• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
ASUS Zenfone 2 soll bis zu 30 Millionen mal verkau ...

von Christian Schrade

Next Story
Project Fi: Von Google genannte Telefonnummer führ ...

von Carsten Drees

Google Project Fi Logo

Facebook veröffentlicht Quartalszahlen: 1,44 Milliarden aktive Facebook-Nutzer

Der blaue Riese Facebook hat sein Quartalszahlen veröffentlicht und berichtet u.a. von Umsätzen, die um über 40 Prozent gestiegen sind. Auch Nutzerzahlen wurden genannt - Facebook selbst kommt auf 1,44 Milliarden aktive Nutzer derzeit.

von Carsten Drees am 23. April 2015
  • Email
  • @casi242

Schon längst ist es Facebook gelungen, nicht nur viele Menschen für seine Plattform zu begeistern, sondern mit dem nach wie vor kostenlosen Social Network auch wirklich Geld zu verdienen. Das bestätigen nun auch die jüngsten Quartalszahlen, die Facebook gestern veröffentlichte. Der Umsatz des Unternehmens stieg gegenüber dem Vorjahr um satte 42 Prozent auf 3,54 Milliarden Dollar,

Der größte Anteil davon – 3,32 Milliarden US-Dollar – stammt dabei aus der Werbung, das bedeutet eine Steigerung von 46 Prozent, wobei davon wiederum mittlerweile sogar schon 73 Prozent über mobile Endgeräte verdient werden. Der Gewinn ist mit 509 Millionen Dollar allerdings ein wenig geringer ausgefallen, Schuld daran sind u.a. große Investitionen in die Forschung.

Mit den Quartalszahlen bediente Zuckerberg aber nicht nur das börseninteressierte Klientel, sondern gewährte uns auch Einblick in die Nutzerzahlen der ganzen Facebook-Familie, zu der bekanntlich ja auch WhatsApp und Instagram gehören:

Facebook: Nutzerzahlen im Überblick
Wir erfahren so, dass Facebook sich mittlerweile über 1,44 Milliarden Nutzer freuen darf – ebenso wie bei den anderen Nutzerzahlen des Unternehmens handelt es sich hier um Menschen, die den Dienst monatlich nutzen, also tatsächlich auf der Plattform aktiv sind. Immerhin 300 Millionen Nutzer besitzt Instagram und über die 800 Millionen bei WhatsApp hatten wir euch ja bereits informiert. Ebenfalls mit 800 Millionen wird die Zahl der Menschen beziffert, die dank Internet.org ins Internet befördert werden konnten und auch weitere Zahlen – 45 Milliarden Nachrichten täglich, 4 Millionen Video-Aufrufe täglich, 700 Millionen der Facebook-Gruppen etc – sind beeindruckend.

Zuckerberg verdeutlichte nochmal, dass Facebook eben nicht mehr nur die “eine blaue App” ist, sondern eine große Familie von Diensten. Vor dieser gewaltigen Power muss sich sogar Google in acht nehmen, da man mit Facebook die Aufmerksamkeit – weg von der Google Search und hin zu Facebook – verlagert und mit seinen Videos auch dem Clip-Giganten YouTube mehr als gefährlich wird. Dazu lässt sich mit Facebook auch ordentliches Geld im mobilen Bereich verdienen – läuft bei Facebook, würde ich sagen.

Quelle: Facebook via Handelsblatt

 

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Instagram Mark Zuckerberg Software Web WhatsApp Quartalszahlen
Facebook
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
16. Januar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
11. Januar 2021
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
Diese Apps aus 2020 stehen für das nächste Jahr weiterhin auf meiner Watchlist
22. Dezember 2020
Diese Apps aus 2020 stehen für das nächste Jahr weiterhin auf meiner Watchlist
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
8. Oktober 2020
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
Neueste Tests
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
8.5
Das Fyre Festival ist laut Netflix die "größte Party, die nie stattfand" und die Doku beweist eindru ...
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
31. Januar 2019
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
8.4
Mich hat pCloud vor allen Dingen durch die schnelle Synchronisierung auf allen Geräten, der Möglichk ...
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
20. Dezember 2018
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten