• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
IKEA Symfonisk Tischleuchte im Test: Sonos geht ei ...

von Carsten Drees

Next Story
US-Polizist wird für ein "Like" gekündigt - und es ...

von Carsten Drees

Facebook verzeichnet schlimmsten Tag der Firmengeschichte, BMW bietet CarPlay-Abonnement & Cruise verschiebt den Start seiner autonomen Fahrzeuge

von Nicole am 25. Juli 2019
  • Email
  • @nicole_scooter

Die FTC hat nun bekanntgegeben, dass Facebook eine Geldstrafe in Höhe von fünf Milliarden US-Dollar zahlen muss. Teil der Vereinbarung zwischen der FTC und Facebook ist unter anderem die Einführung einer neuen Managementstruktur, die Einrichtung eines neuen Datenschutzausschusses und neue Regelungen bezüglich der Überwachung und Meldung potentieller Datenschutzprobleme. Die Dauer der Vereinbarung ist auf zwanzig Jahre festgelegt.

Aber ändern wird sich vermutlich nichts.

Die Gelstrafe hatte trotz ihres historischen Ausmaßes keinerlei Konsequenzen für die Aktie des Unternehmens. Als das Wall Street Journal Anfang dieses Monats berichtete, dass endlich eine Einigung mit der FTC erzielt worden sei, stieg die Aktie des Unternehmens deutlich an.

Wenn Facebook aus finanzieller Sicht nicht signifikant abgestraft wurde und auch sonst nicht unter Druck steht, was seine Geschäftspraktiken angeht, was hindert Facebook dann daran, auch weiterhin rücksichtslos mit der Privatsphäre seiner Nutzer umzugehen?

Via Engadget

BMW fügt Jahresabonnement zu Apple CarPlay hinzu

Der Hersteller hat bestätigt, dass er eine Abonnementgebühr für Apple CarPlay erheben wird. Besitzer von BMW-Fahrzeugen ab Baujahr 2019 erhalten ein Jahr lang kostenlosen Zugang, müssen dann aber zahlen – und zwar 80 US-Dollar im Jahr oder 300 US-Dollar für eine 20-Jahre-Lizenz. Mit CarPlay können iPhone-Nutzer ihr Smartphone mit dem Infotainmentsystem des Fahrzeugs synchronisieren.

Laut BMW soll dieses Finanzierungsmodell den anfänglichen Preis des Fahrzeugs möglichst niedrig halten. Wer sich aber einen brandneuen BMW leisten kann, hat wahrscheinlich auch 300 US-Dollar für CarPlay übrig.

Via Jalopnick

GM & Cruise verschieben den Start ihrer autonomen Fahrzeuge

Credit: General Motors

General Motors und seine Tochtergesellschaft Cruise haben bekanntgegeben, dass sie ihr Ziel, bis Ende des Jahres die ersten autonomen Fahrzeuge auf die Straßen zu bringen, nicht erreichen werden. Laut Cruise seien mehr Tests erforderlich, so berichtete die Financial Times.

„Bei der großflächigen Auslieferung von autonomen Fahrzeugen geht es nicht darum, den Tech-Wettlauf zu gewinnen, sondern darum, den Wettlauf um Technologie und Vertrauen zu gewinnen.“, schrieb Cruise CEO Dan Amman heute in einem Blogbeitrag.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Rückblick: Top 3 getestete Autos 2021
BMWFacebook
Ähnliche Artikel
Mobile Geeks wird Teil der BASIC thinking-Familie
28. Februar 2022
Mobile Geeks wird Teil der BASIC thinking-Familie
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Techblogging VS Ukraine Krieg
25. Februar 2022
Techblogging VS Ukraine Krieg
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
25. Februar 2022
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
Neueste Tests
9.0
Die Elgato Key Light Mini sind genau richtig für alle, die im Home Office arbeiten, Videos drehen, F ...
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
15. Februar 2022
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
7.6
Das Galaxy S21 FE hätte das beste Samsung Smartphone in 2021 werden können. Eine Veröffentlichung im ...
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
29. Januar 2022
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing