• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Bei jeder Bitcoin-Transaktion fallen über 200 Gram ...

von Felix Baumann

Next Story
Google möchte in Zukunft mehr Wasser aufbereiten, ...

von Felix Baumann

Social Media

Facebook kritisiert das Wall Street Journal wegen der Facebook Files

In der letzten Woche berichtete die Zeitung über viele Missstände bei Facebook, jetzt verurteilt Facebooks Vizepräsident die „einseitige“ Darstellung.

von Felix Baumann am 20. September 2021
  • Email
Bild: Brett Jordan

Die letzten Jahre schienen nicht gerade gnädig zu Facebook zu sein. Das Unternehmen ist regelrecht Weltmeister beim Thema Skandale geworden und rutscht von einem Fettnäpfchen ins nächste. Wenn wir auf die vergangene Woche zurückblicken, dann können wir beobachten, dass der Konzern zwar über seine Probleme Bescheid weiß, trotzdem aber potenzielle Einnahmen über Moral und seine Nutzer:innen stellt.

Hintergrund ist eine ganze Reihe von Veröffentlichungen des Wall Street Journal. Die Zeitung hatte in den letzten Tagen über einige Interna berichtet, die einen Schatten auf Facebook werfen. So gelten etwa die bei Instagram definierten Nutzungsbedingungen scheinbar nicht für Accounts mit hoher Reichweite, manche Menschen sind also für die Plattform etwas gleicher.

Auf Instagram gelten nicht für alle die gleichen Regeln (Bild: Claudio Schwarz)

Gleichzeitig wird über eine interne Erhebung berichtet, die die Auswirkung von Instagram auf seine jungen Nutzer:innen untersuchte. Dabei wurde deutlich, dass gerade junge Mädchen sich durch das Netzwerk schrecklich fühlen, ein vollkommen überzogenes Schönheitsbild macht ihnen extremen Druck. Das Ganze geht sogar so weit, dass Instagram auch (aber nicht nur) eine Rolle bei suizidgefährdeten Personen spielt.

Und dann wäre da noch eine Änderung am Facebook-Algorithmus, der die Interaktion von Nutzer:innen erhöht (und daher indirekt mehr Geld in Facebooks Kasse spült), gleichzeitig die Menschen aber anfälliger für negative Emotionen (wie Wut) macht. Die Berichterstattung zieht inzwischen so große Kreise, dass sich Vizepräsident Nick Clegg zu Wort meldet.

Viele Menschen erfahren zunehmend negative Emotionen bei der Nutzung der Facebook Apps (Bild: Nik Shuliahin)

In einem Blog-Posting kritisiert Clegg die Berichterstattung. Es sei zwar in Ordnung, dass Facebook Rechenschaft für bestimmte Sachverhalte ablegen muss, das Wall Street Journal stellt aber die Absichten des Konzerns falsch dar und unterstellt der Führung und den Mitarbeitern komplett falsche Motive. So bleibt es den Nutzer:innen überlassen, welcher Seite sie nun Glauben schenken.

Eigene Meinung:

Facebook ist ein Ungeheuer. Das ist eine Meinung, die ich schon seit einiger Zeit vertrete und von der ich weiterhin überzeugt bin. Der Konzern denkt meiner Ansicht nach nicht an seine Nutzer:innen, sondern immer nur daran, was das meiste Geld in die Kassen spült. Da bringen auch Image-Kampagnen nichts, in denen das Unternehmen sich als Helfer in der Not darstellt.

Via The Verge & Wall Street Journal

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Geniales Marketing und Foldables – auch Lego mischt mit
Allgemein BTUMZUG InstagramSocial Media
Instagram, Social Media
Facebook
Ähnliche Artikel
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Techblogging VS Ukraine Krieg
25. Februar 2022
Techblogging VS Ukraine Krieg
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
25. Februar 2022
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
24. Februar 2022
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
Neueste Tests
9.0
Die Elgato Key Light Mini sind genau richtig für alle, die im Home Office arbeiten, Videos drehen, F ...
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
15. Februar 2022
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
7.6
Das Galaxy S21 FE hätte das beste Samsung Smartphone in 2021 werden können. Eine Veröffentlichung im ...
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
29. Januar 2022
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing