• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Gaming-Smartphone: Razer stellt offiziell das Raze ...

von Vera Bauer

Next Story
Zattoo: Ab sofort mit Online-Recording

von Carsten Drees

Facebook: Die Umfragen sind wieder da

Facebook bietet uns ab sofort (wieder) die Möglichkeit, mithilfe eines Beitrags kleine Umfragen zu erstellen. Verfügbar ist die Funktion sowohl über die Web-Version als auch in den iOS- und Android-Apps. 

von Carsten Drees am 3. November 2017
  • Email
  • @casi242

Genau so, wie Facebook hin und wieder nette neue Funktionen ergänzt, so verschwinden sie auch manchmal wieder sang- und klanglos. Die Umfragen waren so eine Funktion, die seit heute jedoch auf dem größten Social Network der Welt ihr Comeback erfährt. Ab sofort seht ihr nämlich die „Umfrage“-Option als eine der Auswahlmöglichkeiten, wenn ihr einen Beitrag verfasst.

Die neue Umfrage-Option ist äußerst rudimentär gehalten: Lediglich zwei Antwort-Optionen dürft ihr angeben – es bieten sich also die klassischen Ja-/Nein-Fragen an. Für Fragen wie „Geht ihr heute Abend lieber in Club A oder Kneipe B“ ist das perfekt, um ein Stimmungsbild unter Freunden abzufragen, komplexere Dinge werden so allerdings pauschal ausgeschlossen.

Technisch ist das Ganze auch sehr unkompliziert gelöst worden: Ihr formuliert eure Frage ganz normal in dem Textfeld eures Beitrags und formuliert dann die beiden Antworten. Die dürfen leider nur bis zu 25 Zeichen lang sein. Wer mag, kann dann noch pro Antwort ein eigenes Bild hochladen oder sich bei Facebooks GIFs bedienen. Als letztes sucht ihr euch dann noch ein passendes Zeitfenster aus, wobei euch die Ablauf-Optionen „ein Tag“, „eine Woche“ oder „nie“ zur Verfügung stehen bzw. ihr alternativ dazu selbst ein bestimmtes Datum festlegt, bis wann der Poll läuft. Danach könnt ihr das Ding posten – ungefähr so, wie ich das hier getan hab:

Danke übrigens an meine Mobile Geeks-Kollegen, die geschlossen „puh, geht so“ angeklickt haben :D Damit wisst ihr jetzt auch bereits, dass es eben keine anonyme Abstimmung ist, sondern der Ersteller mit Klick auf die Votes-Summe genau sieht, wer sich wie entschieden hat. Was ja auch durchaus Sinn ergibt, wenn ihr euch an das Beispiel von oben im Text erinnert mit den Ausgeh-Optionen.

Eventuell steht diese Funktion, die wir so ähnlich auch schon von Instagram und dem Facebook Messenger kennen, nicht sofort jedermann zur Verfügung — Facebook braucht dabei ja manchmal ein wenig Zeit. Dafür könnt ihr sie dann aber überall nutzen, also sowohl in der Desktop-Version als auch via iOS bzw. Android. Mich persönlich würde es freuen, wenn Facebook das Feature so nach und nach noch ein wenig ausbauen würde und beispielsweise mehr Antwort-Optionen oder mehr verfügbare Zeichen zulässt. Warten wir es mal ab und schauen derweil, ob ab heute Facebook wieder mit Umfragen geflutet wird.

via Caschys Blog

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Web
Facebook
Ähnliche Artikel
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Mozilla bringt gesponserte Inhalte in die Suchleiste von Firefox
11. Oktober 2021
Mozilla bringt gesponserte Inhalte in die Suchleiste von Firefox
China startet Untersuchung gegen Messengerdienst WeChat
29. Juli 2021
China startet Untersuchung gegen Messengerdienst WeChat
HalloApp will auf Privatsphäre bedachte Alternative zu Facebook werden
23. Juli 2021
HalloApp will auf Privatsphäre bedachte Alternative zu Facebook werden
Neueste Tests
8.5
Das Fyre Festival ist laut Netflix die "größte Party, die nie stattfand" und die Doku beweist eindru ...
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
31. Januar 2019
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
8.4
Mich hat pCloud vor allen Dingen durch die schnelle Synchronisierung auf allen Geräten, der Möglichk ...
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
20. Dezember 2018
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing