• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Kleinkinder, die Touchscreens benutzen, könnten au ...

von Michael Sprick

Next Story
Weißrussland: Telegram ist das Medium der Revoluti ...

von Michael Sprick

Facebooks altes Design wird im September abgeschafft

Facebooks altes Design, von dem viele Elemente Facebook von Beginn an begleitet haben, wird ab September endgültig abgeschafft. Damit ist nun auch optisch die erste Dekade Facebook abgeschlossen.

von Michael Sprick am 22. August 2020
  • Email

Bereits letztes Jahr wurde Facebooks neues Design eingeführt. Es betraf zunächst die iOS- und Android-App. Im März folgte dann umfassend auch die Desktop-Version von Facebook. Seither konnten User wählen, ob sie die alte oder die neue Facebook-Version nutzen möchten. Zwar wurde die neue Version standardmäßig eingeführt, doch unter Einstellungen können viele User bis heute auf die alte Version wechseln.

Diese Möglichkeit soll aber nun nach und nach für alle Facebook-User abgeschafft werden. Spätestens im September ist die neue Version dann für alle Facebook-Nutzer der allgemeine Standard. Wenn dies bei euch noch nicht der Fall ist, könnt ihr in der oberen Navigationsleiste auf das Pfeil-Icon klicken, das nach unten zeigt, unter den Einstellungen solltet ihr dann gegebenenfalls die Option finden, zur alten Version zu wechseln.

Das alte Design ist durch den tieferen Blauton und die größeren weißen Letter geprägt, die Facebook von Beginn an begleitet hatten. Das alte Design erlaubte es wohl aber nicht mehr neue Features ansprechend und anwendungsgerecht darzustellen. Zu den neuen Features zählen zum Beispiel Facebook Live, Watch, der Marktplatz und die Gaming Section, die in Form von Kreisen an der oberen Navigationsleiste dargestellt werden. 

Gegenüber dem alten Facebook sollte es trotz der vielen Features dennoch nutzerfreundlicher und weniger überladen wirken. Daher hat das neue Facebook viel mehr weiße Freiräume. In dieser Hinsicht kann das neue Design aber natürlich nicht mit den frühen Versionen von Facebook vor mehr als 10 Jahren mithalten, als es deutlich weniger Features gab und Facebook neu, frisch und – mit Hinblick auf die vielen Datenskandale – auch noch harmlos wirkte.

Ehemalige Facebook-Userhat das neue Design zumindest in Deutschland aber bisher noch nicht zurückbringen können. Zwar ist Facebook in Deutschland immer noch das führende soziale Netzwerk, aber die Nutzerzahlen sanken in den letzten Jahren zwischen 0,9% und 1,2%. Vor allem junge Menschen bevorzugen andere soziale Plattformen anstelle von Facebook.

Heiss diskutiert
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Web DesignFacebook
Design, Facebook
Ähnliche Artikel
Diese Apps aus 2020 stehen für das nächste Jahr weiterhin auf meiner Watchlist
22. Dezember 2020
Diese Apps aus 2020 stehen für das nächste Jahr weiterhin auf meiner Watchlist
Instagram und Facebook Messenger: Jetzt wird geheiratet!
30. September 2020
Instagram und Facebook Messenger: Jetzt wird geheiratet!
Huch, das gab’s noch? Zynga stampft Farmville zum Jahresende ein
28. September 2020
Huch, das gab’s noch? Zynga stampft Farmville zum Jahresende ein
Wird Telepath sowas wie ein freundliches Twitter?
25. September 2020
Wird Telepath sowas wie ein freundliches Twitter?
Neueste Tests
8.5
Das Fyre Festival ist laut Netflix die "größte Party, die nie stattfand" und die Doku beweist eindru ...
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
31. Januar 2019
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
8.4
Mich hat pCloud vor allen Dingen durch die schnelle Synchronisierung auf allen Geräten, der Möglichk ...
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
20. Dezember 2018
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten