Die Pandemie macht uns allen auf unterschiedlichen Ebenen zu schaffen. Stellvertretend für viele Branchen nenne ich mal die Kulturschaffenden, die derzeit entweder nicht oder nur unter sehr strengenden Auflagen zu Events einladen dürfen. Aus der Corona-Not geboren sehen wir viele Live-Streams, Video-Chats und ähnliche Veranstaltungen, die Kreativen die Möglichkeit geben, zu ihren Fans Kontakt aufzunehmen, ihre Kunst darzubieten und vielleicht auch Einnahmen zu generieren.
Damit unternehmen, Publizierende, Künstler usw., die eigene Facebook-Seiten betreiben, das künftig unkomplizierter und aus einem Guss anleiern können, führt Facebook mit dem heutigen Tag die Möglichkeit ein, kostenpflichtige Veranstaltungen anzulegen, also Events, bei denen man von den Teilnehmern finanzielle Beiträge erhält. Im Facebook-Blog heißt es dazu:
“Heute bieten wir Unternehmen, Schöpfern, Pädagogen und Medienverlegern die Möglichkeit, mit Online-Veranstaltungen auf Facebook Geld zu verdienen. Jetzt können Seitenbesitzer eine Online-Veranstaltung erstellen, einen Preis festlegen, für die Veranstaltung werben, Zahlungen einholen und die Veranstaltung veranstalten – alles an einem Ort.”
Ihr legt also eure Events an, könnt diese über Facebook bewerben, die Zahlungen über die Plattform abwickeln und per Live-Video dann schließlich auch euer Event durchführen — alles, ohne dass ihr Facebook verlassen müsst. Genau das ist wohl auch der entscheidende Punkt: Es gibt genug andere Möglichkeiten, über die ihr Streams im Netz monetarisieren könnt, aber die Gelegenheit, alles an einem einzigen Ort zu erledigen, an dem zufällig auch noch über zwei Milliarden Menschen als potenzielle Kunden lauern, macht die Nummer recht spannend.
Falls ihr herausfinden wollt, ob ihr die Richtlinien erfüllt, um mit eurer Seite über Facebook Geld verdienen zu dürfen, schaut mal auf dieser Seite vorbei. Nach eigenen Angaben startet Facebook dieses Angebot zunächst in 20 Ländern, mehr über die Regularien für kostenpflichtige Online-Veranstaltungen erfahrt ihr hier.
Auf den Hilfe-Seiten wird allerdings auch darauf verwiesen, dass man die Funktion derzeit mit ausgewählten Partnern testet — würde mich also nicht wundern, wenn ihr nicht sofort eine solche kostenpflichtige Veranstaltung anlegen könnt, selbst wenn ihr Creator seid.
Gebühren möchte Facebook zumindest im ersten Jahr nicht einkassieren, bietet diesen Service also kostenlos an. Man hat auch versucht, Apple dazu zu bewegen, auf die üblichen 30 Prozent zu verzichten, wenn eine Leistung über Apple Pay abgewickelt wird, aber in Cupertino lässt man sich da selbstverständlich auf nichts ein.
Erstellen könnt ihr die kostenpflichtigen Veranstaltungen im Browser ebenso wie über die mobilen Apps und so gibt euch dann also auch Facebook jetzt eine feine Möglichkeit an die Hand, direkt innerhalb der Plattform Veranstaltungen zu generieren, monetarisieren und durchzuführen. Gerade in Pandemie-Zeiten könnte sich das als nützliches Tool für viele Künstler, Coaches aller Art und andere Creator erweisen — egal, ob ihr ein Konzert geben wollt, einen Malkurs abhaltet oder was auch immer sonst.
Quelle: Facebook via Caschys Blog