• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Powerwall und Powerpack: Tesla stellt Batterien fü ...

von Christian Schrade

Tesla Model S vor einer Powerwall in der Garage
Next Story
To be Continuum: Windows 10 Phones mit Desktop in ...

von Matthias Schleif

Fehler im System

Facebook Bug lässt Posts mit externen Links verschwinden

Die Software, die Bilder und weitere Informationen aus einem auf Facebook verlinkten Artikel holt, hat bei Facebook gesponnen. Anstatt das Problem allerdings zu beseitigen, stieß einer der Entwickler eine Lawine los und legte das komplette Link-System flach.

von Christian Schrade am 1. Mai 2015
  • Email

Facebook ist eigentlich eine der stabilsten Webseiten, die im Internet zu finden sind. Allein aufgrund der hunderten Millionen von Anfragen jeden Tag sorgt ein riesiges Team für einen reibungslosen Ablauf. Was nun allerdings gerade die Runde macht, ist nicht nur ungewöhnlich, sondern auch äußerst komisch: Medienberichten zufolge verschwinden zur Zeit Posts, die externe Links zu anderen Webseiten beinhalten. Außerdem wird berichtet, dass das Posten von eben solchen Updates gar ganz blockiert wird.

FACEBOOK IS BROKEN YOU ARE ALL FREE

— Charlie Warzel (@cwarzel) April 30, 2015

Begonnen hat der „Bug“, wie ihn Facebook nennt, bei den Artikelbildern für externe Links. Diese werden im Normalfall von der verlinkten Webseite geholt und dann in Facebook zur besseren Übersicht angezeigt. Diese habe aber laut Nathan Cope nicht funktioniert, weshalb er einen Thread im Developers-Bereich von Facebook eröffnet hat. Sein Problem: Text konnte zwar von der verlinkten Quelle „gefetched“ werden, doch mit den Bildern haperte es.

Kurze Zeit später glaubte man bei Facebook das Problem gelöst zu haben, doch stattdessen wurde das komplette Link-System aus dem Gleichgewicht gebracht. Mit oben beschriebenen Konsequenzen.

Screenshot der MobileGeeks Deutschland Facebook-Seite

Besonders verheerend ist dieser Bug aber für Geschäftsleute, Blogs und Unternehmen, die über „Social Shares“ Reichweite aufbauen und so ihr täglich Brot verdienen. Verschwindende Posts oder Fehlermeldungen bei Posten von Links sind da eher kontraproduktiv.

Auf unserer offiziellen Facebook-Seite gab es die geschilderten Probleme allerdings nicht. Zwar hat das Fetchen von Artikelbildern nicht geklappt, von verschwindenden Posts können wir aus eigener Erfahrung allerdings nicht berichten. Lediglich bei Tools, die automatisch Artikel von einer Webseite holen und diese auf Facebook posten, gab es laut unserem Social Media Experten Bernd Rubel Probleme.

Wie bei vielen unvorhergesehnen Ereignissen gibt es natürlich im Netz allerlei (Verschwörungs-)Theorien, wie es zu einem solch krassen Fehler im System kommen konnte. Weil erstaunlich viele Posts über die Unruhen in Baltimore unter den „Opfern“ waren, hält sich immer noch hartnäckig das Gerücht, Facebook würde Zensur betreiben und bestimmte Links einfach löschen. Dass man diese Spekulationen eher in die Nonsense-Ecke verbannen kann, dürfte den meisten von euch eh bereits klar sein.

Quelle: developer.facebook.com

via: TheVerge.com

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Web
Facebook
Ähnliche Artikel
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Mozilla bringt gesponserte Inhalte in die Suchleiste von Firefox
11. Oktober 2021
Mozilla bringt gesponserte Inhalte in die Suchleiste von Firefox
China startet Untersuchung gegen Messengerdienst WeChat
29. Juli 2021
China startet Untersuchung gegen Messengerdienst WeChat
HalloApp will auf Privatsphäre bedachte Alternative zu Facebook werden
23. Juli 2021
HalloApp will auf Privatsphäre bedachte Alternative zu Facebook werden
Neueste Tests
8.5
Das Fyre Festival ist laut Netflix die "größte Party, die nie stattfand" und die Doku beweist eindru ...
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
31. Januar 2019
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
8.4
Mich hat pCloud vor allen Dingen durch die schnelle Synchronisierung auf allen Geräten, der Möglichk ...
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
20. Dezember 2018
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing