• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
EU legt Uploadfilter und Leistungsschutzrecht auf ...

von Jan Gruber

EU
Next Story
Schöne, (teure?) E-Auto-Zukunft

von Claus Ludewig

Traumwagen VW ID
Soziale Medien

Facebook möchte Herausgeber von Nachrichten finanziell unterstützen

Das größte soziale Netzwerk investiert Millionen und greift lokalen Verlagen bei Projekten unter die Arme. Eine Gegenleistung fordert man indes nicht.

von Felix Baumann am 22. Januar 2019
  • Email
Bild William Iven

Immer mehr Menschen konsumieren ihre tägliche Ladung an Nachrichten nicht mehr über die klassischen Wege wie der klassischen Tageszeitung oder das Ansteuern der Nachrichtenseite, sondern über soziale Netzwerke wie Facebook oder Twitter. Da die Verweildauer der Nutzer auf der Webseite des Herausgebers so immer weiter sinkt (wir lesen ja meist nur die direkt angeklickte Nachricht), resultieren am Monatsende immer niedrigere Werbeeinnahmen und aufgrund dessen wurde schon so manche Seite oder mancher Blog eingestellt.

Facebook Inc. sieht sich aufgrund der immer lauter werdenden Kritik nun in der Pflicht, etwas dagegen zu unternehmen. Das liegt nicht nur daran, dass das soziale Netzwerk immer mehr zum Nährboden für Falschmeldungen, Hassrede und Manipulation wird, sondern auch an der Vormachtstellung des Unternehmens bei der Verteilung von journalistischen Inhalten. Deswegen hat man nun 300 Millionen Dollar in die Hand genommen, um lokale Herausgeber von Nachrichten langfristig zu unterstützen.

Im Vergleich zu bereits in der Vergangenheit durchgeführten Finanzierungsrunden müssen sich diejenigen Verlage, die das Geld in Anspruch nehmen, nicht mehr an Facebook binden und so die Meldungen auch nicht mehr exklusiv über das Netzwerk verteilen. Sie sollen eher eigene Modelle für das langfristige Überleben entwickeln.

We’re going to continue fighting fake news, misinformation, and low quality news on Facebook. But we also have an opportunity, and a responsibility, to help local news organizations grow and thrive. Campbell Brown (Facebook)

Ein Punkt, der dabei eine Rolle spielt, ist die Sicherstellung von Ressourcen (personell und materiell) und der optimale Einsatz von Technologie zur Verbesserung von Nachrichten und der Erstellung von neuen Produkten. Aktuell geförderte Stellen sind das „Pulitzer Center“, „Report for America“, der „Knight-Lenfest Local News Transformation Fund“, das „Local Media Association and Local Media Consortium“, das „American Journalism“-Projekt und das „Community News“-Projekt.

Da das bei uns nicht gerade bekannte Organisationen sind, gibt es natürlich noch weitere Informationen: Das „Local Media Association and Local Media Consortium“ ist beispielsweise eine Allianz aus 80 Firmen, die wiederum 2.200 weltweit verteilte Außenstellen repräsentieren. Die Vorsitzende Fran Wills teilte Reuters auf Anfrage mit, dass Facebook die Organisation dabei unterstützt ein neues Programm zur Bindung von Werbepartnern zu entwickeln. Denn wenn ein Nutzer nichts für guten Journalismus bezahlen möchte, dann sind die Ausgaben nur durch das Schalten von Werbung zu decken.

Facebook is making this investment to help support local media companies … open up new revenue streams that will support local journalism Fran Wills

Einige Ziele konnten bereits erreicht werden: Im vergangenen Dezember konnte die Organisation beispielsweise 6 Millionen Dollar an Herausgeber in Großbritannien ausschütten. Zum aktuellen Zeitpunkt ist ein System in Planung, dass Nachrichtenseiten unterstützt, bezahlende Abonnenten an sich zu binden. Den Anfang machen hier die „San Francisco Chronicle“ und die „Denver Post“.

It’s in their best interest to have as much credible content as they can have on their platform and that’s a direct benefit to consumers Fran Wills

Natürlich bleibt auch weiterhin fragwürdig, ob sich Facebook durch eine Finanzierung nicht doch etwas Einfluss auf die weltweite Berichterstattung erkauft. Letztendlich ist gerade die Unabhängigkeit für eine seriöse Tageszeitung unverzichtbar und bildet daher eine elementare Säule der freien Berichterstattung. Natürlich muss man auch die andere Seite sehen. Viele Nutzer (und ich klammere mich da auch nicht aus) nutzen inzwischen aus den verschiedensten Motiven einen Ad- oder Skript-Blocker, wenn sie ihre Lieblingsseiten aufrufen. Jeder, der also Werbung nicht ausstehen kann, sollte meiner Meinung unbedingt ein Abo abschließen oder eine Spende bei dem liebsten Blogger hinterlassen, um guten und freien Journalismus weiterhin zu fördern.

Via Reuters

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
DJI kündigt Mavic Air 2 an
Blog BTUMZUG Kommentar Lifestyle HerausgeberNachrichtenNewsVerlag
Facebook
Ähnliche Artikel
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Techblogging VS Ukraine Krieg
25. Februar 2022
Techblogging VS Ukraine Krieg
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
25. Februar 2022
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
24. Februar 2022
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
Neueste Tests
9.0
Die Elgato Key Light Mini sind genau richtig für alle, die im Home Office arbeiten, Videos drehen, F ...
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
15. Februar 2022
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
7.6
Das Galaxy S21 FE hätte das beste Samsung Smartphone in 2021 werden können. Eine Veröffentlichung im ...
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
29. Januar 2022
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing