Facebook ist eigentlich eine der stabilsten Webseiten, die im Internet zu finden sind. Allein aufgrund der hunderten Millionen von Anfragen jeden Tag sorgt ein riesiges Team für einen reibungslosen Ablauf. Was nun allerdings gerade die Runde macht, ist nicht nur ungewöhnlich, sondern auch äußerst komisch: Medienberichten zufolge verschwinden zur Zeit Posts, die externe Links zu anderen Webseiten beinhalten. Außerdem wird berichtet, dass das Posten von eben solchen Updates gar ganz blockiert wird.
FACEBOOK IS BROKEN YOU ARE ALL FREE
— Charlie Warzel (@cwarzel) April 30, 2015
Begonnen hat der „Bug“, wie ihn Facebook nennt, bei den Artikelbildern für externe Links. Diese werden im Normalfall von der verlinkten Webseite geholt und dann in Facebook zur besseren Übersicht angezeigt. Diese habe aber laut Nathan Cope nicht funktioniert, weshalb er einen Thread im Developers-Bereich von Facebook eröffnet hat. Sein Problem: Text konnte zwar von der verlinkten Quelle „gefetched“ werden, doch mit den Bildern haperte es.
Kurze Zeit später glaubte man bei Facebook das Problem gelöst zu haben, doch stattdessen wurde das komplette Link-System aus dem Gleichgewicht gebracht. Mit oben beschriebenen Konsequenzen.
Besonders verheerend ist dieser Bug aber für Geschäftsleute, Blogs und Unternehmen, die über „Social Shares“ Reichweite aufbauen und so ihr täglich Brot verdienen. Verschwindende Posts oder Fehlermeldungen bei Posten von Links sind da eher kontraproduktiv.
Auf unserer offiziellen Facebook-Seite gab es die geschilderten Probleme allerdings nicht. Zwar hat das Fetchen von Artikelbildern nicht geklappt, von verschwindenden Posts können wir aus eigener Erfahrung allerdings nicht berichten. Lediglich bei Tools, die automatisch Artikel von einer Webseite holen und diese auf Facebook posten, gab es laut unserem Social Media Experten Bernd Rubel Probleme.
Wie bei vielen unvorhergesehnen Ereignissen gibt es natürlich im Netz allerlei (Verschwörungs-)Theorien, wie es zu einem solch krassen Fehler im System kommen konnte. Weil erstaunlich viele Posts über die Unruhen in Baltimore unter den „Opfern“ waren, hält sich immer noch hartnäckig das Gerücht, Facebook würde Zensur betreiben und bestimmte Links einfach löschen. Dass man diese Spekulationen eher in die Nonsense-Ecke verbannen kann, dürfte den meisten von euch eh bereits klar sein.
Quelle: developer.facebook.com
via: TheVerge.com