Facebook möchte eine Nachrichten-Macht werden – das ist keine Überraschung. Sowohl zum Verbreiten als auch zum Erstellen von Inhalten zieht Facebook seit einiger Zeit das Tempo mit neuen Möglichkeiten ordentlich an, heute zündet man mit Search FYI die nächste Stufe bei der Facebook-Suche. Was genau ist angedacht? Wer schon die bis dato neueste Version der Suche bei Facebook hat, der kann bekanntlich nicht nur nach Seiten, Personen oder Veranstaltungen suchen, sondern auch mit Keywords Postings durchsuchen.
Da setzt man nun an und macht alle Beiträge durchsuchbar und indexiert über zwei Billionen Beiträge. Wer die neue Suche auf seinem Smartphone oder auf dem Rechner sieht, kann demnach nicht nur die Postings seiner eigenen Filter-Bubble durchsuchen, sondern alles, was öffentlich gepostet wurde.
In der Suche werden bevorzugte News-Quellen am prominentesten angezeigt, dann die Resultate aus eurem Freundeskreis, aber auch Listen mit angesagten aktuellen Themen/Zitaten und die öffentlichen Beiträge von allen anderen Nutzern fließen mit in die Ergebnisse ein. Gebt ihr in die Suchleiste oben einen Begriff ein, werden euch schon während des Tippens Ergebnisse vorgeschlagen – genau so, wie ihr es von Google auch kennt.
Damit könnt ihr künftig also nicht nur nach bestimmten Begriffen in den Beiträgen von Freunden und Nicht-Freunden suchen, Facebook möchte uns hier auch eine Waffe an die Hand geben, mit der wir angesagte Themen und Diskussionen aufgreifen können, die Suchergebnisse liefert uns Facebook dazu im übrigen in Echtzeit. Facebook wird somit noch ein bisschen mehr eine News-Quelle (oder will es zumindest werden) und sorgt dadurch dafür, dass die Leute noch mehr interagieren auf der Plattform.
Ab heute wird das Feature sowohl für iOS, Android als auch Desktop ausgerollt – Voraussetzung ist jedoch, dass ihr Facebook auf US-Englisch verwendet.
Quelle: Facebook via TechCrunch