• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Netflix erhöht Preise für Neu- und Bestandskunden ...

von Vera Bauer

Next Story
260 von 1.500 Fahrzeugen: Teslas Produktion des Mo ...

von Nicole

Software

Facebook Workplace: Neue Windows- und macOS-App am Start

Facebook hat kürzlich eine Windows- und macOS-App veröffentlicht, die den Chat von Facebook Workplace zur eigenständigen Anwendung macht. Es richtet sich in erster Linie an Unternehmen, um die Kommunikation der Mitarbeiter untereinander zu vereinfachen.

von Vera Bauer am 7. Oktober 2017
  • Email
  • @ver_bloggt

Es gibt Neuigkeiten zu Facebook Workplace, der Konkurrenz Plattform zu Slack, Hipchat und Jammer. Primär richtet sich die Anwendung also an Unternehmen, um Mitarbeitern die Kommunikation untereinander zu erleichtern. Nun hat man vorsichtig eine offizielle Desktop-Chat-Anwendung für Windows-PCs und Macs gelaunched. Es ist das Äquivalent zu Facebooks Messenger, den es auch als eigenständige App zum Downloaden gibt. Der Workplace-Chat ist somit unabhängig von der Browser-Anwendung.

Laut der Webseite Techcrunch hat die Chat-App ein eigenes Dashboard, wo alle Konversationen aufgelistet sind und eine Stichwort-Suche möglich ist. Dazu gibt es natürlich die Option Fotos, Videos, Sprachnachrichten, Emojis und GIFs zu versenden. Also alles wie gewohnt, eben nur in grau. Neue Nachrichten werden durch eine Pop-up-Anzeige auf dem Desktop kundgetan.

Eine Funktion macht dann aber doch deutlich, dass es sich hier um eine unternehmensfokussierte App handelt. Denn neben dem reinen Chat erlaubt die Anwendung auch das Screen-Sharing zwischen zwei oder mehreren Gesprächspartnern. Dies kann beispielsweise für Online-Präsentationen sehr nützlich sein.

Die Pressesprecherin von Facebook Workplace Vanessa Chan lässt durchblicken, dass diese Anwendung das am häufigste angefragte Feature der Kunden war, also habe man es entwickelt. Momentan befindet sich die Desktop-App allerdings noch in der Beta-Version und wird von verschiedenen Workplace-Kunden getestet. Man möchte so Feedback einholen, um das Programm vor dem offiziellen Rollout zu verbessern.

Facebook Workplace bedient über 14.000 Unternehmen, die pro Nutzer ein bis drei Dollar zahlen. Mit der neuen Desktop-App, könnte Facebook neue Kunden gewinnen und eine Konkurrenz für Skype und WebEx aus dem Boden stampfen.

Wenn ihr den neuen Workplace-Chat-Client auch testen wollt, dann folgt einfach diesem Link. Es werden 64-Bit-Windows-Systeme unter Windows 7 und höher, sowie macOS 10.9 (Mavericks) und höher unterstützt.

via: techcrunch

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
WhatsApp: Endlich da – der Dark Mode für alle Smartphones
Software
Ähnliche Artikel
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
30. September 2021
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
27. September 2021
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
Nach starker Kritik: Apple verschiebt CSAM-Scan auf unbestimmte Zeit
6. September 2021
Nach starker Kritik: Apple verschiebt CSAM-Scan auf unbestimmte Zeit
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
8.3
Das realme 8 Pro ist ein Smartphone, welches im eigenen Preissegment mit der Konkurrenz mithalten ka ...
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
24. März 2021
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing