• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Gute Sache: Facebook warnt künftig vor dem Teilen ...

von Carsten Drees

Next Story
Shure Aonic 50 im Test - Exzellentes Noise Cancell ...

von Ümit Memisoglu

Shure Aonic 50 Noise Cancelling ANC Headphones Kopfhörer Mobilegeeks Test
Kurzmeldungen

“Ethisches” EU-Holz, klimaneutral bis 2050 und Konzert vor Pflanzen

Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.

von Felix Baumann am 26. Juni 2020
  • Email
Bild: Matthew Guay

Guten Morgen! Es ist Freitag, der 26. Juni 2020. Bevor es in ein weiteres Wochenende geht, schauen wir in den Kurzmeldungen auf nicht ganz so ethisches Holz, eine Koalition für Klimaneutralität und ein kurioses Konzert für Pflanzen.

“Ethisches” Holz für die EU

Gerade durch den immer schneller voranschreitenden Klimawandel haben Unternehmen die Nachhaltigkeit für sich entdeckt. Vielerorts werben beispielsweise Hersteller von Möbeln, dass das hierfür verwendete Holz aus nachhaltigen und ethischen Quellen stammt. Durch einen Bericht von The Guardian wird aber nun deutlich, dass dies nicht immer der Wahrheit entsprechen muss.

Holz kommt nicht immer aus nachhaltiger Herkunft (Bild: Johann Siemens)

Grund ist, dass Förster:innen in der Ukraine Wälder abholzen, die sich aktuell regenerieren. In dieser “ruhigen” Phase sollen Vögel und andere Wildtiere geschützt werden, damit diese sich problemlos fortpflanzen und ihren Nachwuchs aufziehen können. Häufig passiert die Abholzung in dieser Phase unter dem Vorwand den Wald vor Krankheiten und Insektenbefall zu schützen. Das Holz wird dann als ethisch und fair an die Produzenten verkauft.

Energiekonzerne für Klimaneutralität

Anfang des Jahres hat Australien vielerorts gebrannt und Dutzende Lebewesen verloren ihren Lebensraum. Grund war auch hier der Klimawandel, der für mehr Trockenheit und höheren Temperaturen verantwortlich war. Trotzdem scheint die australische Regierung kaum Maßnahmen zu ergreifen, um diese Effekte zu verlangsamen. Energiekonzerne in dem Land wollen daher jetzt mit gutem Vorbild vorangehen.

Gerade Kohle ist ein dreckiger Energieträger (Bild: Dominik Vanyi)

The Guardian berichtet, dass die größten Energiekonzerne bis spätestens 2050 klimaneutral wirtschaften wollen. Damit verpflichtet man sich den Pariser Klimazielen, die bisher in der Politik des Landes kontrovers diskutiert werden. Inwieweit ergriffene Maßnahmen Wirkung zeigen, wird sich in den kommenden Jahrzehnten herausstellen.

Konzert vor Pflanzen

Die nach wie vor anhaltende Coronaviruspandemie sorgt vielerorts für eine Art Kulturschock. Theater- und Konzertbesuche, die noch bis Januar dem Alltag angehörten, sind abgesagt und Großveranstaltungen hierzulande bis mindestens Ende des Jahres verboten. In Barcelona wird man jetzt kreativ, um trotz Coronavirus vor einer vollen Halle aufzutreten. Darüber berichtet die Huffpost.

Zwischen Pflanzen muss kein Abstand eingehalten werden (Bild: AP)

Das UceLi Quartet spielte am Montag Puccini’s “Crisantemi” vor 2.292 Plätzen, die überwiegend mit Pflanzen besetzt waren. Menschen konnten per Livestream dem Konzert beiwohnen. So konnten die Künstler endlich wieder auf großer Bühne performen.

Kommt gut ins Wochenende!

Neues aus der Redaktion:
  • Ist der Jupitermond Europa bewohnbar? “Ja”, vermutet die NASA
  • Das war’s: Wirecard meldet Insolvenz an
  • USA-Wahlkampf: Wie die Trump-Kampagne per App ihre Wähler ausspioniert
Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Related Video
video
Free Now bringt Bond E-Bikes nach Hamburg
Nachhaltigkeit
Ähnliche Artikel
Schlechte Luftwerte verursachen 50.000 vermeidbare Todesfälle pro Jahr
27. Januar 2021
Schlechte Luftwerte verursachen 50.000 vermeidbare Todesfälle pro Jahr
Neue Studie: Seegräser sammeln und verdichten Plastikpartikel zu Kugeln
22. Januar 2021
Neue Studie: Seegräser sammeln und verdichten Plastikpartikel zu Kugeln
Forscher:innen verbessern Recyclingfähigkeit von mehrlagigem Plastik
20. Januar 2021
Forscher:innen verbessern Recyclingfähigkeit von mehrlagigem Plastik
Wie können Rotorblätter von Windrädern sinnvoll entsorgt werden?
15. Januar 2021
Wie können Rotorblätter von Windrädern sinnvoll entsorgt werden?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten