• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Selbstgebaute Plottermaschinen malen erkennbare Po ...

von Vera Bauer

Next Story
ROAR Projekt: Studenten entwickeln Roboter zur aut ...

von Vera Bauer

Wissenschaft

Forscher haben Sperma-ähnliche Zellen von Mäusen im Labor erschaffen

Forscher von der Nanjing Medical University haben einen neuen Meilenstein in der Entwicklung der Zellenreproduktion im Labor gelegt. Sie haben es geschafft Sperma-ähnliche Zellen von Mäusen im Labor zu erschaffen. Diese sind sogar Lebensfähig und können neue Nachkommen erzeugen.

von Vera Bauer am 28. Februar 2016
  • Email
  • @ver_bloggt

Neuerdings haben Forscher eine Möglichkeit gefunden unreife Maus Spermien im Labor nachzustellen. Damit können sogar neue Nachkommen gezeugt werden. Die Studie unter der Leitung von der Nanjing Medical University ist ein Meilenstein in der Entwicklung für Behandlung von Unfruchtbarkeit. Forscher versuchen seit Jahren Sperma im Labor herzustellen, aber es hat erst funktioniert, als man es mit Stammzellen versucht hat.

Mäusezellen im Labor

Diese Zellen gehen durch die Meiose, ein Verfahren, bei dem sich eine Zelle in zwei neue mit weniger Chromosomen teilt. Das Ergebnis ist Sperma. In diesem Fall erzeugten die Forscher kein vollausgereiftes Sperma, sondern produzierten mit Pre-Zellen und wichtigen Hormonen ein Stoff, der unreifem Sperma ähnelt. Durch die Befruchtung von Eizellen anderer Mäuse, konnten die Forscher ihr Lebensfähigkeit bestätigen. Die Ergebnisse ihrer Forschung wurden unter Cell Stem Cell veröffentlicht.

This paper reports a significant advance in understanding sperm development and production. Of course the next exciting step would be to accomplish the same feat with human cells. Peter Donovan, Biologie Professor und Molekülgenetik Forscher an der UC Irvine.

Man hofft, dass man in ein paar Jahren die Zellen eines erwachsenen Menschen in einen embryonalen Stammzellen-ähnlichen Zustand zurückversetzen kann. Wissenschaftler können diese Zellen dann durch einen ähnlichen Prozess wie bei den Mäusen führen und so Spermazellen erschaffen. So können Menschen, die nicht in der Lage sind sich auf natürlich Weise zu reproduzieren, auch Kinder zeugen.

Sperma unter Mikroskop

Und während die Nanjing Medical University von ihren Ergebnissen total beeindruckt ist, erzählt das Magazin Nature von einem Forscher, der dieses Experiment mit Maussperma schon ausprobiert hat. Viele Wissenschaftler haben ihm damals nicht geglaubt, bis die Studie in einem Labor nachgeprüft wurde. Dies hat die Nanjing Medical University nun getan und viele Forscherteams sind zuversichtlich was die Zukunft von Laborerschaffenen Zellen angeht.

Quelle: theverge

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Forschungsprojekt: Gameboy ohne Batterien
Wissenschaft
Ähnliche Artikel
Forscher:innen verbessern Recyclingfähigkeit von mehrlagigem Plastik
20. Januar 2021
Forscher:innen verbessern Recyclingfähigkeit von mehrlagigem Plastik
Neue Untersuchung zeigt den Einfluss von Facebook auf Impf-Meinung
14. Januar 2021
Neue Untersuchung zeigt den Einfluss von Facebook auf Impf-Meinung
Dieses Satellitennetzwerk unterstützt bei Bekämpfung von Waldschwund
13. Januar 2021
Dieses Satellitennetzwerk unterstützt bei Bekämpfung von Waldschwund
Forscher:innen finden effizienteren Weg zur Entsalzung von Salzwasser
7. Januar 2021
Forscher:innen finden effizienteren Weg zur Entsalzung von Salzwasser

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten