• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
X-Trail 4Dogs: Nissans SUV mit besonderer Hundeaus ...

von Vera Bauer

Next Story
Schicke Smartwatches mit Android Wear 2.0 auf der ...

von Jake Pietras

Apps und Software

Firmware-Aktualisierung: Samsung stellt Aufladefunktion des Galaxy Note 7 ein

Nutzern des Galaxy Note 7 wird es nach und nach immer schwerer gemacht, ihr Gerät weiter zu verwenden. Mit einer neuen Firmware-Aktualisierung soll die Aufladefunktion des einstigen Flaggschiffs völlig außer Kraft treten.

von Vera Bauer am 26. März 2017
  • Email
  • @ver_bloggt

Zum Thema Galaxy Note 7 gibt es Neuigkeiten, denn das wegen Brandgefahr vom Markt genommene Smartphone wird sich bald nicht mehr aufladen lassen. Das Flaggschiff bekommt vom Hersteller nämlich eine Firmware-Aktualisierung verpasst, die die Aufladefunktion nicht mehr möglich macht. Dass dieses Update kommen wird, bestätigt Samsung am 24. März selbst.

Schon im Dezember fand man vereinzelt Nutzerberichte über eine Displaymitteilung auf dem Note 7, demnach die Software so um modifiziert wird, dass das Aufladen der Batterie verhindert wird. Im Winter waren aber erstmal nur Geräte betroffen, die von einigen US-Mobilfunkprovidern stammten. Nun bezieht sich die Mitteilung auf Samsungs Heimatland Südkorea, in dem nicht alle verkauften Note 7 Geräte zurückgegeben wurden, sondern erst 97 Prozent davon.

Das Rollout der Aktualisierung soll Ende März stattfinden und sich dann von Südkorea über die ganze Welt ausbreiten. Nach dem Update wird das Smartphone weitestgehend unbrauchbar, zumindest dann, wenn der Akku zur Neige geht. Das Galaxy Note 7 kann dann nur noch mit angeschlossenem Netzstecker verwendet werden. Das ist natürlich immer noch ein Weg, um das Gerät zu nutzen, aber Samsung rät davon in jedem Fall ab. Immerhin geht es hier um brandgefährdete Akkus.

Schon allein diese Tatsache sollte jeden gesunden Menschenverstand aufhorchen und das Handy zurückgeben lassen. Anscheinend ist das bei vielen aber noch nicht angekommen, denn bereits vor sechs Monaten wurde die Gefahr bekanntgegeben. Die Firmware-Aktualisierung ist auch nicht Samsungs erste Maßnahme, um das Galaxy Note 7 unbenutzbar zu machen und damit Kunden zur Rückgabe zu bewegen.

In einigen früheren Updates wurde die Akkukapazität von erst 60 und dann auf 30 Prozent gesenkt. In Neuseeland ging man dagegen härter vor, denn dort war das Gerät nach einer Aktualisierung plötzlich nicht mehr Mobilfunkfähig. Note-7-Nutzern in Kanada ergeht es auch nicht besser, denn hier wird Samsung bald die WLAN-, Bluetooth- und Mobilfunk-Funktion kappen.

via: theinvestor und computerbase

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Related Video
video
WhatsApp: Endlich da – der Dark Mode für alle Smartphones
Software
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
16. Januar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
8. Oktober 2020
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
1. Oktober 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
Apple One und Fitness+ offiziell vorgestellt: Apple bündelt seine Dienste
15. September 2020
Apple One und Fitness+ offiziell vorgestellt: Apple bündelt seine Dienste
Neueste Tests
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
7.9
YouTV im ausführlichen Test
15. April 2016
YouTV im ausführlichen Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten