Nicht mehr besonders lange und wir werden uns von diesen kleinen, nervigen Plastik-Karten verabschieden, die wir derzeit noch in unsere mobilen Devices stopfen. Klar – die Rede ist von den SIM-Karten. Die Industrievereinigung der GSM–Mobilfunkanbieter GSMA möchte so schnell wie möglich die eSIM (embedded SIM) einführen, sprich: Die Plastik-Karte durch eine fest verbaute Variante ersetzen. Bei der habt ihr dann die Möglichkeit, leichter den Anbieter zu wechseln und neue Tarife zu aktivieren, ihr seid also flexibler.
Die Vorteile dieser eSIM haben sich auch den beiden Tech-Riesen Samsung und Apple erschlossen und wie die Financial Times berichtet, verhandeln beide aktuell mit der GSMA und wollen auch so schnell wie möglich mit an Bord sein, wenn die programmierbare und fest verbaute SIM-Karte an den Start geht. Laut GSMA ist man sich zwar mit Apple noch nicht komplett einig, die Gespräche wären aber bereits “weit fortgeschritten”
Ihr erinnert euch ja sicher noch daran, dass Apple bereits mit dem iPad Air 2 vorgeprescht war und dort die Apple SIM einführte. Die Mobilfunkanbieter waren damit nicht wirklich glücklich und auch jetzt gibt es immer noch Widerstand bei einigen Providern. Den Informationen der Financial Times zufolge sollen AT&T,Deutsche Telekom, Etisalat, Hutchison Whampoa, Orange, Telefónica und Vodafone mit von der Partie sein und nun gesellen sich Samsung und Apple dazu, um die Entwicklung eines neuen Standards voranzutreiben.
Wir können anhand der Provider-Namen nicht darauf schließen, welche Länder bei der Einführung der eSIM alles dabei sein werden und es steht auch noch in den Sternen, ob ein Standard für die elektronische Variante bereits ab 2016 damit beginnen kann, die Plastik-SIMs zu verdrängen. Wenn sich aber sowohl Apple als auch Samsung mit reinknien und Druck aufbauen, begünstigt das die Entwicklung aber mit Sicherheit. Uns Kunden würde es freuen, die Smartphone-Hersteller ebenso – drücken wir also die Daumen, dass die GSM Association möglichst flott einen Standard festzurren kann, damit das lästige Kartenwechseln der Vergangenheit angehört.
Blogger-Kollege Dennis hat zu dem Thema ein passendes Video am Start, in welchem er die eSIM einmal erklärt – viel Spaß dabei:
Quelle: Financial Times via Engadget