Ihr nutzt ein iPhone oder ein iPad und habt heute feststellen müssen, dass verschiedene Apps, die ihr starten wollt, immer wieder abschmieren? Feuert eure Hardware bitte nicht in die Ecke, denn eure Tablets und Smartphones sind unschuldig an diesem Dilemma. Der Schuldige in diesem Fall heißt Facebook — oder besser gesagt das Facebook Software Development Kit.
Viele Developer von third-Party-Apps nutzen dieses Facebook SDK gerne, weil es so schön bequem ist. Dieses SDK ermöglicht Entwicklern die unkomplizierte Einbindung einer Konto-Anmeldung, verwaltet Werbekampagnen und liefert Analysedaten. In diesem SDK findet sich — nicht zum ersten mal übrigens — nun ein Fehler, der mit schöner Regelmäßigkeit verschiedene populäre Apps abstürzen lässt. Spotify gehört aktuell dazu, ebenso TikTok, aber eben auch viele weitere wie Tinder, Pinterest und mehr.
Recht früh wurde Facebooks Software von Entwicklern als der Schuldige ausgemacht und auch Facebook selbst hat eingestanden, dass das SDK für den Fehler verantwortlich ist und man an der Behebung arbeite — mittlerweile wurde das Problem nun auch als gelöst markiert:
We are aware and investigating an increase in errors on the iOS SDK which is causing some apps to crash.
Freund und Kollege Caschy erwähnt als einen Workaround, der zumindest manchmal klappen kann, das Wechseln in den Flugmodus bzw. das Deaktivieren der mobilen Daten. Facebook selbst bezeichnet das Problem aktuell als gelöst, aber ihr könnt den Hinweis dennoch mal im Hinterkopf behalten, da es wie gesagt nicht der erste Vorfall dieser Art ist: Wie die Kollegen von Techbook berichten, gab es bereits am 6. Mai dieses Jahres schon Schwierigkeiten mit diesem SDK, die dazu führten, dass verschiedene Apps stundenlang nicht nutzbar waren.
Fürs Erste hat Facebook das also anscheinend unter Kontrolle bekommen, aber es kann offenbar immer wieder passieren, dass ein Bug im SDK eine Vielzahl an beliebten Apps stundenweise blockiert. Wäre vielleicht mal ein Anlass für Entwickler, sich darüber Gedanken zu machen, ob man tatsächlich weiterhin auf diese Lösung setzen möchte.
Quelle: The Verge