Heftiges Wearable und Smartwatch-Update am fruehen Donnerstag. Wir wir soeben erfahren haben kauft Fitbit das „Kickstarter-Startup“ Pebble und das fuer gerade einmal $40 Millionen. Das ist insofern bemerkenswert, als dass man noch im Jahr 2015 ein Kaufangebot ueber $740 Millionen ausgeschlagen hat. Das kam damals aus Tokio und zwar von Citizen!
Nach Angaben von The Information, ist der Deal mehr oder weniger durch und das heisst fuer uns, dass wir noch auf die offiziellen Statements der beiden Firmen warten. Zumindest Pebble reagierte recht umgehend via Twitter:
¯_(ツ)_/¯
— Pebble (@Pebble) December 1, 2016
hat den Tweet aber inzwischen geloescht, was in meinen Augen aber auch ganz gut die chaotischen Zustaende vor Ort beschreibt. Vertraut mir mal wenn ich sage, dass ich mehrfach vor Ort in Cupertino war, Gruender Eric seit einigen Jahren kenne und auch die Art und Weise seiner „Menschenfuehrung“. Ein Grund auch, warum diverse Freunde die Firma in den letzten 18 Monaten verlassen haben.
Ein vortreffliches Beispiel fuer diese Attituede ist die Art und Weise, wie er den Citizen Deal abgelehnt hat und das gegen den Willen der versammelten Fuehrungskraefte. Wovon schliesslich auch einige das vermeintlich sinkende Schiff verliessen. Ja und dann haben wir da noch Intel, die ebenfalls eine Uebernahme ins Auge fassten und immerhin noch $70 Millionen boten. Gerade einmal ein Zehntel des Citizen-Angebots und das nur ein paar Monate nach der Offerte der Japaner. Pebble lehnte erneut ab, um dann dann Anfang 2016 knapp $30 Millionenb Fremdkapital einzusammeln.
Das bedeutet uebrigens auch, dass die nun von Fitbit gebotene Summe gerade einmal die Schulden tilgen wird!
Wie auch immer Pebble diese Uebernahme darstellen wird, wir erleben hier ein wunderbares Beispiel fuer die Gier eines Silicon Valley „Einhoernchens“, welches sich wahrscheinlich selber mit Milliardensummen bewertete.
Und so schliesst sich das Kapitel eines unabhaengigen Wearable-Startups, welches nicht nur auf Kickstarter fuer Furore sorgte. Schade Pebble, ich mochte euren Aufstieg wirklich und hab euch dabei immer ordentlich die Daumen gedrueckt.
Ihr habt einfach die Kurve nicht bekommen!