• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By BOSCH
Powered By BOSCH
Previous Story
Olympia für Roboter: Skifahrende Maschinen im Wett ...

von Vera Bauer

Next Story
Zukunftsblick: Was passiert mit dem fliegenden Tes ...

von Vera Bauer

Smart Home

Aloha und Fiona: Facebooks eigene Smart Speaker sollen im Sommer vorgestellt werden

Das soziale Netzwerk Facebook wird sich zukünftig auf dem Markt der Smart Speaker etablieren. Geplant sind zwei Geräte mit Bildschirm, ähnlich wie der Amazon Echo Show.

von Vera Bauer am 17. Februar 2018
  • Email
  • @ver_bloggt

Man hätte es eigentlich schon voraus ahnen können. Genau wie viele Schauspieler irgendwann auch als selbsternannte Popstars durchstarten wollen, so springen manche Softwareunternehmen irgendwann auf den Hardware-Zug auf. Bestes Beispiel: Amazon. Und jetzt könnte Facebook eben diesen Weg einschlagen. Laut einem Bericht von Digitimes, wird das Soziale Netzwerk Mitte des Jahres 2018 zwei smarte Lautsprecher vorstellen. Gerüchte dazu halten sich schon seit über einem halben Jahr hartnäckig.

Die erste Ankündigung für die Geräte wird voraussichtlich im Mai passieren, dann nämlich findet die Entwickler-Konferenz des Unternehmens statt. Die Smart Speaker laufen derzeit noch unter den Decknamen Fiona und Aloha. Beide sollen noch voll in der Entwicklung stecken, sind jedoch besonders auf die Social Netwoking-Funktionen der Plattform ausgelegt.

Doch anders als Amazon Echo, plant Facebook wohl ein anderes Design. Fiona und Aloha sollen nämlich beide über ein 15 Zoll Display verfügen, welche angeblich von LG angefertigt werden. Damit ist der Bildschirm deutlich größer, als beim Amazon Echo Show.

Gerüchten zufolge, soll das Aloha Modell schon weitaus fortgeschrittener sein, als die Fiona Variante. Beide Geräte werden von Facebooks sogenannten Building 8 Labor designt. Da es sich bei beiden immer noch um eine Art smarte Speaker handelt, können sie natürlich über Sprachbefehle gesteuert werden. Ob Facebook dann auch einen eigenen Sprachassistenten herausbringen wird, ist bislang noch unklar.

Allerdings zeigt vor allem der große Bildschirm, dass die Sprachassistenz eher eine untergeordnete Rolle spielt. Der Fokus liegt eher auf der Interaktion mit dem Bildschirm und den darauf gezeigten Inhalten. So können sich Nutzer beispielsweise per Gesichtserkennung anmelden und per Webcam Videochats mit Facebook-Freunden führen.

Preislich ist das Aloha Modell zu 499 Dollar geplant. Zum Preis der Fiona-Version gibt es noch keine Informationen. Es ist auch unklar, welche Unterschiede beide Geräte aufweisen. Ich denke allerdings, dass es das Gerät besonders schwer auf dem Markt haben wird, wenn es zu solch einem Preis angeboten wird. Es sei denn, es haut uns mit einem satten Funktionsumfang vom Hocker.

via: digitimes 

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Sonos stellt Premium-Soundbar Arc vor
Eine Woche im Leben: Rowenta Air Force Flex 560 [Werbung]
Connected Life Smart Home
Facebook
Ähnliche Artikel
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig
22. Februar 2022
Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig
Online-Transkriptionen von Gesprächen können in falsche Hände gelangen
18. Februar 2022
Online-Transkriptionen von Gesprächen können in falsche Hände gelangen
Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards
15. Februar 2022
Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards
Neueste Tests
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
8.7
Der Starling Home Hub ist ein optimaler Weg, um Google-Geräte im Apple-Universum weiterhin zu betrei ...
Starling Home Hub im Test: AirPlay für Google Nest einfach nachrüsten
26. Oktober 2021
Starling Home Hub im Test: AirPlay für Google Nest einfach nachrüsten
9.3
Der Roborock S6 MaxV ist vermutlich einer der, vielleicht sogar der beste Roboter. Je nachdem, wie m ...
Roborock S6 MaxV im Test – Top Hybrid-Flaggschiff mit smarter KI
23. Juni 2020
Roborock S6 MaxV im Test – Top Hybrid-Flaggschiff mit smarter KI
9.3
Eufy RoboVac L70 Hybrid ist wirklich einer meiner Lieblings Hybrid-Roboter. Es kombiniert das beste ...
Eufy RoboVac L70 Hybrid im Test: Einer der besten Saug- & Wischroboter
2. Juni 2020
Eufy RoboVac L70 Hybrid im Test: Einer der besten Saug- & Wischroboter

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing