Messenger Games
Informationen der Website The Information zufolge hat Facebook die Planungen auch bestätigt. Das heißt, das man zur Zeit gemeinsam mit externen Entwicklern an einem entsprechenden Konzept arbeitet, das Spielen über den Messenger zu ermöglichen und die Apps im eigenen App Store unterzubringen. Wie genau die Umsetzung gestaltet wird, ist aber eben noch nicht klar. Wie prominent, wie auffällig das Gaming innerhalb der Messenger App in den Mittelpunkt gestellt wird, ist dabei nur ein Punkt.
Technisch gibt es diesbezüglich allerdings wohl nur wenig zu besprechen, denn 3rd Party Firmen können ja auch jetzt schon innerhalb des Messenger Angebote gestalten. Dennoch zieht man natürlich mit Facebook an einem Strang, denn das gemeinsame Ziel eines größeren “return on invest” eint die Beteiligten. Den Informationen zufolge hat sich Facebook aber vor allem noch nicht entschieden, ob die Apps wirklich über den Messenger zu beziehen sein sollen, oder der Messenger lediglich zur Verbindung der jeweiligen Spieler dient.
Von der Not zur Tugend
Nicht nur für Facebook liefen die bisherigen “Geschäfte” über den Messenger eher so leidlich, auch die Drittentwickler sind wohl nicht zufrieden. Insofern kann man die Meldung auch als Aufmerksamkeits-Förderungsmassnahme verstehen, womit den Leuten gleichzeitig nochmal erklärt wird, dass über so einen Messenger auch ein bisschen mehr möglich ist, als nur Messages zu verschicken.
An sich ist Facebook ja sehr bekannt dafür, die Nutzer mit ihren Spielen begeistern zu können, so dass dem Projekt durchaus Potenzial zuzutrauen ist. Den aktuellen Chatpartner zu einem kleinen Spielchen auffordern zu können, bietet ja auch bisher noch niemand anders an.