Aus Microsofts Ideenküche Garage gibt es eine interessante Neuerung für Nutzer von Office 365. Dieses neue Feature nennt sich FindTime und ist eine einfachere Möglichkeit seine Besprechungen und Termine zu planen. Es kommt oft genug vor, dass man mit mehreren Personen gleichzeitig einen Termin vereinbaren muss. Das Ziel ist es, mit einem Kollegen, eine, für beide Seiten, akzeptable Zeit für ein Treffen zu finden, ohne dass man dabei ständig hin und her mailen muss.

Es ist eigentlich keine neue Idee, denn es gibt bereits eine Reihe von Anwendungen, die eine Terminfindung erleichtern: Doodle, Timebridge, NeedtoMeet und ein Dutzend andere. Der Vorteil bei FindTime ist aber selbstverständlich die Outlook-Integration. Das bedeutet, dass es ein Teil einer Anwendung werden wird, die Millionen von Menschen nutzen. So braucht man nicht auf eine zweite Applikation zugreifen, sondern hat alles an einem Ort.
FindTime läuft mit Outlook 2013, Outlook 2016 und Outlook im Web. Für die Installation des Add-Ons muss man sich mit seinem Office 365 Account online anmelden und die darauffolgenden Schritte ausführen. Besonders praktisch ist, dass nur der Organisierer das Plugin benötigt, alle anderen Teilnehmer brauchen nicht einmal einen Office 365 Account. Die Anmeldung läuft einfach per Email-Einladung.

Die Anwendung TimeFinde ist einfach aufgebaut. Der Organisierer startet für ein Meeting eine neue Termin-Abfrage und lädt alle Teilnehmer zu einer Abstimmung ein. Man kann Termine fest vorgeben und dann stimmt jeder mit Ja (Grün) oder Nein (Rot) ab, ob er dort Zeit hat oder nicht. Haben alle Teilnehmer abgestimmt, und es gibt eine genügende Übereinstimmung, sendet FindTime eine Mail via Outlook an alle Meeting-Partner.

Ich finde die Idee toll und werde mir das Add-On für Outlook 2016 auf jeden Fall installieren. Doodle ist ja schön und gut, aber ich organisiere auch meinen Kalender mit Outlook und so habe ich alles vor Ort.
Quelle:techcrunch