• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Google Allo Update und Umfrage: Welchen Messenger ...

von Jake Pietras

Next Story
Anleitung: So installiert ihr den Google Assistant ...

von Bernd Rubel

Facebook macht aus Live Video einen Twitch-Klon

Facebook bedient sich mal wieder bei der Konkurrenz, Episode 782: Dieses Mal erweitert das Soziale Netzwerk den eigenen Live Video Dienst um die Möglichkeit, den Desktopinhalt live zu sharen. Also so wie bei Twitch, inklusive der Einbindung eures Gesichts beim Zocken.

von Jake Pietras am 23. März 2017
  • Email
  • @jakepietras

Es vergeht kaum eine Woche, in der Facebook nicht schon wieder ein Feature eines anderen IT-Konzerns klaut, um es in die eigenen Services zu integrieren. Des Meisterdiebs Zuckerbergs neuster Streich: Mit Facebook Live Video könnt ihr nicht nur euch selbst, sondern jetzt auch euren Desktop auf der Social Media-Plattform streamen.

Dem einen oder anderen von euch schießen vermutlich gerade Buchstaben vor das geistige Auge und bilden das Wort „Twitch“. Facebooks neustes Feature erinnert nämlich frappierend an Amazons Tochterunternehmen, das die wohl beliebteste Streaming-Plattform für Gamer und andere Content Creators geworden ist. Seit dem Newsfeed-ähnlichen Feature Pulse erinnert das wiederum an Twitter.

Bei Facebook Live Video ist es also ab sofort möglich, mit dem Laptop oder Desktop-PC verbundene Kameras zu nutzen, die die Qualität der Videos noch mal erhöhen sollten. Und zusätzlich eben das Streamen des Desktopinhalts, was meiner Ansicht nach der direkte Angriff auf Twitch ist.

Während Twitch bei der PlayStation 4 ins System eingebacken ist, habt ihr jetzt auch auf dem PC oder Mac die Möglichkeit, Games zu streamen. Let’s Play-mäßig mit der Option, euer Gesicht in einem kleinen Fenster darstellen zu lassen.

Facebook bewirbt die Funktion mit weiteren Features, wie der Möglichkeit für Live-Vlogs, Tutorials, Q&As (oder AMAs) oder anderen Live-Geschichten, bei der ihr die technische Überlegenheit eines Desktop Setups nutzen könnt.

Das Feature wird nach und nach ausgerollt und ist dann ganz oben in eurer Timeline zu finden, wo ihr auch alle anderen Inhalte erstellt. Es soll die Möglichkeit geben nur auf bestimmten Facebook-Seiten zu streamen, in Gruppen oder eben für euren Freundeskreis oder die ganze Welt.

Vom Umstand des Ideenklaus abgesehen, finde ich das Feature nicht schlecht, zumal Facebook es auf der Desktop-Variante um Features erweitert, die mit einem Smartphone einfach nicht möglich sind. Wie zum Beispiel das Wechseln zwischen mehreren Kameras bei einem Livestream, Overlays, Grafiken im Bild und so weiter. Wenn ihr euch also einen 24 Stunden-Livestream von uns wünscht, lasst es uns in den Comment wissen und wir denken mal drüber nach.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
WhatsApp: Endlich da – der Dark Mode für alle Smartphones
Mark Zuckerberg Software
Facebook
Ähnliche Artikel
Minderjährige gelangen auf Instagram vergleichsweise einfach an Drogen
9. Dezember 2021
Minderjährige gelangen auf Instagram vergleichsweise einfach an Drogen
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
30. September 2021
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
27. September 2021
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
8.3
Das realme 8 Pro ist ein Smartphone, welches im eigenen Preissegment mit der Konkurrenz mithalten ka ...
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
24. März 2021
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing