• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By ZF
Powered By ZF
Previous Story
Tesla Model 3: Enttäuschende Energiedichte der Akk ...

von Bernd Rubel

Next Story
Großartige Aktion: Die PARTEI kapert auf Facebook ...

von Carsten Drees

Gadgets

FidgetlyCTRL: Der Fidget Spinner wird jetzt smart

Das Start-up Fidgetly hat den „FidgetlyCTRL“ entwickelt, der sich per Bluetooth mit einem Smartphone verbindet und den Nutzer in virtuellen Wettkämpfen gegen Freunde antreten und Spiele kontrollieren lässt.

von Vera Bauer am 3. September 2017
  • Email
  • @ver_bloggt

Es musste ja so kommen. Die sogenannten Fidget Spinner haben in diesem Jahr die Herzen, gerade von jungen Menschen, im Sturm erobert. Bisher gab es die Dinger in allen möglichen Farbvariationen, Größen und Formen zu kaufen. Aber Moment mal… Ein analoges Spielzeug, das kein Fünkchen Technik besitzt und trotzdem jüngere Generationen begeistert? Das geht so natürlich nicht! Deswegen wird der Fidget Spinner jetzt smart.

Es war eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis irgendein Unternehmen auf die Idee kommt, dass sich diese Geräte gepaart mit einer App vielleicht sogar noch besser verkaufen. Das Startup Fidgetly hat also den sogenannten FidgetlyCTRL entwickelt. Der Name ist ein Zungenbrecher – nicht gerade die beste Verkaufsstrategie. Jedenfalls kann sich das Ding per Bluetooth mit einem Smartphone verbinden. Mit ihm kann der Nutzer dann Handy-Spiele steuern oder in virtuellen Wettkämpfen gegen Freunde antreten, um herauszufinden, wer den Spinner am längsten drehen kann.

Der FidgetlyCTRL wird also zu einer Art 360 Grad Bewegungscontroller. Über die dazugehörige Handy-App können Statistiken eingesehen werden, wie oft und lange der Fidget Spinner gedreht wurde und auf dem wievielten Platz der Highscore Liste man sich befindet, im Gegensatz zu seinen Freunden. So schaltet man Abzeichen und Errungenschaften frei. Aber es gibt auch eine Rubrik, in der man neue coole Fingerfertigkeiten mit dem Fidget Spinner lernen kann.

In das Gerät sind ein Gyroskop, ein Halleffektsensor und ein Beschleunigungsmesser integriert, sodass seine Bewegungen nachvollzogen werden können. Spiele steuert man, indem man das Gerät entweder im oder gegen den Uhrzeigersinn dreht. Momentan ist der smarte Fidget Spinner eher noch ein Nischen-Markt und so versucht das Unternehmen das Ding groß herauszubringen – angefangen in den USA.

Dort soll ein gesamtes Set des FidgetlyCTRL inklusive der App circa 40 Dollar kosten. Umgerechnet also 34 Euro. Ein heftiger Preis, aber auch dafür wird es Abnehmer geben. Über die Internetseite lässt sich solch ein Gerät übrigens auch bestellen und das in fünf unterschiedlichen Farben.

via: gadgetspost

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Commodore: Einfach nur eine C64-Bassgitarre
Autonomes Fahren: Bosch alarmiert in Zukunft Fahrzeuge bei schlechten Wetterverhältnissen
Gadgets Internet of Things
Ähnliche Artikel
Olympische Winterspiele: Teilnehmer genießen Schlaf in Schwerelosigkeit
2. Februar 2022
Olympische Winterspiele: Teilnehmer genießen Schlaf in Schwerelosigkeit
Sonos möchte mit neuer Initiative bis 2040 klimaneutral werden
15. Dezember 2021
Sonos möchte mit neuer Initiative bis 2040 klimaneutral werden
Forscher:innen entwickeln dehn- und waschbare Batterie für den Alltag
13. Dezember 2021
Forscher:innen entwickeln dehn- und waschbare Batterie für den Alltag
Mattel bringt sein Spielzeugtelefon zum 60. Geburtstag für Erwachsene
20. Oktober 2021
Mattel bringt sein Spielzeugtelefon zum 60. Geburtstag für Erwachsene
Neueste Tests
9.0
Die Elgato Key Light Mini sind genau richtig für alle, die im Home Office arbeiten, Videos drehen, F ...
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
15. Februar 2022
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
9.0
Der Dreame T30 Mistral ist ein Top Akkustaubsauger zu einem guten Preis, der mit einem guten Design ...
Dreame T30 Mistral – Leistungsstarker Akkustaubsauger im Test
6. November 2021
Dreame T30 Mistral – Leistungsstarker Akkustaubsauger im Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing