• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
“Smart Meter” sind strunzdumm und messen oft fehle ...

von Bernd Rubel

Next Story
Zeitungsverleger: Adblocker sind schuld an Trump u ...

von Carsten Dobschat

Facebook 360: Das Social Network in der Virtuellen Realität

Facebook 360 heißt die App des Social Networks, die die Timeline und den Newsfeed in 360 Grad erlebbar machen soll. Die App ist jetzt zunächst exklusiv für Samsungs Gear VR erschienen und ist eine Adaption der Facebook-App mit 360 Grad-Videos und Fotos.

von Jake Pietras am 9. März 2017
  • Email
  • @jakepietras

Der VR-Markt nimmt langsam Fahrt auf und nach dem Kauf von Oculus macht sich Facebook nun auf, sein soziales Netzwerk zu seiner Version des Cyberspace aus William Gibsons Buch Neuromaner zu machen. Oder zur Matrix, für die, die den Klassiker nicht gelesen haben (und es bitte nun nachholen). Facebook hat nun nämlich seiner Ankündigung aus dem letzten Jahr Taten folgen lassen und die App Facebook 360 vorgestellt.

Weiterlesen:
Anleitung: Bltzschnell 360°-Fotos für Facebook & Co. erstellen

Die Übersicht weicht von Facebooks Browserversion/App ab. Reactions gibts aber dennoch (Bild: Facebook)

Die ist zunächst nur für Samsungs Gear VR in der Oculus App oder über die Website erhältlich und bietet genau das, was ihr vermutlich schon ahnt: 360 Grad Inhalte auf Facebook. Zum Launch bringt die App dabei vier Kategorien mit:

  • Explore: Hier gibt es 360 Grad-Inhalte von Medienunternehmen, Firmen und Videografen zu sehen. Quasi eine Auswahl von Bildern und Videos von Facebooks zahlenden Werbepartnern, gemischt mit unterhaltsamen Videos mit oder ohne Mehrwert. Wie die „Home“- oder „Trending“-Kategorie bei YouTube also, vermutlich mit mehr Monetarisierung für Facebooks VR-Plattform.
  • Following: Hier soll es 360 Grad-Inhalte eurer Freunde, Seiten und Personen geben, denen ihr folgt. Dank den zahlreichen 360 Grad-Kameras dürfte sich diese Kategorie in den nächsten Jahren füllen und somit wohl die wichtigste Sparte aus Unternehmenssicht sein. Kommen hier nicht genug persönliche Inhalte meiner Freunde und Bekannten, wird es Facebook 360 insgesamt schwer haben.
  • Saved: Hier könnt ihr euch alle gespeicherten Inhalte ansehen, die ihr im Newsfeed markiert habt. Also quasi eine Bookmark-Funktion für 360 Grad-Inhalte.
  • Timeline: Eure eigenen 360 Grad-Videos und Bilder, in der Art wie eure Profilseite eben jetzt auch funktioniert.
Timelapse-Nordlichter in 360 Grad sind nur ein Beispiel für die kommenden Inhalte (Bild: Facebook)

Laut Facebook gibt es momentan mehr als 25 Millionen Fotos und eine Million Videos auf der Plattform, was Facebook zu einem der größten VR-Anbieter für nicht-animierte Inhalte macht. Neben YouTubes Virtual Reality-Channel sowie Vimeo 360. Die Foto- und Videobeiträge können bei Facebook 360 natürlich liked und mit Reactions versehen werden, weitere Features kommen demnächst noch hinzu.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Oculus Link – mehr aus der Oculus Quest herausholen
Virtual Reality
FacebookOculus
Ähnliche Artikel
Fit bleiben in Zeiten von Corona: Mit Virtual Reality kein Problem
30. April 2020
Fit bleiben in Zeiten von Corona: Mit Virtual Reality kein Problem
Vive Cosmos Elite bestellbar, Samsung-Datenpanne und Firefox-Sicherheit
26. Februar 2020
Vive Cosmos Elite bestellbar, Samsung-Datenpanne und Firefox-Sicherheit
VR-Irsinn: Mutter trifft ihre tote Tochter in der virtuellen Realität
11. Februar 2020
VR-Irsinn: Mutter trifft ihre tote Tochter in der virtuellen Realität
Facebook kauft Lokalisations- und AR-Start-up Scape
9. Februar 2020
Facebook kauft Lokalisations- und AR-Start-up Scape
Neueste Tests
4.0
Was wir bisher spielen durften war nur die erste Episode von Space Rift. Mit all den technischen Sch ...
Space Rift im Test: Tristes VR Weltraum-Adventure für PSVR
5. Dezember 2016
Space Rift im Test: Tristes VR Weltraum-Adventure für PSVR
7.5
Batman: Arkham VR leidet unter den typischen technischen Schwächen der PS VR. Insgesamt liefert es a ...
Ich bin Batman! Arkham VR im Test
21. Oktober 2016
Ich bin Batman! Arkham VR im Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing