• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Windows 10 wird auch auf USB-Sticks erhältlich sei ...

von Vera Bauer

Next Story
Warum der neue Apple iPod Touch ein Hit wird (in u ...

von Sascha Pallenberg

eSIM: Apple und Samsung sind auch an der programmierbaren SIM interessiert

Auch Apple und Samsung zeigen reges Interesse an der eSIM und verhandeln bereits mit der GSMA, berichtet die Financial Times. Ab 2016 soll der Start der eSIM anstehen und diesen Startschuss wollen die beiden Smartphone-Giganten scheinbar ungern verpassen. 

von Carsten Drees am 16. Juli 2015
  • Email
  • @casi242

Nicht mehr besonders lange und wir werden uns von diesen kleinen, nervigen Plastik-Karten verabschieden, die wir derzeit noch in unsere mobilen Devices stopfen. Klar – die Rede ist von den SIM-Karten. Die Industrievereinigung der GSM–Mobilfunkanbieter GSMA möchte so schnell wie möglich die eSIM (embedded SIM) einführen, sprich: Die Plastik-Karte durch eine fest verbaute Variante ersetzen. Bei der habt ihr dann die Möglichkeit, leichter den Anbieter zu wechseln und neue Tarife zu aktivieren, ihr seid also flexibler.

Die Vorteile dieser eSIM haben sich auch den beiden Tech-Riesen Samsung und Apple erschlossen und wie die Financial Times berichtet, verhandeln beide aktuell mit der GSMA und wollen auch so schnell wie möglich mit an Bord sein, wenn die programmierbare und fest verbaute SIM-Karte an den Start geht. Laut GSMA ist man sich zwar mit Apple noch nicht komplett einig, die Gespräche wären aber bereits „weit fortgeschritten“

Apple SIM

Ihr erinnert euch ja sicher noch daran, dass Apple bereits mit dem iPad Air 2 vorgeprescht war und dort die Apple SIM einführte. Die Mobilfunkanbieter waren damit nicht wirklich glücklich und auch jetzt gibt es immer noch Widerstand bei einigen Providern. Den Informationen der Financial Times zufolge sollen  AT&T,Deutsche Telekom, Etisalat, Hutchison Whampoa, Orange, Telefónica und Vodafone mit von der Partie sein und nun gesellen sich Samsung und Apple dazu, um die Entwicklung eines neuen Standards voranzutreiben.

Wir können anhand der Provider-Namen nicht darauf schließen, welche Länder bei der Einführung der eSIM alles dabei sein werden und es steht auch noch in den Sternen, ob ein Standard für die elektronische Variante bereits ab 2016 damit beginnen kann, die Plastik-SIMs zu verdrängen. Wenn sich aber sowohl Apple als auch Samsung mit reinknien und Druck aufbauen, begünstigt das die Entwicklung aber mit Sicherheit. Uns Kunden würde es freuen, die Smartphone-Hersteller ebenso – drücken wir also die Daumen, dass die GSM Association möglichst flott einen Standard festzurren kann, damit das lästige Kartenwechseln der Vergangenheit angehört.

Blogger-Kollege Dennis hat zu dem Thema ein passendes Video am Start, in welchem er die eSIM einmal erklärt – viel Spaß dabei:

Quelle: Financial Times via Engadget

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Hardware Smartphones
AppleSamsung
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
9. Februar 2022
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
29. Dezember 2021
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
1. Dezember 2021
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
4. Oktober 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
7.5
Das MagEZ Case 2 ist eine außergewöhnliche Hülle, bietet aber leider keinen hundertprozentigen Schut ...
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8. November 2021
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8.4
Samsung stellte das Z Fold3 als „bereit für die Masse“ vor. Ich bin noch nicht ganz überzeugt. Ja, d ...
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?
16. Oktober 2021
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing