• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum

von Michael Sprick

Next Story
Brüssel ermöglicht die kostenfreie ÖPNV-Nutzung fü ...

von Felix Baumann

Wissenschaft

Forscher:innen finden effizienteren Weg zur Entsalzung von Salzwasser

Um in einer Welt mit mehr Wetterextremen überleben zu können, benötigen viele Menschen zunehmend sauberes Wasser. Entsalzen könnte eine Lösung sein.

von Felix Baumann am 7. Januar 2021
  • Email
Bild: uTexas

Nach wie vor fehlt es vielen Menschen an sauberem Trinkwasser. Wäre es da nicht schön, wenn wir einfach Meerwasser günstig aufbereiten und an die Bevölkerung verteilen könnten? Dieser Gedanke ist gar nicht so abwegig, ist das Entsalzen von Salzwasser nach wie vor ein großes Forschungsthema. Wissenschaftler:innen von der Universität von Texas haben nun einen weiteren Schritt in diese Richtung gemacht.

Bisher war die Forschung an der Entsalzung von Wasser eher eine Black Box. Sogenannte Umkehrosmose-Membranen werden für den Prozess zwar schon breit verwendet, trotzdem war bisher nicht wirklich klar, wie dieser abläuft. Einfach gesagt fließt auf der einen Seite salzhaltiges Wasser in die Membran, auf der anderen Seite kommt entsalztes Trinkwasser raus.

Ohne Wasser gibt es kein Leben (Bild: Aaron Burden)

Schauen wir den Prozess etwas genauer an, dann wird die salzhaltige Lösung mit Druck gegen eine Seite gepresst. Während die Flüssigkeit sich ihren Weg durch die Osmose-Membran bahnt, werden Mineralien herausgefiltert, während das Wasser ungehindert hindurchfließt. Forscher:innen haben berechnet, welchen Pfad die Flüssigkeit durch die Membran nimmt und auf Basis dessen Überlegungen zur Optimierung angestellt.

Die Ergebnisse machten deutlich, dass die genutzten Membranen nicht überall die gleiche Masse und Dichte besitzen, ein Aspekt, der die Performanz des Entsalzungsprozesses stark beeinflusst. Je einheitlicher die Dichte über die komplette Membran, desto effizienter der Entsalzungsprozess. Gewinne von 30 bis 40 Prozent konnten so bereits erzielt werden.

In Zukunft könnten Dürren weiter zunehmen.

Auch wenn dadurch der Entsalzungsprozess deutlich optimiert werden könnte, so gibt es noch einen weiteren Stolperstein. Der Prozess benötigt relativ viel Energie, die beispielsweise in abgelegenen Gegenden nicht zur Verfügung steht. Sollte man auch dieses Problem lösen können, dann wird bald mehr sauberes Wasser für die Menschen oder auch die Landwirtschaft zur Verfügung stehen.

Eigene Meinung:

Die Forschungsergebnisse aus Texas machen deutlich, welche Erkenntnisse während der Coronavirus-Pandemie eigentlich untergehen. Klar ist ein Einsatz der Technologie für jedermann noch nicht sicher, trotzdem könnte die Membran in einer Welt mit mehr Dürren und höheren Temperaturen Leben retten.

via UT News

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Forschungsprojekt: Gameboy ohne Batterien
Wissenschaft ChemieForschungKlimawandelWasserWissen
Chemie, Forschung, Klimawandel, Wasser, Wissen
Ähnliche Artikel
Neu erforschtes Material ist leicht wie Plastik und stabil wie Stahl
7. Februar 2022
Neu erforschtes Material ist leicht wie Plastik und stabil wie Stahl
Neues KI-System von Meta soll Umwelt identifizieren und interpretieren
25. Januar 2022
Neues KI-System von Meta soll Umwelt identifizieren und interpretieren
Forscher:innen in Stanford wiederbeleben gängige Batteriezellen
11. Januar 2022
Forscher:innen in Stanford wiederbeleben gängige Batteriezellen
Tiere haben einen eigenen Algorithmus für die Entscheidungsfindung
24. Dezember 2021
Tiere haben einen eigenen Algorithmus für die Entscheidungsfindung

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing