• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Luna: die weltweit kleinste 360°-Kamera für Virtua ...

von Andreas Voetz (ehemaliger Autor)

Luna 360 Grad Kamera
Next Story
16 Geschenkideen für Geeks zu Weihnachten

von Vera Bauer

Software

FindTime: Outlook-Plugin für eine einfachere Terminfindung

Manchmal ist es schwer einen Termin zu finden, bei dem alle Teilnehmer Zeit haben. Für Outlook kommt nun ein neues Add-On, dass sich FindTime nennt, und die Terminfindung für alle Parteien einfacher machen soll. Das Konzept erinnert sehr stark an Doodle, nur hat man hier alles an einem Ort.

von Vera Bauer am 13. Dezember 2015
  • Email
  • @ver_bloggt

Aus Microsofts Ideenküche Garage gibt es eine interessante Neuerung für Nutzer von Office 365. Dieses neue Feature nennt sich FindTime und ist eine einfachere Möglichkeit seine Besprechungen und Termine zu planen. Es kommt oft genug vor, dass man mit mehreren Personen gleichzeitig einen Termin vereinbaren muss. Das Ziel ist es, mit einem Kollegen, eine, für beide Seiten, akzeptable Zeit für ein Treffen zu finden, ohne dass man dabei ständig hin und her mailen muss.

Outlook-Add-On-FindTime-1449230475-0-0

Es ist eigentlich keine neue Idee, denn es gibt bereits eine Reihe von Anwendungen, die eine Terminfindung erleichtern: Doodle, Timebridge, NeedtoMeet und ein Dutzend andere. Der Vorteil bei FindTime ist aber selbstverständlich die Outlook-Integration. Das bedeutet, dass es ein Teil einer Anwendung werden wird, die Millionen von Menschen nutzen. So braucht man nicht auf eine zweite Applikation zugreifen, sondern hat alles an einem Ort.

FindTime läuft mit Outlook 2013, Outlook 2016 und Outlook im Web. Für die Installation des Add-Ons muss man sich mit seinem Office 365 Account online anmelden und die darauffolgenden Schritte ausführen. Besonders praktisch ist, dass nur der Organisierer das Plugin benötigt, alle anderen Teilnehmer brauchen nicht einmal einen Office 365 Account. Die Anmeldung läuft einfach per Email-Einladung.

Outlook-Add-On-FindTime-1449230453-0-0

Die Anwendung TimeFinde ist einfach aufgebaut. Der Organisierer startet für ein Meeting eine neue Termin-Abfrage und lädt alle Teilnehmer zu einer Abstimmung ein. Man kann Termine fest vorgeben und dann stimmt jeder mit Ja (Grün) oder Nein (Rot) ab, ob er dort Zeit hat oder nicht. Haben alle Teilnehmer abgestimmt, und es gibt eine genügende Übereinstimmung, sendet FindTime eine Mail via Outlook an alle Meeting-Partner.

voting_forFirehose

Ich finde die Idee toll und werde mir das Add-On für Outlook 2016 auf jeden Fall installieren. Doodle ist ja schön und gut, aber ich organisiere auch meinen Kalender mit Outlook und so habe ich alles vor Ort.

Quelle:techcrunch

Heiss diskutiert
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Related Video
video
Microsoft gibt Ausblick auf neue Office 365 UI
Software Windows Outlook
Microsoft
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
27. Februar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
8. Oktober 2020
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
1. Oktober 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
Neueste Tests
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
7.6
Insgesamt ist das Dell XPS 13 9360 ein schönes Arbeitsgerät für den ultramobilen Einsatz. Obwohl die ...
Dell XPS 13 2017 (9360) Test: Kleines Update beim kleinsten 13-Zöller des Planeten?
10. April 2017
Dell XPS 13 2017 (9360) Test: Kleines Update beim kleinsten 13-Zöller des Planeten?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten