• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Facebook geht gegen Bettelei um Shares, Likes und ...

von Carsten Drees

Next Story
FeiyuTech SPG im Test - Smartphone-Gimbal für ruck ...

von Ümit Memisoglu

FeiyuTech SPG Smartphone Gimbal

Facebook: Der FB-Freund nervt? So stellt ihr für ihn 30 Tage stumm

Es gibt ein neues Feature auf Facebook, für das ich echt dankbar bin: Ihr könnt künftig einzelne Kontakte für 30 Tage stumm stellen. In dieser Woche wird die neue Funktion ausgerollt. 

von Carsten Drees am 18. Dezember 2017
  • Email
  • @casi242

Ihr seid auf Facebook? Okay, wenn ihr die Plattform des Mark Zuckerberg auch einigermaßen häufig nutzt, dann dürften euch vermutlich folgende Dinge vielleicht auch schon mal hart genervt haben:

  • Der Mensch, der gerade weit weg im Urlaub weilt, während ihr im verregneten Deutschland sitzt. Seine Strand-Fotos, auf denen wahlweise seine schneeweißen Füße, ein Bier oder beides zu sehen ist, garniert er mit Sprüchen wie „…und ihr so?“ oder „YOLO“ und sorgt dafür, dass ihr in den Schreibtisch beißen wollt.
  • Die Ex-Freundin. Ihr ertragt es so langsam wieder ohne Herzattacken, wenn sie in eurem News Feed auftaucht. Aber jetzt auch noch dieses neue Profilbild, wo sie zusammen mit ihrem neuen Kerl zu sehen ist? Okay, das braucht ihr dann doch nicht.
  • Der Kumpel hat ein neues Haustier. Ihr mögt Hunde, wirklich — aber der Kamerad lädt täglich gefühlte 50 Fotos seines Hundebabies hoch und ihr braucht mal eine Pause davon.

Fälle wie diese könnte man vermutlich unzählige konstruieren bzw. findet sie tatsächlich in seinem Umfeld. Aber nur, weil ein geschätzter Mensch euch mal phasenweise schwer auf den Wecker geht, wollt ihr ihn natürlich nicht entfreunden und auch der Klick auf „unfollow“, mit dem ihr ihn dauerhaft aus eurem Feed ausblendet, erscheint euch möglicherweise zu hart.

Genau für diese Fälle gibt uns Facebook nun die Möglichkeit an die Hand, Leute temporär aus dem Verkehr zu ziehen. Dabei bedeutet „temporär“ genauer gesagt 30 Tage — denn genau so lange könnt ihr künftig Facebook-Freunde mit einem Klick stumm stellen. Diese „Snooze“-Funktion funktioniert dabei für Einzelpersonen, aber auch für Gruppen oder für Seiten.

Facebook erklärt in einem eigenen Beitrag, dass sich viele Nutzer gern mehr Kontrolle über den eigenen Feed gewünscht hätten, u.a. eben für genau solche Fälle, wie ich sie oben als Beispiele geschildert habe. Mit dem „Snooze“-Feature kommt Facebook diesen Wünschen nach und erklärt gleichzeitig, dass ihr natürlich jederzeit die Möglichkeit habt, diese temporäre Sperre wieder aufzuheben.

Laufen die 30 Tage ab, werdet ihr kurz vorher von Facebook dran erinnert und könnt gegebenenfalls nochmal nachlegen. Auswählen könnt ihr die Funktion ganz normal über das Menü, in dem euch bereits jetzt die Möglichkeit zur Verfügung steht, Beiträge zu verbergen, Freunden zu entfolgen etc. Und logisch: Eure Freunde werden natürlich nicht von Facebook darüber informiert, dass ihr sie für 30 Tage aus dem Verkehr zieht.

Falls ihr die Funktion selbst bei euch noch nicht vorfindet, müsst ihr euch keine Gedanken machen: Facebook erklärt, dass „Snooze“ gerade weltweit verteilt wird, also in dieser Woche — wie so oft kann es also noch ein paar Tage dauern, bis das Feature jedermann zur Verfügung steht.

Ich persönlich begrüße diesen Schritt sehr, hätte mir allerdings gewünscht, dass man uns bei der Dauer des Ausblendens mehr Möglichkeiten an die Hand geben würde. Die Optionen „1 Tag“, „1 Woche“ und „1 Monat“ hätte ich beispielsweise gut gefunden. Was sagt ihr? Habt ihr auch diese von euch größtenteils sehr geschätzten Kontakte, die euch nur so hin und wieder mal ziemlich auf die Nerven gehen bei Facebook?

Snooze

Posted by Facebook on Mittwoch, 13. Dezember 2017

Quelle: Facebook via Caschys Blog

 

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Web
Facebook
Ähnliche Artikel
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Mozilla bringt gesponserte Inhalte in die Suchleiste von Firefox
11. Oktober 2021
Mozilla bringt gesponserte Inhalte in die Suchleiste von Firefox
China startet Untersuchung gegen Messengerdienst WeChat
29. Juli 2021
China startet Untersuchung gegen Messengerdienst WeChat
HalloApp will auf Privatsphäre bedachte Alternative zu Facebook werden
23. Juli 2021
HalloApp will auf Privatsphäre bedachte Alternative zu Facebook werden
Neueste Tests
8.5
Das Fyre Festival ist laut Netflix die "größte Party, die nie stattfand" und die Doku beweist eindru ...
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
31. Januar 2019
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
8.4
Mich hat pCloud vor allen Dingen durch die schnelle Synchronisierung auf allen Geräten, der Möglichk ...
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
20. Dezember 2018
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing