine Liste an Vorschlaegen zusammengestellt, die Frauen besser repraesentieren sollen. Aber auch Maenner, denn die insgesamt 13 neuen Emoji sollen dann auch eine maennliche Variante zeigen.

women-emoji

Im Moment handelt es sich wie gesagt um einen Vorschlag, den sich jeder auf der Unicode-Seite (Achtung, PDF-File!) anschauen und durchlesen kann. Aber es ist ein so wunderbar wichtiger, dass man einfach drueber berichten muss.

Es sind oft die kleinen Aenderungen, Hacks und Tweaks, die, wenn visualisiert, unsere Gesellschaft konditionieren koennen und Veraenderung bringen. Wohlgemerkt auch bei der Akzeptanz von Frauen, in den vermeintlichen “Maenner-Berufen”.

Sollten ein paar Emoji dabei helfen, dann haben die besagten Google Entwickler eine wichtige und ehrenhafte Aufgabe angestossen und dann hoffentlich auch vollbracht.

via Engadget

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
von Mark Kreuzer
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Related Video
video
Honest Trailers knöpft sich viele Streaming-Plattformen vor
Ähnliche Artikel
Mobileye möchte bis 2028 35.000 autonome Transporter auf Straßen schicken
14. April 2021
Mobileye möchte bis 2028 35.000 autonome Transporter auf Straßen schicken
Amsterdam setzt bei der Müllentsorgung auf elektrische “Abfall-Boote”
13. April 2021
Amsterdam setzt bei der Müllentsorgung auf elektrische “Abfall-Boote”
Kohlenstoffdioxid-Werte in der Atmosphäre erreichen neuen Rekord
12. April 2021
Kohlenstoffdioxid-Werte in der Atmosphäre erreichen neuen Rekord
AMG Hybird Antrieb mal anders
9. April 2021
AMG Hybird Antrieb mal anders
Neueste Tests
9.0
Seit rund zwei Jahren nutze ich bei mir im Arbeitszimmer nur noch Beamer, wenn ich etwa einen Film s ...
XGIMI Halo im Test – Der aktuell beste portable Full HD Beamer
8. April 2021
XGIMI Halo im Test – Der aktuell beste portable Full HD Beamer
9.1
Der Xiaomi Jimmy H9 Pro ist eine Kombination der besten Eigenschaften aktueller Akkustaubsauger. Die ...
Xiaomi Jimmy H9 Pro im Test – Knickbarer Akkustaubsauger
6. April 2021
Xiaomi Jimmy H9 Pro im Test – Knickbarer Akkustaubsauger
8.6
Amazon zeigt bereits seit dem ersten Kindle, dass man sich bei eBooks auskennt. Der Kindle Paperwhit ...
Amazon Kindle Paperwhite im Test: Lesen auf dem nächsten Level
5. April 2021
Amazon Kindle Paperwhite im Test: Lesen auf dem nächsten Level
8.6
Wer sich einmal für die Body+ entschieden hat, kann sich auf eine gut verarbeitete und zuverlässige ...
Withings Body+ im Test: Interessante Einblicke in den eigenen Körper
29. März 2021
Withings Body+ im Test: Interessante Einblicke in den eigenen Körper

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
von Mark Kreuzer
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten