• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By GDATA
Powered By GDATA
Previous Story
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 - Gut, abe ...

von Ümit Memisoglu

Google Pixel 4 Kamera Fotos Tag im Leben Test Mobilegeeks Test
Next Story
Dickes Ding: Tesla Giga Factory 4 kommt nach Deuts ...

von Carsten Drees

Kurzmeldungen

Facebook beobachtet, unsicher Mail-Kommunikation, Apple Watch und Card

Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute fünf News in Kürze zusammen.

von Felix Baumann am 13. November 2019
  • Email
Bild: Matthew Guay

Facebook-App benutzt unbemerkt Kamera

Wenn es um das Thema Datenschutz geht, dann ist das Ergebnis bei Facebook meist klar: Der Konzern gibt zwar immer wieder vor, sich in Zukunft mehr um die Daten der Nutzer kümmern zu wollen, wenn es aber um die Praxis geht, sieht das Ganze meist anders aus. Ein Bug in der iOS-Version der App sorgt nun für eine unbemerkte Nutzung der Kamera. Das berichtet 9TO5 Mac.

Found a @facebook #security & #privacy issue. When the app is open it actively uses the camera. I found a bug in the app that lets you see the camera open behind your feed. Note that I had the camera pointed at the carpet. pic.twitter.com/B8b9oE1nbl

— Joshua Maddux (@JoshuaMaddux) 10. November 2019

Der Webdesigner Joshua Maddux hat das Problem gefunden, vermutet aber auch mehr einen Bug, als die Absicht des Unternehmens. In einem Tweet teilte er mit, dass die Kamera standardmäßig aktiv sei, damit diese beim Wisch nach rechts (vom Home-Bildschirm) zur Verfügung steht. Die Aufzeichnung endet aber nicht, nachdem man die Kamera der App wieder verlassen hat. Auf Android tritt das Problem nicht auf.

E-Mail-Dienst muss Daten herausgeben

Auch, wenn sie bereits einige Jahrzehnte auf dem Buckel hat: Die E-Mail ist für viele noch immer das Mittel der Wahl (gerade im Geschäftsumfeld). Damit im privaten Bereich die Kommunikation sicher und privat abläuft, entscheiden sich Nutzer zunehmend für deutsche Anbieter, wie Posteo oder Mailbox. Wie Heise berichtet, wird die Sicherheit bei einem Anbieter aber nun durch den Staat eingeschränkt.

Privatsphäre im Großen: Behörden wollen immer weitreichendere Kompetenzen (Bild: Dayne Topkin).

Der auf Sicherheit bedachte Dienst Tutanota muss Ermittlern in Zukunft Zugriff auf E-Mails geben, die nicht vom Nutzer aktiv verschlüsselt wurden. Beschlossen hat das das Amtsgericht in Itzehohe. Stand heute verschlüsselt der Anbieter auch unverschlüsselte Nachrichten nach Ankunft auf dem Server. Jetzt muss aber eine Funktion implementiert werden, die das Ableiten an die Behörden vor der Verschlüsselung ermöglicht.

Wasserdichte Apple Watch

Mit der aktuell fünften Generation der Apple Watch hat das Unternehmen aktuell noch vorhandene Schwächen beseitigt und den Nutzern unter anderem ein Always-On-Display beschert. Die aktuelle Frage ist daher, in welchen Bereichen sich die Smartwatch noch in Zukunft von ihren Vorgängern abheben kann. Wie Mashable berichtet, könnte es nächstes Jahr nass werden.

Wo kann sich die Apple Watch noch verbessern?

Die erhaltenen Informationen kommen dabei von Apple-Analyst Ming-Chi Kuo, der unter anderem eine höhere Wasserbeständigkeit, eine bessere Performance und stabilere Übertragungen von Inhalten vermutet. Grund soll ein neues Material sein: LCP (Liquid Crystal Polymer). Die Apple Watch der 5. Generation besteht noch überwiegend aus Polyimid.

Goldman Sachs reagiert auf Vorwürfe

Am Wochenende gab es bei vielen Nutzern der Apple Card eine Welle der Entrüstung. Das Kreditinstitut Goldman Sachs, das die Karte in Zusammenarbeit mit dem Konzern herausgibt, soll Frauen standardmäßig einen geringeren Kreditrahmen einräumen, als männlichen Kunden. Wie 9TO5 Mac berichtet, untersucht das Geldhaus nun die Mechanismen zur Vergabe von Limits.

Geht bei der Apple Card alles fair zu?

Ein Sprecher berichtet, dass die Bank niemals die Intention hatte, Menschen aufgrund ihres Geschlechts unterschiedlich zu behandeln. Carey Halio von Goldman Sachs erklärt das Verhalten so, dass je nach Nutzer diverse Informationen zur Kreditwürdigkeit vorliegen würden. Weiterhin wird den Kunden der Apple Card angeboten ihren Kundenberater zu kontaktieren, um eine erneute Prüfung anzustoßen.

Continental vernetzt VW ID.

Auch das Auto entwickelt sich mit zunehmender Digitalisierung weiter. Neben dem immer größeren Funktionsumfang, hielten auch immer mehr Steuergeräte Einzug in unsere Fahrzeuge. Continental möchte diese nun durch eine kleinere Anzahl von High-Performance-Computer ersetzen.

Beim VW ID soll es losgehen.

Die von Continental entwickelten ICAS (in-car application server) kommen dabei in den Modellen der Volkswagen ID.-Reihe zum Einsatz. Neben der besseren Performance soll sich unter anderem auch die Konnektivität verbessern. Softwareupdates und das Nachinstallieren von neuen Funktionalitäten werden so zukünftig erleichtert.

Letzte Meldungen:

  • Danke, Paramount: So sieht der neue Kino-Sonic aus
  • Das iPhone 11 Pro Max im Alltagstest: Der neue zuverlässiger Begleiter
  • Berliner Mauer als AR-Erfahrung
Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Free Now bringt Bond E-Bikes nach Hamburg
Warum Bosch E-Bikes herstellt und wie die Polizei von Los Angeles sie einsetzt
Cars Connected Life Datenschutz Hardware Security Smartwatches Apple WatchContinentalGoldman SachsTutanota
AppleFacebook
Ähnliche Artikel
Toyota baut eine nachhaltige Stadt der Zukunft am Fuß des Mount Fuji
2. März 2021
Toyota baut eine nachhaltige Stadt der Zukunft am Fuß des Mount Fuji
Warum ist das mobile Internet in Deutschland so schlecht?
28. Februar 2021
Warum ist das mobile Internet in Deutschland so schlecht?
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
23. Februar 2021
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
BMW setzt in Zukunft vermehrt auf nachhaltig produziertes Aluminium
15. Februar 2021
BMW setzt in Zukunft vermehrt auf nachhaltig produziertes Aluminium
Neueste Tests
8.1
Kann man mit dem A2 etwas falsch machen? Nein! Für etwa 26 Euro erhält man einen guten Staubsauger f ...
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
25. November 2020
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.6
Die Huawei Watch Fit ist der Allrounder in Huaweis Portfolio. Es integriert die wichtigsten Top-Feat ...
Huawei Watch Fit im Test – Lifestyle-Smartwatch mit tollen Features
16. September 2020
Huawei Watch Fit im Test – Lifestyle-Smartwatch mit tollen Features
8.6
Die Huawei Watch GT 2e und die Honor Magic Watch 2 sind beide tolle Fitnessuhren, die viele Funktion ...
Huawei Watch GT 2e & Honor Magic Watch 2 im Test – Smarte Fitnessuhren
10. Juni 2020
Huawei Watch GT 2e & Honor Magic Watch 2 im Test – Smarte Fitnessuhren

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten