• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Honor 5X im ausführlichen Test: Mittelklasse im Pr ...

von Mark Kreuzer

Next Story
Retro-Konsolen: Coleco Chameleon & Sinclair ZX Spe ...

von Carsten Drees

Freedom 251: dieses Smartphone kostet weniger als eine Einwegkamera

von Bernd Rubel am 17. Februar 2016
  • Email
  • @markensysteme

Die mobilen Zukunftsmärkte liegen nicht in den Vereinigten Staaten oder Europa, sondern (immer noch) in China, in Afrika und in Indien. Vor allem der indische Subkontinent hat es den Herstellern von Smartphones in letzter Zeit angetan, weil sie dort angesichts einer Bevölkerungszahl von fast 1,3 Milliarden Menschen und relativ dicht besiedelten Ballungsräumen ideale Voraussetzungen für eine schnelle Marktdurchdringung vorfinden. Hinzu kommt: Indien hat eine relativ junge Altersstruktur und großen Nachholbedarf, auch technisch. Nur ein Fünftel der Bevölkerung besitzt ein Mobiltelefon, dennoch brummt die Branche mit mehr als 100 Millionen verkauften Smartphone jährlich.

Unternehmen wie das chinesische Xiaomi (Mi) oder auch Oneplus sind in Indien bereits sehr präsent und bedienen mit ihrer Kenntnis der durchaus vergleichbaren Marktmechanismen die entsprechenden Zielgruppen. Unerwartete Konkurrenz bekommen die Unternehmen nun mit dem Freedom 251 – einem Smartphone für 251 Rupien, umgerechnet 3,66 Dollar bzw. 3,30 Euro.

Die technischen Daten des Freedom 251 lesen sich mit Ausnahme des Betriebssystems wie die Daten von Smartphones, die auch hierzulande vor gar nicht allzu langer Zeit durchaus alltäglich waren.

  • Netz: 3G, Dual-SIM
  • Display: 4″ LCD, WVGA 960 x 540, 275ppi
  • Prozessor: Quad Core, 1,3 GHz
  • Arbeitsspeicher: 1GB
  • Speicherkapazität: 8GB, per microSD-Speicherkarte um bis zu 32GB erweiterbar
  • Kamera: 3,2 Megapixel hinten, 0,3 Megapixel vorne
  • Akku: 1450 mAh
  • Betriebssystem: Google Android 5.1 Lollipop
  • vorinstallierte Apps: Facebook, WhatsApp, Google Play, Youtube u.a.

Hersteller des Smartphones ist das in Noida beheimatete Start-Up “Ringing Bells”, doch das ist nur die halbe Wahrheit. Nicht nur die Entwicklung des Smartphones wurde von der indischen Regierung gefördert, diese sponsert auch den Verkaufspreis über nicht näher bezifferte staatliche Zuschüsse.

Das Smartphone reiht sich damit in ein Paket aus jüngsten Bestrebungen der Regierung, den digitalen Fortschritt in Indien massiv voranzutreiben. Mit Initiativen wie “Make in India” oder “Digital India” sollen größerer Teile der Bevölkerung Zugang zu digitalen Medien erhalten und – im Idelafall – auch in anderen Lebensbereichen von der Entwicklung profitieren. Gerade in ländlicheren Regionen sind viele Menschen von der wirtschaftlichen Entwicklung abgeschnitten, auch alltägliche Aufgaben wie z.B. Behördengänge gestalten sich mehr als schwierig.

Der Erfolg eines derart billigen Smartphones ist hingegen längst nicht gesichert. Bereits mit der konsequenten Absage an ein kostenloses, aber arg beschnittenes “Facebook-Internet” bewiesen die Bevölkerung und die Regierung, dass man durchaus gewillt ist, sich nicht mit dem absoluten Minimum zufriedenzugeben. Gleichzeitig stehen Traditionen, Vorbehalte und Gewohnheiten verschiedenen Entwicklungen im Weg und erschweren dem ein oder anderen Anbieter den Zugang zum lukrativen Markt: so musste z.B. Uber einsehen, dass bargeldloses Bezahlen in Indien (noch) keine Chance hat.

Auf der anderen Seite ist es noch gar nicht allzu lange her, da wurde man in Indien noch für einen falschen Facebook-Like verhaftet. All’ diese Beispiele stehen exemplarisch für die momentane Situation in Indien und zeigen, wie viel Dampf da gerade auf’m Kessel ist.

Quelle: freedom251.com via heise.de

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Smartphones WhatsApp
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Die besten Alternativen zu Whatsapp
16. Januar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
11. Januar 2021
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten