• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Lynchjustiz in Indien: WhatsApp reagiert und will ...

von Carsten Drees

Next Story
Neuzulassungen Juni 2018: Elektroautos legen YoY u ...

von Bernd Rubel

Facebook übernimmt Bloomsbury AI: Kampf den Fake-News

Facebook übernimmt das Start-Up Bloomsbury AI und hofft, mit dem Wissen der Londoner gezielter gegen Fake-News vorgehen zu können. 

von Carsten Drees am 3. Juli 2018
  • Email
  • @casi242

AI oder KI sind die Buzzwords des Jahres, kann man vermutlich jetzt schon sagen. Zumindest, wenn wir auf Tech-Unternehmen wie Apple, Google, Huawei oder Samsung blicken, die allesamt keine neuen Produkte mehr vorstellen, ohne gleichzeitig auf die künstliche Intelligenz der neuen Hard- oder Software hinzuweisen.

Logisch, dass künstliche Intelligenz auch bei Facebook eine Rolle spielt. Logisch deswegen, weil diese Unzahl an Postings, geteilten Links und sonstigen Aktionen der User, die überwacht werden müssen, natürlich niemals allesamt von menschlichen Augen überwacht werden können. Dazu bedarf es ausgefeilter Algorithmen und angesichts jüngster Daten-Diskussionen um Facebook tut das Unternehmen gut daran, so schnell und so umfassend wie möglich diese Algorithmen zu verbessern.

Genau an diesem Punkt kommt Bloomsbury AI ins Spiel. Ein Start-Up aus London, welches aus AI-Spezialisten besteht und besonders begabt sein soll, wenn es darum geht, wie eine künstliche Intelligenz natürliche Sprache liest und versteht. Im Posting, in dem Facebook die Übernahme von Bloomsbury AI bekannt gibt, ist nicht die Rede von einem konkreten Produkt oder Einsatzzweck.

Dennoch ist man sich bei TechCrunch recht sicher, dass das Eindämmen von Fake-News per KI der tiefere Zweck dieser Übernahme sein dürfte, oder zumindest einer der Gründe. Künstliche Intelligenz wäre der entscheidende Baustein, um beim Teilen entsprechender Links den richtigen Kontext und die Bedeutung erfassen zu können — und auch daraus abzuleiten, ob wir es hier mit einer Falschaussage zu tun haben oder nicht.

AI wird aber Bestandteil vieler Prozesse sein, mit denen Facebook den möglichst fehlerfreien Betrieb des Social Networks gewährleisten möchte. Da ergibt es absolut Sinn, sich AI-Experten an Bord zu holen — erst recht, wenn sich bestätigen sollte, dass der Übernahmepreis bei etwa 25-30 Millionen Dollar liegt, was Facebook geschmeidig aus der Portokasse löhnt. Darüber hinaus hat Facebook dann — ebenso wie Google — einen eigenen AI-Standort in London, was strategisch sicher auch nicht der falscheste Move ist.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
WhatsApp: Endlich da – der Dark Mode für alle Smartphones
Software
Facebook
Ähnliche Artikel
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
30. September 2021
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
27. September 2021
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
Nach starker Kritik: Apple verschiebt CSAM-Scan auf unbestimmte Zeit
6. September 2021
Nach starker Kritik: Apple verschiebt CSAM-Scan auf unbestimmte Zeit
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
8.3
Das realme 8 Pro ist ein Smartphone, welches im eigenen Preissegment mit der Konkurrenz mithalten ka ...
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
24. März 2021
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing