• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
WhatsApp-Nachricht zurückrufen: So funktioniert di ...

von Carsten Drees

Next Story
FCCYourself! FCC schafft in den USA die Netzneutra ...

von Carsten Drees

Frieden in Sicht? Amazon will wieder Chromecast und Apple TV anbieten

Es kommt wieder Bewegung in die Streitigkeiten um Amazon. Der Versand-Riese will künftig sowohl Chromecast als auch Apple TV wieder über seine Seiten anbieten. 

von Nicole am 15. Dezember 2017
  • Email
  • @nicole_scooter

Ja, es ist schon eine Weile her, dass Produkte wie der Chromecast von Google oder Apple TV nicht mehr bei Amazon angeboten wurden. Mag sein, dass man wirklich so ziemlich alles bei Amazon kaufen kann — aber wenn der Versand-Konzern ein eigenes Konkurrenzprodukt am Start hat, zieht man eben schon mal diese Option und kickt die anderen Produkte einfach aus dem Angebot.

Im Oktober 2015 bereits nahm man die Produkte aus dem Angebot und begründete es unverschämterweise damit, dass man die eigene Kundschaft nicht verwirren wollte. Schließlich könnte es schlimmstenfalls dazu kommen, dass der geschätzte Kunde ein Streaming-Produkt erwirbt, welches dann keine Amazon Prime-Inhalte wiedergeben kann. Glücklicherweise hatte man ja direkt passenderweise die eigenen Fire TV-Gerätschaften am Start, um den Streaming-Hunger der Kundschaft zu stillen.

Dieses etwas eigentümliche Vorgehen Amazons ging sogar so weit, dass die KI Alexa, wenn man bei Amazon einen Chromecast bestellen wollte, automatisch einen Fire TV in den Warenkorb packte. Letzten Endes führte das alles dazu, dass sich auch Google bockig zeigte und für sich beschloss, dass alle YouTube-Inhalte von Amazons Hardware verschwinden — zunächst vom Amazon Echo Show, ab Januar auch von den Fire TV-Geräten.

Gibt Amazon nach?

Jetzt endlich kommt wieder (positive) Bewegung in die Geschichte: Wie CNET berichtet, reagiert Amazon, nur wenige Tage, nachdem auf dem Apple TV nun endlich auch eine App für Amazon Prime-Inhalte verfügbar ist. So gibt es mittlerweile wieder Produktseiten sowohl für den Apple TV und des Apple TV 4K, als auch für Googles Streaming-Produkte Chromecast und Chromecast Ultra.

Kaufen kann man die Hardware aktuell noch nicht wieder, aber es sieht so aus, als ob das nur noch eine Frage der Zeit ist, bis alle Produkte wieder angeboten werden. Eine Amazon-Sprecherin bestätigte lediglich, dass man die (Wieder-)Aufnahme der Produkte ins Programm prüfe, viel mehr sagte das Unternehmen diesbezüglich nicht. Es gibt allerdings auch ein Statement von einem Google-Sprecher, was uns Kunden zumindest ein bisschen Hoffnung macht. Am Donnerstag sagte er:

We are in productive discussions with Amazon to reach an agreement for the benefit of our mutual customers. We hope we can reach an agreement to resolve these issues soon.

Im Moment sieht es also so aus, dass sich Amazon dem Druck beugt und die Produkte wieder aufnimmt sich dafür im Gegenzug erhofft, dass Google seinen Video-Dienst YouTube wieder für alle Echo Show- und Fire TV-Kunden anbietet.

Irgendwie dringen die großen Unternehmen — egal, ob wir jetzt von Apple, Amazon oder Google sprechen — immer weiter in andere Märkte und damit Bereiche vor, in denen die Konkurrenz ebenfalls aktiv ist. Das dürfte immer wieder mal zu Reibungen führen und wenn sich solche Giganten reiben, dann hat das auch fast immer direkte Auswirkungen auf uns Konsumenten. Es wäre also zu begrüßen, wenn diese Drei jetzt jeweils Schritte aufeinander zu gehen könnten und diesen eigentlich unsinnigen Streit beilegen.

via WinFuture.de

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Honest Trailers knöpft sich viele Streaming-Plattformen vor
Hardware Markt Shopping Smart Home Streaming
AmazonAppleGoogle
Ähnliche Artikel
Apple übernimmt Spezialisten zur Anpassung von Musikstücken mittels KI
10. Februar 2022
Apple übernimmt Spezialisten zur Anpassung von Musikstücken mittels KI
Google verändert weißes Rauschen und verärgert Kunden
19. Januar 2022
Google verändert weißes Rauschen und verärgert Kunden
Sonos möchte mit neuer Initiative bis 2040 klimaneutral werden
15. Dezember 2021
Sonos möchte mit neuer Initiative bis 2040 klimaneutral werden
GM baut Fabrik zur Erforschung günstigerer und effizienterer Batterien
8. Oktober 2021
GM baut Fabrik zur Erforschung günstigerer und effizienterer Batterien
Neueste Tests
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
8.7
Der Starling Home Hub ist ein optimaler Weg, um Google-Geräte im Apple-Universum weiterhin zu betrei ...
Starling Home Hub im Test: AirPlay für Google Nest einfach nachrüsten
26. Oktober 2021
Starling Home Hub im Test: AirPlay für Google Nest einfach nachrüsten
6.0
Nach "Dark" sollte "Biohackers" der nächste Netflix-Knaller aus Deutschland werden. Leider hält der ...
Biohackers: Hurra, Deutschland kann auch mittelmäßige Netflix-Serien
21. August 2020
Biohackers: Hurra, Deutschland kann auch mittelmäßige Netflix-Serien
9.3
Der Roborock S6 MaxV ist vermutlich einer der, vielleicht sogar der beste Roboter. Je nachdem, wie m ...
Roborock S6 MaxV im Test – Top Hybrid-Flaggschiff mit smarter KI
23. Juni 2020
Roborock S6 MaxV im Test – Top Hybrid-Flaggschiff mit smarter KI

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing