• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Best of Mobile Geeks – Wochenrückblick KW 47 2015 ...

von Carsten Drees

Next Story
Kano Kit: Wie man einen Computer programmiert

von Vera Bauer

Social Media

Facebooks neues Herzschmerztool will Menschen nach einer Trennung helfen

Facebook hat ein neues Feature für den Herzschmerz nach einer Trennung veröffentlicht. Bei diesem Tool, kann man einstellen, wie man nach der Trennung den Kontakt zum ehemaligen Liebhaber managen will.

von Vera Bauer am 22. November 2015
  • Email
  • @ver_bloggt

Mal ehrlich, wer ändert bei Facebook seinen Beziehungsstatus auf „kompliziert“? Ich habe noch keinen gesehen, der das jemals gemacht hat. Seine Beziehung auf sozialen Netzwerken definieren zu müssen, ist meiner Meinung nach, vollkommener Schwachsinn. Was sich das Unternehmen jetzt wieder ausgedacht hat, ist wieder einmal verwunderlich. Trotzdem kann man dem ganzen auch etwas Positives abgewinnen.

Facebook-Beziehungsstatus-ändern

Facebooks neues Feature ist für den Herzschmerz gedacht, ohja! Verflossene Ex-Partner kann man nun für eine Weile auf „still“ stellen. Ja, Facebook führt jetzt ein neues Tool ein, um Menschen zu helfen, ihre Interaktionen mit einem ehemaligen Partner richtig zu managen. Wenn jemand also den Beziehungsstatus von „in einer Beziehung“ zu „Single“ ändert, so wird einem vorgeschlagen dieses neue Tool doch zu nutzen. Facebook schreibt dazu:

We hope these tools will help people end relationships on Facebook with greater ease, comfort and sense of control.

Das Trennungsfeature gibt Menschen die Möglichkeit, weniger von dem Ex-Partner zu sehen. Dazu gehört, dass neue Posts von dieser Person nicht mehr im Newsfeed erscheinen oder ein Fototag nicht mehr angezeigt wird. Man kommt also gar nicht mehr in Versuchung, Obsessionen über das Privatleben ehemaliger Liebschaften zu entwickeln, weil man eh nichts sieht. Zusätzlich kann man einstellen, was der Ex von einem selber nicht mehr sehen soll. Man kann entweder alles verbergen, oder nur bestimmte Dinge zulassen. Für all das, braucht man sich nicht einmal entfreunden.

Zu dem neuen Tool kommt noch eine weitere Funktion, und zwar, dass man ältere Posts mit dem Ex bearbeiten kann. So kann man sich in Beiträgen, in denen man zusammen getagt wurde, wieder entfernen. Quasi eine rundum Säuberung der Chronik.

vergangene-beiträge-bearbeiten

Nun gut, das ganze finde ich etwas krass, aber was meinte ich oben mit dem Positiven. Ich sehe darin einen praktischen Nebeneffekt: Menschen mit dem Hang zum Stalken bekommen hier ein einfaches Hilfsmittel zur Selbstbeherrschung. Insofern, ist das vielleicht doch nicht so schlecht und ehemalige Partner auszuspionieren ist ja auch nicht gesund.

Das soziale Experiment wird zunächst erstmal in den USA durchgeführt und wird dann immer weiter ausgebreitet. All diese Tools sind optional und kein muss, es soll also nur eine Hilfestellung sein, die Versuchung in Zaum zu halten.

Quelle: newsroom.fb

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Lifestyle Web
Facebook
Ähnliche Artikel
Roboterhandschuh wird bald mobilitätseingeschränkten Menschen helfen
18. Februar 2021
Roboterhandschuh wird bald mobilitätseingeschränkten Menschen helfen
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Audible vs. Tolino: Welches ist das bessere Abo für Hörbücher?
18. Januar 2021
Audible vs. Tolino: Welches ist das bessere Abo für Hörbücher?
Diese Apps aus 2020 stehen für das nächste Jahr weiterhin auf meiner Watchlist
22. Dezember 2020
Diese Apps aus 2020 stehen für das nächste Jahr weiterhin auf meiner Watchlist
Neueste Tests
9.0
Spiele können euch mit euren Fitnesszielen helfen und motivieren und nein, es muss nicht unbedingt J ...
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
16. November 2020
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
8.9
Der Amarey A900 ist im Großen und Ganzen ein Premium-Modell, wenn es um Staubsauger-Roboter geht, da ...
Amarey A900 Staubsauger-Roboter im Test – Der neue Mitbewohner
14. Mai 2019
Amarey A900 Staubsauger-Roboter im Test – Der neue Mitbewohner
8.4
Der Anki Cozmo LE ist ein wirklich süßer und faszinierender Roboter für kleine und große Kinder - ab ...
Anki schließt – was das für Cozmo, Vector und Co bedeutet
1. Mai 2019
Anki schließt – was das für Cozmo, Vector und Co bedeutet
8.5
Das Fyre Festival ist laut Netflix die "größte Party, die nie stattfand" und die Doku beweist eindru ...
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
31. Januar 2019
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten