• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Robocars - diese Zahl gilt es zu schlagen: 99,9999 ...

von Robert Basic

Copyright: elisfkc, Flickr.com, Waymo
Next Story
Lenovo - Hardware-Feuerwerk auf der IFA

von Jan Gruber

EU-Abstimmung: Riesige Mehrheit ist gegen die Zeitumstellung! *Update: Juncker auch!*

Über vier Millionen Menschen haben an der EU-Umfrage zur Zeitumstellung teilgenommen und die Tendenz ist sehr eindeutig: Weg mit der Umstellung! Der Meinung will sich EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker anschließen.

von Carsten Drees am 31. August 2018
  • Email
  • @casi242

Update vom 31. August 2018:

Eine Online-Umfrage reicht nicht aus, um geltendes EU-Recht zu ändern, auch nicht, wenn außerordentlich viele Menschen daran teilgenommen haben. Das ist auch absolut richtig so, aber ein so eindeutiges Signal der Bevölkerung sollte natürlich in die endgültige Entscheidung einfließen.

Das sieht EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker zum Glück ganz genau so und ist jetzt gewillt, die Entscheidung in diese Richtung zu lenken. Das kann er natürlich ebenfalls nicht im Alleingang tun, aber er hat sich zumindest im Morgenmagazin von ARD und ZDF klar positioniert: Er möchte die Zeitumstellung abschaffen!

Noch heute will man diesbezüglich in Brüssel entsprechende Beschlüsse treffen und Juncker wird dabei in der Kommission für die Abschaffung der Umstellung werben, sagte er im Interview. Damit könnte die Kommission dann einen Gesetzentwurf vorlegen und besagte Gesetzesänderung auf den Weg bringen. Allerdings müssen dann sowohl das EU-Parlament und die betroffenen Staaten noch zustimmen.

Wir sind — Stand jetzt — der Entscheidung also noch nicht wirklich näher gekommen, aber es wird sich heute noch was tun, wie es aussieht und anhand Junckers Positionierung kann man zumindest erahnen, wohin die Reise geht.

via Tagesschau

Original-Artikel vom 29. August 2018:

500.000 Menschen — das war bislang die höchste Teilnehmerzahl, wenn die EU-Kommission online eine Umfrage durchgeführt hat. Kürzlich ging eine Online-Umfrage der Kommission zu Ende, in der die Europäer dazu aufgefordert waren, ihre Meinung zur alljährlichen Zeitumstellung kundzutun. Die Teilnehmerzahl hier: 4,6 Millionen Menschen!

Daran lässt sich erkennen, dass wir es hier mit einem Thema haben, welches vorsichtig gesagt auf reges Interesse in der Bevölkerung stößt. Jetzt hören wir von dem Ergebnis der Umfrage und demzufolge haben sich 80 Prozent der Teilnehmer dafür ausgesprochen, dass die Zeitumstellung künftig abgeschafft wird.

Jetzt deutet alles darauf hin, dass die EU-Verordnung entsprechend geändert wird und EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker mit seinen Kollegen damit dem Wunsch des Volkes nachkommen wird. Interessant bei der Umfrage: Allein 3 der 4,6 Millionen Teilnehmer stammt aus Deutschland.

Das schmälert die Aussagekraft für Europa allerdings nicht, weil selbst 1,6 Millionen Rückmeldungen aus anderen EU-Ländern eine gewaltige Zahl darstellen. Während die Tagesschau von einer überwältigenden Mehrheit für eine ganzjährige Sommerzeit spricht, will die EU-Kommission den Regierungen der EU-Nationen nicht vorschreiben, ob sie sich beim Verzicht der Zeitumstellung für die Sommerzeit oder die Winterzeit entscheiden.

Das kann bedeuten, dass wir in Deutschland künftig eine andere Zeit haben als unsere Nachbarn in den Niederlanden, Frankreich, Österreich usw. Von Großbritannien sind wir das ja eh bereits gewöhnt, also sollte uns auch das nicht vor übermäßig große Probleme stellen.

Es wird EU-Insidern zufolge erwartet, dass EU-Kommissarin Violetta Bulc im Laufe des Donnerstags bereits einen entsprechenden Entwurf vorlegen kann und wenn dann alles seinen zu erwartenden Weg geht, dürfte es mit der zwei mal im Jahr stattfindenden Uhrenumstellerei dann ein für allemal vorbei sein. Und für mich persönlich ebenso erfreulich: Die dämlichen „ich hab die Uhren umgestellt – von Raum A nach Raum B“- und „Huren umgestellt“-Witze werden für immer aus meinem News Feed verschwinden — ein reiner Traum ;-)

Was sagt ihr: Habt ihr auch so gevotet bzw habt ihr überhaupt von der Umfrage gewusst? Zumindest mir sind sehr viele Menschen aufgefallen, die erst am letzten Tag der Befragung davon erfahren haben. Und die noch wichtigere Frage: Wollt ihr lieber für immer Sommerzeit oder lieber Winterzeit?

Ich hoffe jedenfalls inständig, dass die EU diesen Umstellungs-Irrsinn für immer abschafft und bin zudem auch gespannt, ob hier ein europaweites Tor aufgestoßen wurde, was die Teilhabe jedes EU-Bürgers bei solchen Entscheidungen angeht.

via Caschys Blog

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Magazin Web
Ähnliche Artikel
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Mozilla bringt gesponserte Inhalte in die Suchleiste von Firefox
11. Oktober 2021
Mozilla bringt gesponserte Inhalte in die Suchleiste von Firefox
China startet Untersuchung gegen Messengerdienst WeChat
29. Juli 2021
China startet Untersuchung gegen Messengerdienst WeChat
HalloApp will auf Privatsphäre bedachte Alternative zu Facebook werden
23. Juli 2021
HalloApp will auf Privatsphäre bedachte Alternative zu Facebook werden
Neueste Tests
7.0
Für mein Empfinden hätte man vielleicht tatsächlich nur die erste Staffel drehen sollen. Jetzt stehe ...
„Tote Mädchen lügen nicht“ Staffel 4: Weg mit Schaden?
8. Juni 2020
„Tote Mädchen lügen nicht“ Staffel 4: Weg mit Schaden?
9.6
Wer die zweite Staffel von Stranger Things liebte, wird auch mit der dritten Staffel glücklich. Die ...
Stranger Things 3: Teenager, alte Feinde und neue Cola
5. Juli 2019
Stranger Things 3: Teenager, alte Feinde und neue Cola
8.0
Wie ist es, wenn man als Teil der Generation Z gleichzeitig ein Start-Up und einen Drogenhandel aufz ...
How to sell drugs online (fast): Unterhaltsamer Netflix-Spaß aus Deutschland
5. Juni 2019
How to sell drugs online (fast): Unterhaltsamer Netflix-Spaß aus Deutschland
9.0
"After Life" präsentiert uns einen Ricky Gervais in absoluter Bestform. In dieser "Dark Comedy" erzä ...
After Life: Diese Netflix-Serie ist böse, komisch, liebenswert und versöhnlich
13. März 2019
After Life: Diese Netflix-Serie ist böse, komisch, liebenswert und versöhnlich

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing