• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Zukunft als Cyborg? - Bionisches Auge aus dem 3D-D ...

von Vera Bauer

Next Story
Können wir das Great Barrier Reef mit Elektrizität ...

von Vera Bauer

Kommentare
Software

Erstes Video zum Chromium-Browser unter Googles neuem Fuchsia OS

Mit Fuchsia OS hat Google ein neues Eisen im Feuer, zu dem noch nicht viel bekannt ist. Nun ist das erste Video online gekommen, indem ein Entwickler zeigt, wie die Benutzeroberfläche des Web-Browsers unter Fuchsia aussieht.

von Vera Bauer am 23. September 2018
  • Email
  • @ver_bloggt

Mit Fuchsia will Google nicht nur Android und Chrome OS weiterentwickeln, sondern auch ein Betriebssystem für persönliche Geräte und Smart Home Gadgets erfinden. Bisher war nicht viel über die Software bekannt und es wurden immer wieder Konzepte über den Haufen geworfen. Nun ist allerdings ein Video aufgetaucht, in dem eine angepasste Chromium-Version in Fuchsia OS zum Laufen gebracht wurde.

Das Betriebssystem wird nicht nur vollkommen überarbeitet sondern wird auch Web-Apps völlig anders darstellen. Dafür gibt es seit einiger Zeit die Web-Runner-Komponente, die selber kein Browser, sondern nur die Engine zur Darstellung ist. Das Ganze basiert auf Chromium und löst das zuvor genutzte WebKit ab.

Wer erwartet, das Programm würde einfach so funktionieren und jeder könnte den Browser unter Fuchsia ausprobieren, den muss ich leider enttäuschen. Ein pfiffiger Programmierer von 9to5Google ist es nun gelungen, den Browser zum Laufen zu bringen, wobei dieser zunächst sehr umständlich selbst kompiliert werden muss.

In dem Video von 9to5Google wollte man eigentlich die Funktionsweise des Browsers zeigen, doch man sieht eigentlich nur die Nutzung von unterschiedlichen Webseiten – darunter die Google Suche, Twitter und sogar Google Docs. Aber selbst, wenn man alles eingerichtet hat, muss man ständig die Kommandozeile verwenden, um eine bestimmte Seite zu öffnen. Die Navigation innerhalb der Webseite funktioniert aber problemlos per Klick oder Toucheingabe. Allerdings wurde die Benutzerfreundlichkeit auch drastisch vereinfacht.

Locker flockig läuft das Ganze aber auch noch nicht. Einige Webseiten lassen den Browser komplett nach dem Zufallsprinzip abstürzen. Obwohl das Programm definitiv noch in den Kinderschuhen steckt, ist es eine unglaubliche Leistung, einen vollwertigen Webbrowser auf einem noch jungen Betriebssystem zum Laufen zu bringen. Es ist klar, dass es für Google eine Priorität ist, Fuchsia so schnell wie möglich einsatzbereit zu machen. 2019 könnte das Jahr sein, in dem der Suchmaschinenriese das OS dann endlich vollfunktionsfähig der Welt präsentiert.

Weiterlesen: Alles neu? – Was Google mit Fuchsia OS erreichen will

via: 9to5google

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Die besten Smartphones unter 300 Euro (November 2019)
von Nicole
Die besten Smartphones unter 300 Euro (November 2019)
Related Video
video
Google Cloudprint wird nächstes Jahr eingestellt
Software Web
Google
Ähnliche Artikel
Android Auto: Ab 2020 unterstützt auch BMW Googles Betriebssystem
12. Dezember 2019
Android Auto: Ab 2020 unterstützt auch BMW Googles Betriebssystem
Social Media Plattformen lassen 95% der Fake Accounts online
7. Dezember 2019
Social Media Plattformen lassen 95% der Fake Accounts online
Microsoft: Seeing AI funktioniert jetzt auch auf Deutsch
4. Dezember 2019
Microsoft: Seeing AI funktioniert jetzt auch auf Deutsch
Alphabet: Page und Brin hören auf – Pichai ist jetzt der mächtige Mann
4. Dezember 2019
Alphabet: Page und Brin hören auf – Pichai ist jetzt der mächtige Mann
Neueste Tests
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
8.5
Das Fyre Festival ist laut Netflix die "größte Party, die nie stattfand" und die Doku beweist eindru ...
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
31. Januar 2019
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
8.4
Mich hat pCloud vor allen Dingen durch die schnelle Synchronisierung auf allen Geräten, der Möglichk ...
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
20. Dezember 2018
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
Kommentare

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Die besten Smartphones unter 300 Euro (November 2019)
von Nicole
Die besten Smartphones unter 300 Euro (November 2019)
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten