• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Niederlande entwickelt Konzept von schwimmendem Ku ...

von Vera Bauer

Next Story
Samsungs neues Patent zeigt Dualboot-Handy mit And ...

von Vera Bauer

Gadgets

Erstes Ladekabel für iPhone 7 Lightning-Kopfhörer-Nutzer vorgestellt

Nach der Vorstellung des neuen iPhone 7 und der damit fehlenden Klinken-Buchse, sprießen nun überall neue Gadgets aus dem Boden. Der Hersteller Belkin hat in enger Zusammenarbeit mit Apple den sogenannten "Lightning Audio + Charge RockStar" Adapter entwickelt, der dem Problem, vom Aufladen und gleichzeitigen Musik hören mit dem neuen iPhone, entgegenwirken soll.

von Vera Bauer am 11. September 2016
  • Email
  • @ver_bloggt

Es kam wie es kommen musste. Nachdem Apple nach der Keynote zu dem neuen iPhone 7 einen richtigen Aufschrei, bezüglich des fehlenden Kopfhöreranschlusses, losgetreten hat, muss das Zubehör für das Smartphone natürlich wachsen. Belkin ist da so ein Hersteller, der sich mit der etwas unbequemen Frage auseinandergesetzt hat, wie man das iPhone 7 denn nun eigentlich aufladen soll, wenn man gleichzeitig Musik hören möchte.

belkin-iphone-7-adapter

Die neue Lightning-Buchse soll die klassische Klinken-Buchse gänzlich ablösen und dadurch wird es etwas schwierig, den Akku aufzuladen und nebenbei Musik zu hören. Doof ist halt nur, dass man für solch eine „extravagante Nutzung“ nun ein weiteres Gadget braucht, mit dem sich das Problem lösen lässt. Also ehrlich mal Apple, was habt ihr euch dabei gedacht? Es ist doch jedem klar, dass man zwei Buchsen für unterschiedliche Sachen braucht. Aber das ist mit ziemlich großer Sicherheit nur ein Marketing-Trick, damit die Leute auf die neuen AirPods zurückgreifen müssen.

Mit einem Adapter von Belkin kann man dann endlich wieder die zwei Sachen gleichzeitig tun. Nächsten Monat soll er für 40 Euro auf den Markt kommen und passend zur umständlichen Nutzung der Lightning-Buchse, trägt dieser Adapter den Namen “Lightning Audio + Charge RockStar”. Er wird dann einfach in das iPhone 7 eingesteckt und ein Split sorgt dann dafür, dass weiterhin zwei Geräte aus-, bzw. eingegeben werden können.

belkin-adapter

Lustigerweise wurde der Adapter in enger Zusammenarbeit mit Apple entwickelt – ich verweise hier nochmal auf den Marketing-Trick. Der “Lightning Audio + Charge RockStar” Adapter unterstützt 24-Bit-Audioausgabe mit bis zu 48 kHz und kann das iPhone oder iPad mit bis zu 12 Watt aufladen.

Das Ganze Konzept passt perfekt zu Apples Vision einer Zukunft mit drahtlosen Geräten, die automatisch Verbindung aufnehmen. Ich denke, die AirPods sind dabei erst der Anfang. Erste Beats-Modell mit W1-Chip fahren auch auf dieser Schiene. Übrigens kommen die AirPods erst Ende Oktober in den Handel.

Quelle: pcgameshardware

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
von Mark Kreuzer
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
von Nils Ahrensmeier
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
Related Video
video
Commodore: Einfach nur eine C64-Bassgitarre
Gadgets iPhone
Ähnliche Artikel
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
1. April 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (März 2021)
1. März 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (März 2021)
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Februar 2021)
1. Februar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Februar 2021)
Funktionieren UV-Strahlen zur Desinfektion von Geräten?
30. Januar 2021
Funktionieren UV-Strahlen zur Desinfektion von Geräten?
Neueste Tests
9.0
Alles in einem sind die Elgato Light Strips eine gute Erweiterung für das eigene Elgato / Corsair Se ...
Elgato Light Strips – Smarte RGB-LED Light Strips für mehr Atmosphäre
4. März 2021
Elgato Light Strips – Smarte RGB-LED Light Strips für mehr Atmosphäre
9.5
Lohnen sich die Elgato Wave Panels? Ich würde sagen: Definitiv. Nicht nur für die Verbesserung der R ...
Elgato Wave Panels – Schalldämmung für bessere Raumakustik
4. März 2021
Elgato Wave Panels – Schalldämmung für bessere Raumakustik
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
8.6
Die Huawei FreeLace Pro sind sehr schöne Kopfhörer mit einem guten Set an Features und legen mit der ...
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
12. November 2020
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
von Mark Kreuzer
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
von Nils Ahrensmeier
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing