• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By BOSCH
Powered By BOSCH
Previous Story
Ultenic T10 im Test: Saug- und Wischroboter mit Ab ...

von Ümit Memisoglu

Ultenic T10 Staubsaugerroboter Wischroboter mit Absaugstation Test Mobilegeeks
Next Story
Sollten Tech-Unternehmen die Unterhaltungsindustri ...

von Nils Ahrensmeier

Hardware

Facebook könnte im Sommer 2022 eine eigene Smartwatch verkaufen

Der Konzern, der aktuell eher nur mit seinen sozialen Plattformen präsent ist, könnte so noch mehr Daten über seine Nutzer:innen sammeln.

von Felix Baumann am 11. Juni 2021
  • Email
Bild: Gerd Altmann / Pixabay

Es ist allgemein bekannt, dass Facebook hauptsächlich durch die Sammlung von Daten seiner Nutzer:innen lebt. Kein Wunder also, dass das Unternehmen aus Kalifornien immer neue Wege sucht, um weitere Informationen über die jeweilige Person herauszufinden. Denn nur, wenn ich weiß, dass Max Mustermann gerne Apple-Produkte nutzt und gleichzeitig BMW fährt, kann ich lukrative Werbeplätze an Einzel- und Autohändler vermieten.

Der neue Vorstoß ist dabei zunächst überraschend, langfristig könnten aber Daten eines Wearables dem Konzern noch größere Datenschätze eröffnen. Die im Folgenden genannten Informationen sind dabei noch mit Vorsicht zu genießen. Facebook selbst hat den Bau einer Smartwatch noch nicht offiziell bestätigt, trotzdem scheinen zwei Projekt-nahe Personen aus dem Nähkästchen geplaudert zu haben.

Facebook könnte bald noch tiefer in unser Leben blicken (Bild: pa/dpa/Fabian Stratenschulte)

Beim Funktionsumfang dürften wir eine große Ähnlichkeit zu bisher auf den Markt verfügbaren Wearables sehen. Eine Besonderheit hat die Uhr aus dem Hause Facebook dennoch: zwei Kameras! Während die Kamera auf der Vorderseite primär für Videotelefonate genutzt werden kann, soll jene auf der Rückseite zur Aufnahme von Fotos in Full HD verwendet werden können. Dazu soll es möglich sein, das Uhrengehäuse vom Armband zu trennen.

Außerdem soll das Gerät eine eigene Netzverbindung per LTE erhalten, verfügbar sein soll das Wearable in Weiß, Schwarz und Gold. Im Sommer 2022 soll die Uhr auf den Markt kommen und dann knapp 400 Dollar kosten. Auch an eventuelle Nachfolger soll Facebook bereits heute denken.

Ob es außerhalb der sozialen Medien klappen kann? (Bild: Firmbee.com)

Neben dem eingangs erwähnten Grund der Datensammlung, könnte Facebook auch eine stärkere Konkurrenz gegenüber Apple und Google suchen. Letztgenannter Konzern hat erst kürzlich auf der Google I/O eine neue Version von Wear OS vorgestellt, in Zusammenarbeit mit Samsung und durch die Expertise von Fitbit dürften wir wahrscheinlich auch hier bald ein neues Gerät sehen. Trotzdem bleibt Facebook zunächst bescheiden. Man plant den Absatz von wenigen Millionen Geräten. Zum Vergleich: Bei Apple wurden letztes Jahr bis zu 34 Millionen Apple Watch verkauft.

Via The Verge

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Jacquard by Google – Trucker-Jacke in Kooperation mit Levis startet
Warum Bosch E-Bikes herstellt und wie die Polizei von Los Angeles sie einsetzt
Connected Life Hardware Wearables
Facebook
Ähnliche Artikel
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig
22. Februar 2022
Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig
Online-Transkriptionen von Gesprächen können in falsche Hände gelangen
18. Februar 2022
Online-Transkriptionen von Gesprächen können in falsche Hände gelangen
Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards
15. Februar 2022
Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards
Neueste Tests
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
8.1
Die Huawei Watch GT 3 ist eine Smartwatch, die es mit anderen watchOS oder Wear OS-Geräten aufnehmen ...
Huawei Watch GT 3 im Test: Ein echter Konkurrent für Apple und Google
29. November 2021
Huawei Watch GT 3 im Test: Ein echter Konkurrent für Apple und Google
8.7
Der Starling Home Hub ist ein optimaler Weg, um Google-Geräte im Apple-Universum weiterhin zu betrei ...
Starling Home Hub im Test: AirPlay für Google Nest einfach nachrüsten
26. Oktober 2021
Starling Home Hub im Test: AirPlay für Google Nest einfach nachrüsten
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing