Facebook hat bereits eine ganze Menge der unterschiedlichsten Apps auf den Markt gebracht und noch viel mehr Anwendungen getestet, die es dann final aber nicht zur Serienreife brachten. Jetzt – so berichtet der Business Insider und beruft sich auf eine Quelle, die bereits eine frühe Version testen kann – arbeiten die Kalifornier an einer weiteren App, bei der es um Breaking News gehen soll.
Bei der neuen Software soll es sich um eine Möglichkeit handeln, mit der Medienangebote ihre Top-News kurz und knackig und vor allem schnell an die Leser ausliefern können. Wie es heißt, stehen dafür 100 Zeichen zur Verfügung, Die sollen dann – zusammen mit einem Link zum entsprechenden Artikel – auf dem Smartphone aller Nutzer landen, die das Angebot abonniert haben. Im Test sind aktuell nur sehr wenige Partner im Boot und auch bei einem Launch sollen es wohl erst mal nur ausgewählte Publikationen sein, die die App nutzen können.
Von Nutzer-Seite hingegen sieht es so aus, dass man sich aus verschiedenen Publikationen und Themengebieten sein Medien-Angebot zusammenstellen kann und somit bei den heißen Themen immer schnellstmöglich im Bilde ist. Über den angehängten Link landet ihr direkt auf der Seite der Publikation. Das Ganze erinnert von seiner Schnelligkeit und natürlich auch der Limitierung bei den Zeichen ziemlich an Twitter.
Wieso dafür eine eigenständige App? Ganz einfach: Facebook ist schon lange nicht mehr “nur” Social Network, sondern u.a. eben auch News-Quelle. Mit dieser App könntet ihr als User gewährleisten, dass ihr alle News übersichtlich und gefiltert aufs Smartphone bekommt und euch nicht durch Katzen-Videos, Fotos vom Abendessen etc wühlen müsst, um dazwischen eine News ausfindig zu machen.
Durchaus also ein interessanter Ansatz für eine App, die sich laut Business Insider aber noch in einer frühen Alpha-Phase befinden soll. Wie so oft kommentiert Facebook das offiziell noch nicht und aktuell können wir noch nicht absehen, ob die Anwendung für die Breaking News wirklich veröffentlicht wird, oder ob es bei diesem Test bleibt. Was sagt ihr: Seht ihr Potenzial in dieser Geschichte und würdet sie mal ausprobieren wollen, oder habt ihr wenig Lust auf noch eine weitere App aus dem Hause Facebook?
Quelle: Business Insider via The Next Web