• Follow Us
  • Start
  • Jobs Werbung
  • Security
  • Shop Deals
  • Tests
  • Smartphone Test
  • Video
  • Smart Cars
  • Hardware
    • Laptops
    • Smartphones
    • Tablets
  • Software
    • Android
    • iOS
    • Windows
Mobile Geeks Mobile Geeks
  • Videos
    Spaceship: Mit der Drohne über den Apple Park [April 2018]
    Apple verweigert Reparatur eines $5000 iMac Pro – und legt sich mit dem Falschen an
    Deepfake: Falscher Obama beschimpft Trump
    „7 Days of Artificial Intelligence“ nominiert für die Webby Awards
    Valet Parking: VW testet autonomes Parken in Hamburg
  • Tests
    LG V30S ThinQ im Test: Nichts Neues, nur smarter
    8.5
    Huawei P20 Pro im ausführlichen Test – Smartestes Kamera-Smartphone auf dem MarktHuawei P20 Pro
    9.0
    Meitu T8s im Test: Interessantes China-Smartphone mit Dual-Frontkamera
    7.6
    OPPO R11s im Langzeittest: Tolles Design, super Akku, aber…
    7.8
    Samsung Galaxy S9 und S9+ im ausführlichen Test – Nicht viel anders, aber besserSamsung Galaxy S9 und S9 Plus Verpackung
    8.5
    Smartphone TestTablet TestCars
  • Hardware
    Akku-Trauerspiel: Nun hat auch Apples MacBook Pro ProblemeHuawei-Chef Yu über US-Sabotage, das P20 und hohe Smartphone-PreiseMWC 2018: Lenovo zeigt drei neue Chromebooks [Update: Hands on-Video]Lenovo Flex 14: 14 Zoll Convertible mit Intel Core i7 [Update: Video]Lenovo Yoga 730-13IKB und 730-15IKB mit Alexa und Cortana
    LaptopsSmartphonesTabletsWearables
  • Software
    Google: Wir können alles – außer MessengerMehrere Smartphone-Hersteller täuschen Android-Sicherheits-Updates nur vorHarry Potter: Hogwarts Mystery – Release am 25. April [Update]Always-On-Display: Samsung Galaxy S8 und Note 8 erhalten GIF-UpdateHuawei P20 & P20 Pro im Hands On – Die smarteste Kamera auf dem Markt?
    AndroidiOSWindows
  • Magazin
  • Connected
  • Security
  • Smart Cars
  • IoT
  • MEHR
    • Magazin
    • Connected
    • Security
    • Smart Cars
    • IoT
    • RSS

    Nur das Beste von Mobile Geeks. Wöchentlich in deiner Inbox!

Previous Story
Tesla Suit – Motion Capturing in Vollendung

von Gerhard Schröder

Tesla Suit Gürtel
Next Story
Apple Quartalszahlen: iPhone sorgt für 2/3 des Ums ...

von Christian Schrade

Apple Logo aus Dollar-Scheinen

Facebook Messenger ab sofort auch mit Video-Telefonie – aber noch nicht in Deutschland

Facebook hat soeben auf dem hauseigenen Blog mitgeteilt, dass ab sofort Video-Telefonie im Messenger verfügbar ist. Jedoch kooperiert man dafür nicht mit dem Unternehmen Skype, sondern setzt auf eigene Software.
von Christian Schrade am 28. April 2015
  • Email
  • Christian Schrade
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pocket
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Kommentare
Benutzer-Interface des Messenger mit Video-Funktion

Neben WhatsApp ist der Facebook Messenger eines der beliebtesten Kommunikationsmittel im Internet. Über 600 Millionen aktive Nutzer konnte man etwa im März 2015 verzeichnen. Diese unheimliche große Nutzer-Gruppe kann ab sofort auch über Video kommunizieren.

Während ein normaler VoIP-Anruf schon seit längerem möglich ist, wird diese Funktion nun – ganz im Skype-Stil – auch auf Video ausgebaut. Apropos Skype: Die Partnerschaft zwischen dem Unternehmen und Facebook, die seit 2011 bestand, scheint über die Jahre immer unbedeutender geworden zu sein. Bereits die Telefon-Funktion im Messenger setzte auf Facebook-interne Technik. Spätestens jetzt mit dem Start der Video-Telefonie ist allerdings klar, dass Skype bei der ganzen Sache nicht mehr länger im Boot ist.

Interface der Video-Telefonie Funktion vom Facebook Messenger

Facebook bewirbt die neue Video-Funktion im Messenger als intuitiv und modern: Man kann direkt im Chat mit einer anderen Person auf Video umsteigen, falls geschriebene Worte nicht mehr genug sind. Einen Haken hat die Sache allerdings: Zur Zeit wird das neue Feature nur in den folgenden Ländern ausgerollt: Belgien, Kanada, Kroatien, Dänemark, Frankreich, Griechenland, Irland, Laos, Litauen, Mexiko, Nigeria, Norwegen, Oman, Polen, Portugal, das United Kingdom, die USA sowie Uruguay. Ja, ihr habt richtig gelesen, Deutschland ist (noch) nicht dabei.

Die Funktion ist übrigens ab sofort sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verfügbar, was auch bedeutet, dass man untereinander unabhängig vom Smartphone-Hersteller Video-Telefonie betreiben kann. (Und ja, ich habe hier bewusst nicht das Wort „skypen“ verwendet.)

Wann das Feature auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz offiziell ausgerollt wird, ist zur Zeit noch unklar. Es wird lediglich von „den kommenden Monaten“ gesprochen. Ich denke, viele Nutzer werden über Video-Telefonie im Messenger froh sein. Aber die wahre Frage ist doch: Wann kommt das Feature auch für WhatsApp?

Quelle: Facebook

via: Mobilegeeks.com

7 Shares
  • 3
  • 0
  • 4
  • 0
Beliebte Artikel
n-tv und WELT: Ihr tut es schon wieder!
von Carsten Drees
n-tv und WELT: Ihr tut es schon wieder!
Palm Smartphone mit Android: Eine weitere Kultmarke kehrt zurück
von Carsten Drees
Palm Smartphone mit Android: Eine weitere Kultmarke kehrt zurück
Ein selbstfahrendes Auto überfährt eine Fußgängerin. Die andere Sichtweise. [Kommentar]
von Mark Kreuzer
Ein selbstfahrendes Auto überfährt eine Fußgängerin. Die andere Sichtweise. [Kommentar]
„Aus Versehen“ entdeckt: Enzyme, die PET-Flaschen fressen
von Carsten Drees
„Aus Versehen“ entdeckt: Enzyme, die PET-Flaschen fressen
Related Video
video
Deepfake: Falscher Obama beschimpft Trump
Neu & oft geteilt
Machine Learning: Zwei Industrieroboter bauen IKEA Stuhl zusammen
Smart Machines
Interaktive Infografik: Wie sieht die Smart City der Zukunft aus?
Smart City
Daisy: Apple stellt neuen langsameren Recycling-Roboter vor
Hardware
Akku-Trauerspiel: Nun hat auch Apples MacBook Pro Probleme
Apple MacBook
Themen
Android iOS Software WhatsApp Facebook Messenger
Marken
Facebook
Neu: Die besten Arbeitgeber, ohne Bewerbung!

Teile den Artikel oder unterstütze uns mit einer Spende. So funktioniert's

  •  
Bankverbindung
#teammobilegeeks

Empfänger: Sascha Pallenberg
Bank: Sparkasse Dortmund
Konto: 162 111 809
BLZ: 440 501 99
IBAN: DE46440501990162111809
BIC: DORTDE33

Ähnliche Artikel
Fake-Videos: Mit diesen 5 Tipps gehst du auf Nummer sicher
Fake-Videos: Mit diesen 5 Tipps gehst du auf Nummer sicher
Google: Wir können alles – außer Messenger
Google: Wir können alles – außer Messenger
Too Good To Go: Günstiges Essen per App
Too Good To Go: Günstiges Essen per App
KI-Experimente: Wie Google Algorithmen die natürliche Sprache lehrt
KI-Experimente: Wie Google Algorithmen die natürliche Sprache lehrt
Android P: Navigationsleiste ähnelt der des iPhone X
Android P: Navigationsleiste ähnelt der des iPhone X
Weibo streicht Inhalte: Homosexualität genauso schlimm wie Gewalt?
Weibo streicht Inhalte: Homosexualität genauso schlimm wie Gewalt?
Neueste Tests
8.0
Das ZenFone 3 Zoom bzw. ZenFone Zoom S ist ein ordentliches Smartphone mit einer herausragenden Akku ...
ASUS ZenFone 3 Zoom (ZE553KL) Test: Mehr als nur ein gutes Kamera-Smartphone
ASUS ZenFone 3 Zoom (ZE553KL) Test: Mehr als nur ein gutes Kamera-Smartphone
8.7
Xiaomi Mi6 Test: Günstiger High-End Geheimtipp aus China
Xiaomi Mi6 Test: Günstiger High-End Geheimtipp aus China
8.1
Das BlackBerry KEYone ist ein guter allrounder und vereint ein einzigartiges Design mit einem guten ...
BlackBerry KeyOne im Test – Wenn Vergangenheit auf Gegenwart trifft
BlackBerry KeyOne im Test – Wenn Vergangenheit auf Gegenwart trifft
7.7
Das OPPO F3 Plus ist gut geeignet für Social-Media-Nutzer mit einem Faible für Selfies. Die 120 Grad ...
OPPO F3 Plus Test: Ein elegantes Selfie-Smartphone mit tollem Akku
OPPO F3 Plus Test: Ein elegantes Selfie-Smartphone mit tollem Akku
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
7.7
Super Mario Run Test – Die Konkurrenz läuft flotter
Super Mario Run Test – Die Konkurrenz läuft flotter
Über den Autor
Christian Schrade
Im schönen Bayern geboren, mittlerweile jedoch auch in meiner Wahlheimat Freiburg im Breisgau stark verankert. Neben meiner Tätigkeit bei den Mobile Geeks studiere ich BWL an der Ludwig-Maximilians-Univerisät in München. Ich bin zwar in Zeiten von Smartphones und Laptops aufgewachsen, doch heutzutage darf ich als Tech-Blogger zum Glück auch über smarte Häuser und autonome Autos schreiben.
Kommentare
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2018 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten