• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Huawei verkauft nach eigenen Angaben 100.000 Mate ...

von Vera Bauer

Next Story
Microsofts neue Series X Spiele werden plattformüb ...

von Vera Bauer

Datenschutz

Facebook-Bug zeigte anonyme Admins von prominenten Seiten

Facebook-Seiten sind anders als klassische Profile. Sie geben Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens und Unternehmen eine Präsenz auf Facebook, die nicht an ein individuelles Profil gebunden ist. Die Konten hinter diesen Seiten sind anonym, es sei denn, ein Seitenbesitzer entscheidet sich dafür, die Admins öffentlich zu nennen.

von Vera Bauer am 11. Januar 2020
  • Email
  • @ver_bloggt

Man kann beispielsweise nicht die Namen der Personen sehen, die im Namen von MobileGeeks auf Facebook posten. Doch ein Bug bei Facebook, der von Donnerstagabend bis Freitagmorgen auftrat, ermöglichte es jedem, die Admins einer Seite einzusehen. So sollte es eigentlich nicht sein!

Facebook hat zwar schnell eine Lösung für diesen Fehler gefunden, aber da hatte es sich schon auf 4chan und ähnlichen Seiten herumgesprochen. Leute posteten Screenshots von prominenten Seiten, bei denen man jetzt eindeutig sehen konnte, wer für die Postings verantwortlich ist. Man musste dafür nur eine beliebige Facebook-Seite aufrufen und die Bearbeitungshistorie eines Postings überprüfen. Das soziale Netzwerk zeigte dann fälschlicherweise den oder die Konten an, die Änderungen an jedem Beitrag vorgenommen haben, und nicht nur die Änderungen selbst.

Das Unternehmen meint, dass der Bug das Ergebnis eines Code-Updates war, das man am Donnerstagabend veröffentlichte. Die meisten Leute wären darauf wohl nie gestoßen, da man die Einstellung der  Bearbeitungshistorie auch erstmal finden muss. Dennoch, trotz des Freitagmorgen-Fixes, zirkulierten Screenshots auf 4chan, Imgur und auf generellen Social Media Plattformen, die die Konten hinter offiziellen Facebook-Seiten zeigten.

Darunter Seiten des Künstlers Banksy, des russischen Präsidenten Vladimir Putin, der ehemaligen US-Außenministerin Hillary Clinton, des kanadischen Premierministers Justin Trudeau, des Hackerkollektivs Anonymous, der Klimaaktivistin Greta Thunberg und des Rappers Snoop Dogg.

Facebook weist darauf hin, dass dabei nur der Name des Admins einsehbar war, keine weiteren Informationen über ihn. Eigentlich ist aber auch das schon zu viel. “Menschen, die sensible Seiten von ihrem eigenen Facebook-Konto aus betreiben, sollten jetzt bedenken, dass ihre Identität bekannt sein könnte”, sagten Experten.

Nach einer Reihe von Datenschutz- und Sicherheitslücken hat sich Facebook darauf konzentriert, den Bereich auf seiner Seite weiter auszubauen. Verbesserungen wie diese brauchen Zeit – und keine Menge an zusätzlicher Sicherheit kann die fundamentalen Risiken ändern, die mit der Speicherung der Daten von 2,5 Milliarden Menschen einhergehen.

via: wired

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
von Mark Kreuzer
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
Datenschutz
Facebook
Ähnliche Artikel
Mehr Privatsphäre im Netz, dank Zusammenarbeit der EFF und DuckDuckGo
19. April 2021
Mehr Privatsphäre im Netz, dank Zusammenarbeit der EFF und DuckDuckGo
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
23. Februar 2021
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
Die besten Passwort-Manager für 2021
14. Februar 2021
Die besten Passwort-Manager für 2021
Global Privacy Control möchte bald das bessere “Do Not Track” werden
2. Februar 2021
Global Privacy Control möchte bald das bessere “Do Not Track” werden

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
von Mark Kreuzer
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing