• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Google kauft Apple für 9 Milliarden Dollar - Dow J ...

von Carsten Drees

Next Story
Apple & Foxconn: Ein Blick auf eine der wichtigste ...

von Nicole

Facebook-Profilfotos, Emojis, Gemälde: Bilder erwachen zum Leben

Eine Mona Lisa, die (noch mehr) lächelt? Facebook-Profilfotos, die mal grimmig und mal freundlich schauen? Forscher in Tel Aviv machen es möglich. 

von Carsten Drees am 10. Oktober 2017
  • Email
  • @casi242

Stellt euch vor, ihr schaut bei eurem Facebook-Kumpel vorbei, seht dort, wie er sich über den Heimsieg seines favorisierten Fußball-Clubs freut und quittiert euer Missfallen, indem ihr anstelle eines Likes auf den “Angry”-Button drückt. Und jetzt stellt euch vor, dass daraufhin das eben noch freundlich lächelnde Gesicht auf dem Profilbild plötzlich zum Leben erwacht, die Miene verzieht und nun sehr verärgert aussieht.

Klingt creepy, ist es irgendwie auch, aber nichtsdestotrotz ist es genau das, an dem Forscher der Universität Tel Aviv in Israel derzeit arbeiten: Sie erwecken Bilder zum Leben. Genauer gesagt erwachen Gesichter zum Leben und zeigen unterschiedliche Reaktionen — immer basierend auf lediglich einem Ausgangs-Foto.

Technisch wird das mit einem neuen Verfahren realisiert, bei dem ein sogenanntes “Driving Video” erstellt wird. In diesem Video sehen wir verschiedene Gesichtsausdrücke einer Person und diese dienen dann dazu, die selben Gesichtsausdrücke auf einem beliebigen Porträt-Foto zu erzeugen. Es werden bestimmte Gesichtspunkte erfasst und den selben Punkten im Gesicht auf dem Foto zugewiesen.

Auf diese Weise entsteht eine Animation, die noch recht unnatürlich wirkt. Da kommt dann ein Algorithmus ins Spiel, der entsprechend nachbessert: Je nach Emotion, die die Vorlage im Video ausdrückt, werden Elemente ergänzt. Das kann bei einem Lachen beispielsweise sein, dass die Zähne gezeigt werden, die auf der Vorlage nicht zu sehen sind oder auch verschiedene Falten im Gesicht, die sich plötzlich zeigen.

Technisch macht das durchaus schon einen guten Eindruck und je weniger ausgeprägt die Veränderung der Gesichtszüge ist, desto realistischer sieht die Animation aus, die mithilfe der Vorlage aus einem Foto erzeugt wird. Funktionieren tut das übrigens nicht nur mit Fotos: Auch Emojis oder sogar Gemälde wie die Mona Lisa kann man so plötzlich lächeln lassen.

Das oben bereits erwähnte Szenario — Profilfoto reagiert auf Facebook-Reactions — kommt im Video übrigens nicht nur als abstraktes Beispiel zum Einsatz. Vielmehr waren auch einige helle Facebook-Köpfe an dieser Entwicklung beteiligt und so ist es durchaus denkbar, dass wir es hier mit einer Funktion zu tun haben, die Facebook irgendwann in dieses Social Network integrieren wird.

Wie gesagt: Ist schon ein wenig creepy, durchaus aber eben auch beeindruckend. Was sagt ihr? Würdet ihr euch dieses Feature für Facebook — oder generell — wünschen?

via futurezone.at

Heiss diskutiert
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
Related Video
video
WhatsApp: Endlich da – der Dark Mode für alle Smartphones
Software
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
16. Januar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
8. Oktober 2020
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
1. Oktober 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
Apple One und Fitness+ offiziell vorgestellt: Apple bündelt seine Dienste
15. September 2020
Apple One und Fitness+ offiziell vorgestellt: Apple bündelt seine Dienste
Neueste Tests
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
7.9
YouTV im ausführlichen Test
15. April 2016
YouTV im ausführlichen Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten