• Follow Us
  • Start
  • Jobs Werbung
  • Security
  • Shop Deals
  • Tests
  • Smartphone Test
  • Video
  • Smart Cars
  • Hardware
    • Laptops
    • Smartphones
    • Tablets
  • Software
    • Android
    • iOS
    • Windows
Mobile Geeks Mobile Geeks
  • Videos
    Spaceship: Mit der Drohne über den Apple Park [April 2018]
    Apple verweigert Reparatur eines $5000 iMac Pro – und legt sich mit dem Falschen an
    Deepfake: Falscher Obama beschimpft Trump
    „7 Days of Artificial Intelligence“ nominiert für die Webby Awards
    Valet Parking: VW testet autonomes Parken in Hamburg
  • Tests
    LG V30S ThinQ im Test: Nichts Neues, nur smarter
    8.5
    Huawei P20 Pro im ausführlichen Test – Smartestes Kamera-Smartphone auf dem MarktHuawei P20 Pro
    9.0
    Meitu T8s im Test: Interessantes China-Smartphone mit Dual-Frontkamera
    7.6
    OPPO R11s im Langzeittest: Tolles Design, super Akku, aber…
    7.8
    Samsung Galaxy S9 und S9+ im ausführlichen Test – Nicht viel anders, aber besserSamsung Galaxy S9 und S9 Plus Verpackung
    8.5
    Smartphone TestTablet TestCars
  • Hardware
    Huawei-Chef Yu über US-Sabotage, das P20 und hohe Smartphone-PreiseMWC 2018: Lenovo zeigt drei neue Chromebooks [Update: Hands on-Video]Lenovo Flex 14: 14 Zoll Convertible mit Intel Core i7 [Update: Video]Lenovo Yoga 730-13IKB und 730-15IKB mit Alexa und CortanaHuawei MateBook X Pro: 13,9 Zoll Notebook vorgestellt [MWC 2018]
    LaptopsSmartphonesTabletsWearables
  • Software
    Mehrere Smartphone-Hersteller täuschen Android-Sicherheits-Updates nur vorHarry Potter: Hogwarts Mystery – Release am 25. April [Update]Always-On-Display: Samsung Galaxy S8 und Note 8 erhalten GIF-UpdateHuawei P20 & P20 Pro im Hands On – Die smarteste Kamera auf dem Markt?Forest: Dieser virtuelle Wald heilt eure Smartphone-Sucht
    AndroidiOSWindows
  • Magazin
  • Connected
  • Security
  • Smart Cars
  • IoT
  • MEHR
    • Magazin
    • Connected
    • Security
    • Smart Cars
    • IoT
    • RSS

    Nur das Beste von Mobile Geeks. Wöchentlich in deiner Inbox!

Previous Story
Forschung: Winziger Zahnsensor erfasst Körperdaten ...

von Vera Bauer

Next Story
Neues Patent für Apple: Erscheint ihr FaltPhone im ...

von Vera Bauer

Web
Facebook Austritt: Elon Musk löscht Tesla- und SpaceX-Seite *Update*

Aufgrund des kürzlichen Datenmissbrauchs bei Facebook durch das Unternehmen Cambridge Analytica verabschieden sich immer mehr Nutzer von dem sozialen Netzwerk. So auch Elon Musk, der nicht lange fackelt und mehrere Fanpages aus dem Netz nimmt.
von Vera Bauer am 24. März 2018
  • Email
  • @ver_bloggt
  • Vera Bauer
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pocket
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Kommentare

Update vom 24. März 2018:

In diesem Update wollen wir noch einmal kurz darauf eingehen, dass man Facebook-Seiten nicht nur löschen, sondern auch zeitweise deaktivieren kann. Aufmerksamen Lesern ist das sofort aufgefallen. Natürlich besteht die Möglichkeit, dass Elon Musk diesen Auftritt als lustige PR-Aktion sieht und seinen Facebook-Seiten nur kurz mal den Saft abgedreht hat. Eine solche Deaktivierung ist schnell wieder aufgehoben.

Wie vielen von euch bewusst sein dürfte, wäre es nicht das erste Mal, dass Elon Musk eine solche PR-Aktion aus dem Boden stampft. Seine Flammenwerfer wurde schließlich auch nur aus einer verrückten Idee seinerseits geboren.

Auch Musks vermeintliche Ahnungslosigkeit, dass SpaceX eine Facebookseite hat, wirkt auf den zweiten Blick etwas missverständlich. Schließlich wurde dort ganz groß der Start der Falcon Heavy Rakete übertragen. Doch vielleicht hat der Multimillionär auch einfach keinen Kopf dafür, sich mit den Social Media Auftritten seiner Unternehmen zu beschäftigen. Immerhin wird er dafür ja ein Team beauftragt haben.

Ganz sicher können wir uns erst sein, falls die Facebookseiten doch noch einmal aktiviert werden sollten. Dann hat Musk wohl doch eher mit seiner Entschlossenheit geprahlt.

Original-News vom 24. März 2018:

Mark Zuckerberg ist nicht nur in ein Fettnäpfchen getreten, er hat eine Arschbombe in ein ganzes Fettbecken gemacht. Immer mehr Menschen treten aus dem sozialen Netzwerk aus (oder kündigen es nur an). Auch WhatsApp-Mitgründer Brian Acton teilte vor wenigen Tagen einen Tweet, mit dem Hashtag #deletefacebook. Dass sich immer mehr Leute von Zuckerbergs großem Netzwerk verabschieden, hat natürlich mit dem Datenmissbrauch bei Facebook durch das Unternehmen Cambridge Analytica zu tun.

It is time. #deletefacebook

— Brian Acton (@brianacton) March 20, 2018

Auf den Tweet von Acton reagierte Elon Musk gewohnt ironisch mit der Frage, was denn Facebook sei. Daraufhin meldete sich ein Nutzer zu Wort und forderte Musk zunächst auf, die offizielle Facebookseite von SpaceX zu löschen. Musk antwortete darauf, dass sie offline gehen wird und kurze Zeit später kam die erneute Aufforderung doch auch die Tesla-Seite aus dem Netz zu nehmen. Musk fackelte nicht lange und wenige Minuten später waren beide Facebookseiten Geschichte.

Delete SpaceX page on Facebook if you're the man?

— ㅤ (@serdarsprofile) March 23, 2018

I didn’t realize there was one. Will do.

— Elon Musk (@elonmusk) March 23, 2018

Die beiden Seiten waren durchaus erfolgreich und hatten rund 2,6 Millionen Follower gehabt. Etwas, wofür andere Unternehmen viel zahlen würden. Doch Elon Musk tat wie ihm geheißen. Sucht man nun nach den beiden Seiten, erscheint nur eine Fehlermeldung: „Leider ist dieser Inhalt derzeit nicht verfügbar“. Bemerkenswert ist, wie schnell die Löschaktion von Statten ging. Keine halbe Stunde nach dem ersten Tweet waren beide Seiten offline.

Definitely. Looks lame anyway.

— Elon Musk (@elonmusk) March 23, 2018

yasssssssss pic.twitter.com/qMdTrkcQQm

— Ryan Mac (@RMac18) March 23, 2018

Doch damit nicht genug, natürlich hat Elon Musk auch eine eigene Facebookseite, die sogleich als nächstes dran glauben musste. Zusammen mit der offiziellen Fanpage der Tesla-Tochter Solar City, wurde die Seite ins Nirvana geschickt. Auf Instagram gibt es die Profile übrigens noch. Vielleicht werden sie ebenfalls dem Erdboden gleich gemacht, wenn Musk realisiert, dass Instagram auch zu Facebook gehört.

Die Aktion hat von Nutzern viel Beifall erhalten. Alle, die das Twittergespräch verfolgten waren begeistert von Musks Entschlossenheit. Wer es ihm gleichtun will, kann natürlich sein Facebook-Profil löschen. Wer sich noch nicht ganz sicher ist, liest am besten unseren Artikel zum Thema #Faxit.

via: t3n

60 Shares
  • 43
  • 17
  • 0
  • 0
Beliebte Artikel
Facebook „#Faxit“: Meine Fresse, dann löscht halt euer Profil!
von Carsten Drees
Facebook „#Faxit“: Meine Fresse, dann löscht halt euer Profil!
n-tv und WELT: Ihr tut es schon wieder!
von Carsten Drees
n-tv und WELT: Ihr tut es schon wieder!
Über (nicht) “autonome” Autos, völlig überforderte Behörden, Medien und “Technikversteher”
von Bernd Rubel
Über (nicht) “autonome” Autos, völlig überforderte Behörden, Medien und “Technikversteher”
Palm Smartphone mit Android: Eine weitere Kultmarke kehrt zurück
von Carsten Drees
Palm Smartphone mit Android: Eine weitere Kultmarke kehrt zurück
Related Video
video
Facebook-Chef Zuckerberg vor dem Senat: Die Highlights in 10 Minuten
Neu & oft geteilt
Zieht sich Huawei komplett vom US-Markt zurück?
Markt
Autonome Autos? „Ja, schon, gerne, aber …“ sagen die Deutschen
Cars
Smartphones: Samsung spielt in China keine Rolle mehr
Hardware
Themen
Elon Musk Mark Zuckerberg Web
Marken
FacebookTesla
Neu: Die besten Arbeitgeber, ohne Bewerbung!

Teile den Artikel oder unterstütze uns mit einer Spende. So funktioniert's

  •  
Bankverbindung
#teammobilegeeks

Empfänger: Sascha Pallenberg
Bank: Sparkasse Dortmund
Konto: 162 111 809
BLZ: 440 501 99
IBAN: DE46440501990162111809
BIC: DORTDE33

Ähnliche Artikel
Was ’ne Überaschung, Facebook: Viel mehr als 87 Millionen Nutzer betroffen
Was ’ne Überaschung, Facebook: Viel mehr als 87 Millionen Nutzer betroffen
Weibo streicht Inhalte: Homosexualität genauso schlimm wie Gewalt?
Weibo streicht Inhalte: Homosexualität genauso schlimm wie Gewalt?
Alter DVD-Player wird zum tragbaren Kodi-Media-Player
Alter DVD-Player wird zum tragbaren Kodi-Media-Player
Facebook: Mark Zuckerberg und die alten, weißen Männer
Facebook: Mark Zuckerberg und die alten, weißen Männer
Umfrage: Würdet ihr ein kostenpflichtiges Facebook nutzen?
Umfrage: Würdet ihr ein kostenpflichtiges Facebook nutzen?
1.1.1.1: So wechselst Du auf den superschnellen DNS-Server von Cloudflare [Anleitung]
1.1.1.1: So wechselst Du auf den superschnellen DNS-Server von Cloudflare [Anleitung]
Neueste Tests
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
Über den Autor
Vera Bauer
Ich bin 22 Jahre alt und wohne in der Nähe von Darmstadt. Hier studiere ich "Interactive Media Design" und bin am Wochenende als Newsbloggerin bei den Mobile Geeks unterwegs. Die Technikwelt fasziniert mich und deswegen blogge ich leidenschaftlich gerne darüber :) ! Weitere Merkmale: Serienjunkie, Gamerin und Potterhead
Kommentare
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2018 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten