• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By BOSCH
Powered By BOSCH
Previous Story
Daten oder Geld – Wie bezahlt man für aktuelle Nav ...

von Claus Ludewig

MINI Connected-Navi
Next Story
So kämpfen Einzelhändler gegen den Online-Handel - ...

von Carsten Drees

Smart Travel

FairBnB möchte die bessere und fairere Alternative zu Airbnb sein

Ähnliches Konzept, aber weniger Fokus auf das Geld. Der neue Vermittler möchte mit seinem Service neue Gemeinschaften aufbauen und pflegen und setzt voll auf Transparenz.

von Felix Baumann am 7. Dezember 2018
  • Email
Credit: TNW

Als Airbnb vor 10 Jahren seine Geschäftsbetrieb mit der kuriosen Idee Mieter zu Vermietern zu machen aufnahm, konnte noch niemand erahnen, wie erfolgreich das Unternehmen heute sein wird. Den Dienst gibt es inzwischen fast überall und der Jahresumsatz lag zuletzt bei über 2 Milliarde Dollar. Und noch ist kein Ende in Sicht: Erst kürzlich verkündete das zu Airbnb gehörende Innovationslabor Samara den Start eines neuen Projekts namens “Neighborhood”.

Aber es gibt an jeder Medaille zwei Seiten. Die zunehmende “Airbnbrisierung” sorgte vielerorts für steigende Mieten, Wohnungsknappheit, Gentrifizierung (ärmere Bevölkerungsgruppen müssen ihre Wohngebiete aufgrund des Mietpreises verlassen und Platz für Reiche machen) und andere negative Auswirkungen. Im Januar 2019 startet nun ein neuer direkter Konkurrent, der das etablierte Konzept fairer machen und negative Folgen eliminieren möchte: FairBnB.

Gegründet haben die Initiative Sito Veracruz und einige Partner, als Resultat auf die “Profitgier” des großen Konkurrenten:

What I didn’t foresee how incredibly profit-oriented these types of platforms would be. I didn’t realize so many private players would be in this game and when you see around 20 percent of users are making 80 percent of profit, you know something is deeply wrong.

Aber was macht FairBnB wirklich fairer? Das verriet nun Veracruz in einem Interview mit »The Next Web«. Ein ganz großer Punkt hierbei sei das Thema Transparenz. FairBnB möchte mit den lokalen Behörden zusammenarbeiten und somit auch prüfen, ob ein Gastgeber legal seinen Wohnraum vermietet. Die durch den Dienst generierten Umsätze sollen im jeweiligen Land versteuert werden und zusätzlich 50 Prozent der erhaltenen Provision in lokale Non-Profit-Projekte fließen. Darunter gehören die Projekte von Nachbarschaftsverbänden, Genossenschaften oder der Bau von Gemeinschaftsgärten. Was mit den anderen 50 Prozent passiert, soll ebenfalls publik gemacht werden. Das Überraschende: FairBnB soll nicht teurer sein als Airbnb. Erreicht werden soll das durch niedrigere Provisionssätze.

Ein weiteres Ziel ist die Entwicklung und Förderung von lokalen Gemeinschaften. Anbieter sollen zusammenarbeiten und Ideen entwickeln, inwiefern der städtische Tourismus optimiert werden kann. In Zukunft möchte das Unternehmen auch zusätzliche Services wie Reinigungsdienste, Hausmeistereien etc. zur Verfügung stellen.

Auch die pure gewinnorientierte Vermietung von Wohnraum soll bei FairBnB möglich sein. Der Anbieter begründet das damit, dass jede Stadt ihre individuellen Bedürfnisse hat (Über- vs. Unterbevölkerung) und so ebenfalls von diesem Dienst profitieren kann.

Los gehen soll das Ganze im Januar 2019 in vier europäischen Städten (Amsterdam, Barcelona, Bologna und Venedig). Mit seinem Konzept geht der neue Anbieter mit einem wichtigen Trend, denn immer mehr Menschen wählen einen fairen und nachhaltigen Lifestyle. Ich bin also gespannt, ob wir hier im Januar 2029 über den bahnbrechenden Erfolg von FairBnB berichten werden.

Via The Next Web

Mehr zu Smart Travel:
  • Airbnb-Konzept zeigt die Indoor-Navigation per Augmented Reality
  • Lufthansa bietet Flüge über Airbnb an
  • Airbnb: New Yorker scheitert nach Blizzard mit Iglu-Vermietung
  • Airbnb: 13 Tipps, mit denen Du zur perfekten Unterkunft findest
Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Swapfiets möchte Verleihmodell auf E-Mopeds ausweiten
Eine Woche im Leben: Rowenta Air Force Flex 560 [Werbung]
Connected Life Lifestyle Smart Travel AirbnbFairbnb
Ähnliche Artikel
Miles: 12.500 Euro Rechnung für Kunden für Unfall außerhalb des Mietzeitraums
25. Januar 2021
Miles: 12.500 Euro Rechnung für Kunden für Unfall außerhalb des Mietzeitraums
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
25. Januar 2021
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Diese Signal-Einstellungen sorgen für eine noch bessere Privatsphäre
19. Januar 2021
Diese Signal-Einstellungen sorgen für eine noch bessere Privatsphäre
Neueste Tests
9.0
Spiele können euch mit euren Fitnesszielen helfen und motivieren und nein, es muss nicht unbedingt J ...
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
16. November 2020
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
8.9
Der Amarey A900 ist im Großen und Ganzen ein Premium-Modell, wenn es um Staubsauger-Roboter geht, da ...
Amarey A900 Staubsauger-Roboter im Test – Der neue Mitbewohner
14. Mai 2019
Amarey A900 Staubsauger-Roboter im Test – Der neue Mitbewohner
8.4
Der Anki Cozmo LE ist ein wirklich süßer und faszinierender Roboter für kleine und große Kinder - ab ...
Anki schließt – was das für Cozmo, Vector und Co bedeutet
1. Mai 2019
Anki schließt – was das für Cozmo, Vector und Co bedeutet
8.3
Der Atmotube Pro ist ein benutzerfreundlicher und handlicher Luftqualitätsmesser, mit dem ihr überal ...
Atmotube Pro im Test: ein tragbarer Luftqualitätsmesser
18. Februar 2019
Atmotube Pro im Test: ein tragbarer Luftqualitätsmesser

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten