• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Xiaomi Redmi 2 Test - Tolle Technik von der andere ...

von Roland Quandt

Next Story
Best of Mobile Geeks – Wochenrückblick KW 7 2015 ...

von Carsten Drees

Freude schöner Götterfunken: Google lässt Chor aus 300 Smartphones und Tablets singen

Google Japan macht Werbung für Android 5.0 Lollipop und hat dafür 300 Android-Tablets und -Smartphones zusammen Beethovens "Ode an die Freude" intonieren lassen aus der berühmten 9. Sinfonie. Herausgekommen ist eine ziemlich schräge Version mit Cuteness-Faktor dank der Android-Männchen auf jedem der 300 Displays. 

von Carsten Drees am 16. Februar 2015
  • Email
  • @casi242

Um auf sein neues Android 5.0 Lollipop aufmerksam zu machen, hat sich Google den Claim „Be together, not the same“ ausgedacht, mit dem man die Vielzahl der verschiedenen Geräte dieser Plattform feiern will. Dort spielen die Androidify-Männchen stets eine Rolle und so verhält es sich auch im Fall des nun veröffentlichten Videos von Google. Mitarbeiter von Google Japan haben sich dabei der „Ode an die Freude“ aus Beethovens 9. Sinfonie angenommen und singen die berühmte Zeile „Freude schöner Götterfunken“ jedoch nicht selbst, sondern lassen 300 Androidify-Männchen diesen Job übernehmen und nennen die Nummer „Android Chorus“.

Dazu hat man 300 Tablets und Smartphones zusammengeschaltet, die diesen Klassiker anstimmen. Ob das nun jetzt mehr Google geschuldet ist oder der Tatsache, dass japanische Mitarbeiter für diese Version verantwortlich sind: In dieser Fassung klingt das Lied schon ziemlich ungewöhnlich, neben den piepsigen Chorstimmen der Androidify-Kollegen kommen auch noch Beats dazu, die Beethoven so damals sicher nicht auf dem Zettel hatte beim Komponieren.

Alles in allem wirkt die Geschichte aber allein schon durch die Android-Männchen ziemlich putzig, seht am besten selbst einmal auf das Video von Google Japan:

PS: Wenn ihr Spaß an diesen Männchen habt, könnt ihr euch auch euren eigenen Androidify-Charakter zusammenklöppeln. Das funktioniert per App oder alternativ auch im Web.

Androidify
Androidify
Download QR-Code
Androidify
Entwickler: Google LLC
Preis: Kostenlos
  • Androidify Screenshot
  • Androidify Screenshot
  • Androidify Screenshot
  • Androidify Screenshot
  • Androidify Screenshot
  • Androidify Screenshot
  • Androidify Screenshot
  • Androidify Screenshot
  • Androidify Screenshot
  • Androidify Screenshot
  • Androidify Screenshot
  • Androidify Screenshot
  • Androidify Screenshot
  • Androidify Screenshot
  • Androidify Screenshot
  • Androidify Screenshot
  • Androidify Screenshot
  • Androidify Screenshot

Quelle: Google via BGR

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Action Blocks: Google Assistant-Shortcuts für den Homescreen
Android Software
Google
Ähnliche Artikel
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
30. September 2021
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
27. September 2021
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
Nach starker Kritik: Apple verschiebt CSAM-Scan auf unbestimmte Zeit
6. September 2021
Nach starker Kritik: Apple verschiebt CSAM-Scan auf unbestimmte Zeit
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
8.3
Das Realme GT ist, je nachdem welche Art von Smartphone-Nutzer entweder ein Top Smartphone, was man ...
Realme GT – Ein Flaggschiff zum Mittelklasse-Preis?
17. Juli 2021
Realme GT – Ein Flaggschiff zum Mittelklasse-Preis?
8.0
Das Sony Xperia 10 III ist ein Mittelklasse-Smartphone mit vielen Stärken. Im Kampf gegen die Androi ...
Sony Xperia 10 III im Test: Ausgezeichnet, aber nicht außergewöhnlich
30. Juni 2021
Sony Xperia 10 III im Test: Ausgezeichnet, aber nicht außergewöhnlich

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing