• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Cybertruck-Vorbestellungen, Galaxy S11e-Bilder und ...

von Felix Baumann

Next Story
Teslas Cybertruck: Man muss ihn lieben oder hassen ...

von Vera Bauer

Software

Facebook entwickelte Gesichtserkennungs-App nur für seine Mitarbeiter

Die Haltung von Facebook zur Gesichtserkennung hat sich in letzter Zeit geändert, aber seine bisherige Begeisterung für die Technologie war vielleicht stärker als bisher angenommen. Business Insider hat erfahren, dass Facebook zwischen 2015 und 2016 eine interne mobile App entwickelt hatte, die die Technologie der Gesichtserkennung zur Identifizierung von Mitarbeitern und deren Freunden nutzte.

von Vera Bauer am 24. November 2019
  • Email
  • @ver_bloggt

Man musste das Handy nur auf jemanden richten, um seinen Namen und sein Profilbild angezeigt zu bekommen – hilfreich zwar, wenn man sich nicht an den Namen eines Kollegen erinnern kann, den man mal auf einer Party getroffen hat. Aber von der Datenschutzseite her, doch eher bedenklich und fragwürdig.

Business Insider meint, dass eine Version der App jeden auf Facebook mit genügend Daten identifizieren könnte. Facebook hingegen behauptet, dass das nicht wahr sei. In einer Erklärung gegenüber CNET sagte eine Sprecherin des Unternehmens, dass die App nur Mitarbeiter und Freunde erkennen könne. Diese müssten außerdem die Funktion der Gesichtserkennung aktiviert haben. Die App war als “Möglichkeit gedacht, sich über neue Technologien zu informieren”, fügte die Sprecherin hinzu.

“Als Möglichkeit, etwas über neue Technologien zu lernen, bauen unsere Teams regelmäßig Apps, die intern verwendet werden. Die hier beschriebene App stand nur Facebook-Mitarbeitern zur Verfügung und konnte nur Mitarbeiter und deren Freunde erkennen, die eine Gesichtserkennung aktiviert hatten.” Facebook-Sprecherin

Die App wurde inzwischen eingestellt und es sieht so aus, als ob Facebook die Tatsache unter den Tisch fallen lassen möchte, dass sie mal an einer solchen Anwendung gearbeitet haben. Nun setzt sich Facebook ja stärker für den Datenschutz ein und schreckt auch vor Technologien wie der Gesichtserkennung zurück. Das war in der Vergangenheit nicht immer so.

Denn auch in der Vergangenheit wurde Facebook wegen genau diesem Thema kritisiert. Das Feature, mit dem man Freunde auf Bildern “taggen” konnte, war Dreh- und Angelpunkt einer Klage im Jahr 2015, in der behauptet wurde, dass Facebook gegen ein biometrisches Datenschutzgesetz von Illinois verstößt. Wenn jemand dich in einem Foto “markiert”, wird ein Link zu deinem Facebook-Profil erstellt. Die Funktion war früher standardmäßig aktiviert, es sei denn, man hat sich entschieden, sie nicht zu nutzen.

via: cnet

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Datenschutz
Facebook
Ähnliche Artikel
Die besten Passwort-Manager für 2021
19. Januar 2021
Die besten Passwort-Manager für 2021
Diese Signal-Einstellungen sorgen für eine noch bessere Privatsphäre
19. Januar 2021
Diese Signal-Einstellungen sorgen für eine noch bessere Privatsphäre
Europäischer Gerichtshof: Neues Zuständigkeitsurteil könnte zu Klagen-Flut gegen Facebook führen
14. Januar 2021
Europäischer Gerichtshof: Neues Zuständigkeitsurteil könnte zu Klagen-Flut gegen Facebook führen
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
12. Januar 2021
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten