• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Xbox Game Pass: Alle Informationen und Spiele im Ü ...

von Vera Bauer

Next Story
Thero: Physischer Drehwürfel organisiert Datenvers ...

von Vera Bauer

Gadgets

Farben riechen? Kein Problem mit Bouquet!

"Bouquet" ist ein Gadget der besonderen Art, denn mit diesem kann man Farben riechen. Studenten der ECAL haben dieses Gerät als besonderes Kommunikationsdesign erschaffen und mit einem Bildsensor sowie verschiedenen Duftmustern ausgestattet.

von Vera Bauer am 27. Mai 2017
  • Email
  • @ver_bloggt

Farben riechen, schmecken oder fühlen ist in etwa genauso, als ob man einem Blinden erklären müsste, wie sie aussehen. Wie schmeckt die Farbe Blau? Oder die Farbe Gelb? Könntet ihr das beantworten? Studenten der Ecole cantonale d’art de Lausanne (ECAL) haben sich mit einem Projekt auseinandergesetzt, welches genau dieses Paradoxon umsetzt.

Die Prototyp-Spielerei nennt sich “Bouquet” und erinnert an einen Trichter. Das spitz zulaufende Ende wird einfach an eine farbige Wand gehalten und schon kann der Nutzer am anderen Ende die Farbe riechen. Klingt erstmal völlig abgedreht, soll aber dank Bildsensoren funktionieren. Diese sind im Inneren verbaut und erkennen den Farbton vor dem Trichterloch. Daraufhin liefern sie eine entsprechende Mischung von Duftstoffen durch die Düse am größeren Ende des Geräts.

Bouquet is a synesthetic olfactory device which permits the user to perceive color through fragrances. The device detects the color it presented and delivers a corresponding mix of fragrances through the nozzle. Bouquet acts as an extension of the user’s olfactory senses in order to deliver a different sort of augmented reality. ECAL

“Bouquet” besteht neben dem Farbsensor außerdem aus einem Arduino sowie einem Schrittmotor. Dieser dreht kontinuierlich eine Scheibe von Duftmustern, die wir im Video auch kurz zu sehen bekommen. Zu jeder Farbe ist dann also ein spezifischer Duft hinterlegt, der ausgewählt wird, sobald der Bildsensor eine andere farbige Wand vor der Linse hat. Leider sind die Düfte nichts ausgefallenes, sondern spielen lediglich mit Assoziationen. So ist die Farbe Rot beispielsweise mit dem Geruch von Erdbeeren verknüpft. Blau soll dagegen wie ein Ozean-Raumspray fürs Badezimmer riechen.

Das einzigartige Gerät ist das Konzept-Ergebnis einer Aufgabe, bei der die Studenten ein neues Kommunikationsdesign erschaffen sollten. Innerhalb mehrerer Tage hat das Team diesen Farb- und Geruchs-Übersetzer entwickelt. Ob “Bouquet” jemals die Marktreife erreicht, ist fraglich. Zurzeit ist das Gerät ein Prototyp und außerdem eher ein Design-Konzept. Mit “Bouquet” möchte man dem Benutzer die Möglichkeit geben, seinen Geruchssinn um eine Ebene zu erweitern.

via: creativeapplications

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
von Mark Kreuzer
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Related Video
video
Commodore: Einfach nur eine C64-Bassgitarre
Gadgets
Ähnliche Artikel
Funktionieren UV-Strahlen zur Desinfektion von Geräten?
30. Januar 2021
Funktionieren UV-Strahlen zur Desinfektion von Geräten?
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
3. Januar 2021
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
27. August 2020
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
Zurück in die Zukunft und Transformers: Walmart verkauft(e) Crossover-Toys
17. Juli 2020
Zurück in die Zukunft und Transformers: Walmart verkauft(e) Crossover-Toys
Neueste Tests
9.0
Alles in einem sind die Elgato Light Strips eine gute Erweiterung für das eigene Elgato / Corsair Se ...
Elgato Light Strips – Smarte RGB-LED Light Strips für mehr Atmosphäre
4. März 2021
Elgato Light Strips – Smarte RGB-LED Light Strips für mehr Atmosphäre
9.5
Lohnen sich die Elgato Wave Panels? Ich würde sagen: Definitiv. Nicht nur für die Verbesserung der R ...
Elgato Wave Panels – Schalldämmung für bessere Raumakustik
4. März 2021
Elgato Wave Panels – Schalldämmung für bessere Raumakustik
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
8.6
Die Huawei FreeLace Pro sind sehr schöne Kopfhörer mit einem guten Set an Features und legen mit der ...
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
12. November 2020
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
von Mark Kreuzer
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing