• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By BOSCH
Powered By BOSCH
Previous Story
70 YouTuber mit Statement zur Wahl: CDU, jetzt has ...

von Carsten Drees

Next Story
Europawahl 2019: Der Wahl-O-Mat ist (wieder) da [U ...

von Carsten Drees

Fake News vor EU-Wahlen, WhatsApp-Werbung, Avatare und Boring Company

Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.

von Felix Baumann am 24. Mai 2019
  • Email
Bild: AbsolutVision

Das Wochenende naht und damit auch die Europawahlen, die am Sonntag deutschlandweit stattfinden werden. Passend dazu gibt es Fake News auf Facebook, WhatsApp zeigt bald Werbung an, Samsungs KI kann täuschend echt Gesichter simulieren und die Boring Company erhält einen Auftrag.

Fake News zu den Europawahlen

Langsam müssen wir uns daran gewöhnen, dass mit jeder Wahl das Volumen an falschen Nachrichten in den sozialen Median ansteigt. Passend zu den am Sonntag stattfindenden Europawahlen hat die Gruppe Avaaz einen Anstieg an solchen Meldungen bei Facebook registriert.

Insgesamt sollen in den letzten 3 Monaten 550 Seiten, die von 328 Profilen administriert wurden, Dutzende Fehlinformationen verbreitet haben. Betroffen waren Nutzer des Netzwerks in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien, Polen und Spanien. Facebook reagierte erst nach der Meldung durch Avaaz und nahm 77 Seiten (230 Profile) offline.

Quelle: c|net

WhatsApp ab 2020 mit Werbung

Wer erinnert sich noch an die guten alten Zeiten, in denen WhatsApp pro Jahr 0,99 € gekostet hat und einige Nutzer das Glück hatten eine lebenslange Lizenz erhalten zu haben? Spätestens seit der Übernahme durch Facebook verschwanden Abogebühren aus der Diskussion. Jetzt will sich der Messenger durch Werbung finanzieren.

Bild: 9TO5 Google

Facebook bestätigte, dass ab 2020 im Bereich „Stories“ bildschirmfüllende Werbung erscheinen wird. Dann ist auch direkt eine Interaktion aus der App heraus möglich. Da nur wenige Nutzer die Story-Funktion wirklich regelmäßig nutzen, dürfte die Werbeoffensive zunächst nicht sonderlich stören.

Quelle: 9TO5 Google

Samsung erstellt digitalen Avatar aus Foto

Deepfakes, also die Möglichkeit fremde Gesichter auf einen beliebigen Körper zu animieren, werden aktuell noch belächelt, könnten aber zu einer Gefahr werden. Jetzt haben Forscher von Samsung eine ähnliche wirkende Technologie vorgestellt. Hier wird es möglich, ein Foto zum Leben zu erwecken.

Wie der Ingenieur Egor Zakharov im oben verlinkten Video eindrucksvoll darstellt, wird durch die neue Technik nur ein oder in einzelnen Fällen nur wenige Bilder der Zielperson benötigt. Durch maschinelles Lernen werden die einzelnen Regungen im Gesicht aufgenommen, analysiert und dann auf das zunächst statische Bild übertragen. Wer also schon immer mal das Gesicht eines anderen steuern wollte, der kann mit der neuen Technik durchaus Spaß haben.

Quelle: The Next Web

The Boring Company in Las Vegas

Elon Musk hat mit seiner Firma „The Boring Company“ bisher überwiegend Konzepte auf den Markt geworfen. Jetzt gibt es den ersten kommerziellen Auftrag für das Unternehmen. Ziel ist es, ein unterirdisches Transportsystem rund um das Convention Center in Las Vegas zu bauen.

Der Vertrag hat einen Umfang von 48,7 Millionen Dollar und soll noch in diesem Jahr vollständig erfüllt werden. Gebaut wird ein breiter Tunnel für Fahrzeuge und einer für Fußgänger. Auf diesem Weg soll der Fußweg zwischen der Ausstellungshalle und der zentralen Halle von 15 Minuten auf 1 Minute gekürzt werden.

Quelle: engadget

Mehr News:

  • Amazon-Mitarbeiter sollen durch Minispiele wieder motivierter arbeiten
  • Jetzt auch ARM: Langsam wird es eng für Huawei
  • Rückzug bei den Smartphones: Sony zieht sich aus einigen Ländern zurück
Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
DJI kündigt Mavic Air 2 an
Eine Woche im Leben: Rowenta Air Force Flex 560 [Werbung]
AI BTUMZUG Connected Life Künstliche Intelligenz Lifestyle WhatsApp DeepfakeThe Boring Company
FacebookSamsung
Ähnliche Artikel
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Techblogging VS Ukraine Krieg
25. Februar 2022
Techblogging VS Ukraine Krieg
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
25. Februar 2022
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
24. Februar 2022
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
Neueste Tests
9.0
Die Elgato Key Light Mini sind genau richtig für alle, die im Home Office arbeiten, Videos drehen, F ...
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
15. Februar 2022
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
7.6
Das Galaxy S21 FE hätte das beste Samsung Smartphone in 2021 werden können. Eine Veröffentlichung im ...
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
29. Januar 2022
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing