• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Anki Cozmo: Intelligenter Spielzeugroboter im Test

von Bernd Rubel

Next Story
Garn erzeugt Elektrizität: Sind Batterien bald übe ...

von Vera Bauer

Essential Phone: Ab sofort Preissenkung um 200 US-Dollar

Zu viel Konkurrenz, zu hoher Preis: Das erste Essential Phone des Android-Mitgründers Andy Rubin wird deutlich günstiger. Ab sofort verlangt das Unternehmen in den USA zwei Hunderter weniger für das Smartphone. 

von Carsten Drees am 23. Oktober 2017
  • Email
  • @casi242

Wenn wir aktuell über modernes Smartphone-Design reden, landen wir über kurz oder lang bei Handsets, die über eine besonders hohe Screen-to-Body-Ratio verfügen. Smartphones wie die aktuellen Samsung-Flaggschiffe oder das Apple iPhone X fallen einem da ein, aber eben auch das Essential PH-1 — das erste Smartphone aus dem Hause Essential, aktuelle Tech-Heimat des Android-Mitgründers Andy Rubin.

Neben dem attraktiven Display im 19:10-Format ist es mit einem Snapdragon 835 und 4 GB RAM recht ordentlich ausgestattet, wenngleich die Kamera derzeit noch nicht zur Premium-Klasse zählt. Wir haben es also mit einem technisch ansprechenden und optisch überzeugenden Smartphone zu tun — welches für unseren Geschmack mit einem Preisschild von 699 US-Dollar jedoch einfach deutlich zu teuer ausgefallen ist.

Das liegt auch daran, dass die Konkurrenz für gleiches Geld entweder mehr zu bieten hat — oder aber deutlich günstigere Smartphones technisch fast auf Augenhöhe mit dem PH-1 sind. Zum Preis des Geräts schrieben wir in unserem Test:

Vorerst können aber wie gesagt nur US-Kunden reservieren und die werden mit 699 US-Dollar zur Kasse gebeten, was angesichts des Gebotenen für unser Empfinden ein zu hoher Preis ist. Für unseren Geschmack dürfte das Essential PH-1 wenigstens 200 Dollar günstiger sein. Mobile Geeks, Smartphone-Test Essential PH-1

Als hätte man uns zugehört, hat sich Essential jetzt für einen drastischen Preissturz entschieden — und den Preis tatsächlich dauerhaft von 699 US-Dollar auf 499 US-Dollar gesenkt! Selbst, wenn wir es gewohnt sind, dass Android-Smartphones oft flott günstiger werden bzw. an Wert verlieren: Dass ein Unternehmen gerade einmal zwei Monate nach Release den Preis so drastisch senkt, ist doch sehr ungewöhnlich. Auf dem Essential-Blog heißt es:

We want to make it even easier for you to experience our products and our brand. So starting today we’re offering Essential Phone for $499 on Essential.com.

Es wird also mit keiner Silbe erwähnt, dass der Grund für den Preisrutsch vielleicht äußerst miserable Verkäufe sein könnten (was wir aber vermuten). Stattdessen erklärt man uns, dass es zwei Möglichkeiten gäbe, ihr noch sehr unbekanntes Unternehmen mehr Menschen vorzustellen: Entweder investiert man massig Kohle in die Werbung, oder aber man sorgt durch einen günstigeren Preis dafür, dass sich mehr Smartphone-Käufer für das Essential PH-1 interessieren und die Marke dadurch bekannter wird.

Vermutlich werden sich jetzt auch diejenigen schwer ärgern, die das Essential-Phone bereits für 700 Dollar erworben haben. Denen bietet Essential aber zumindest einen 200-Dollar-Gutschein an: Wer also schon zugeschlagen hat, kann bei Essential entweder die 360-Grad-Cam bestellen — oder auf ein späteres, neues Essential-Phone warten — und bekommt dann dank Gutschein einen 200-Dollar-Rabatt.

Ob der Plan aufgeht und sich die Käufer jetzt aufs PH-1 stürzen, wird sich noch zeigen müssen. Hierzulande ist das Essential-Smartphone regulär immer noch nicht erhältlich, die Konkurrenz stellt reihenweise starke oder stärkere Handsets vor und in Kürze geht auch noch das iPhone X in den Verkauf. Massig Wettbewerber also sowohl im Android-Lager als auch seitens Apple, die Essential das Leben schwer machen.

Mit dem neuen Preisschild ist das Smartphone aber zweifellos deutlich attraktiver für eventuelle Käufer geworden. Für 500 Dollar könnt ihr mit dem Hobel in der Tat nicht viel verkehrt machen, wenn wir davon ausgehen, dass ihr damit leben könnt, dass kein Kopfhöreranschluss an Bord ist und die Kamera nicht mit dem Galaxy S8/Note 8 oder den neuen Pixel-Phones mithalten kann.

Quelle: Essential via The Verge

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Hardware Smartphones
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
5. Oktober 2020
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten