• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By GDATA
Powered By GDATA
Previous Story
Facebook beendet unabhängige Untersuchung zu Insta ...

von Felix Baumann

Next Story
Porsche Taycan AR App - Erkundung mit Röntgenblick ...

von Mark Kreuzer

Social Media

Facebook führt E2E-Verschlüsselung bei Audio- und Videoanrufen ein

Damit wird die Kommunikation über den eigenen Messenger wieder ein klein wenig privater und sicherer. Das Foto-Netzwerk Instagram könnte bald folgen.

von Felix Baumann am 16. August 2021
  • Email
Bild William Iven

Seit einigen Jahren gehört bei vielen Messaging-Diensten eine Sache zum Standard: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Gerade erst haben uns Veröffentlichung demonstriert, dass Regierungen weltweit versuchen die private Kommunikation von Staaten und Einzelpersonen anzugreifen und abzuhören, auf der anderen Seite stehen Dienste wie Signal, die weiter an ihrer Verschlüsselung und Sicherheit arbeiten.

Jetzt scheint auch langsam Facebook diesen Trend begriffen zu haben und verschlüsselt nun auch Sprach- und Videoanrufe von einem Ende zum anderen. Die Änderung wurde am letzten Freitag freigeschaltet und folgt der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung des Messengers, der diese extra Sicherheit bereits seit 2016 anbietet. Trotzdem ist das Verschlüsseln von Nachrichten nicht standardmäßig aktiv und muss über einen extra Menüpunkt aktiviert werden.

Bald können Freunde sicher und privat chatten (Bild: Facebook)

Wer also über einen normalen Chat Anrufe tätigt, erhält weiterhin keine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Die neue Funktion an sich bietet Facebook nach eigenen Aussagen an, da die Beliebtheit von Sprach- und Videoanrufen kontinuierlich steigt. Inzwischen telefonieren täglich 150 Millionen Nutzer über den hauseigenen Messenger. Außerdem sieht man die Verschlüsselung als neuen Standard in der Industrie.

Ebenfalls verschlüsselt werden, sollen in Zukunft Direktnachrichten auf Instagram. Dazu aktivierte Facebook eine Option für ausgewählte Test-Nutzer, Konversationen können dann nur noch vom Inhaber des Accounts gelesen werden. Facebook scheint in diesem Bereich also in Zukunft mehr Ressourcen zu investieren.

E2E-Verschlüsselung ist die Zukunft (Bild: Dayne Topkin)

Geht es nach Gerüchten, dann soll bald ein einheitliches System zur Verschlüsselung von Nachrichten über alle Facebook-Dienste hinweg Einzug halten. Dann könnte etwa das Chatten von WhatsApp zu Instagram oder vom Messenger zu WhatsApp möglich werden. Offiziell bestätigt ist das aber noch nicht.

Eigene Meinung:

Facebook geht meiner Ansicht nach mit dem neuen Feature einen längst überfälligen Schritt. E2E-Verschlüsselung sollte eigentlich inzwischen der Standard sein, dass Nutzer:innen das Feature erst durch ein verstecktes Menü aktivieren müssen, spricht eher weniger für den Konzern. Aber vielleicht werden verschlüsselte Nachrichten bald zum Standard auf allen Facebook-Plattformen.

Via The Verge

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Microsoft Family Safety – Kindersicherung jetzt auch von Microsoft
Eine Woche im Leben: Rowenta Air Force Flex 560 [Werbung]
BTUMZUG Connected Life Datenschutz Lifestyle Mark Zuckerberg Security End-to-End-VerschlüsselungVerschlüsselung
Facebook
Ähnliche Artikel
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Techblogging VS Ukraine Krieg
25. Februar 2022
Techblogging VS Ukraine Krieg
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
25. Februar 2022
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
24. Februar 2022
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
Neueste Tests
9.0
Die Elgato Key Light Mini sind genau richtig für alle, die im Home Office arbeiten, Videos drehen, F ...
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
15. Februar 2022
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
7.6
Das Galaxy S21 FE hätte das beste Samsung Smartphone in 2021 werden können. Eine Veröffentlichung im ...
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
29. Januar 2022
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing