• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Google: Android One Smartphones nun auch in der Tü ...

von Carsten Drees

Android One General Mobile 4G von vorne - links und rechts daneben die Rückansicht in Schwarz bzw. Weiß
Next Story
Samsung Galaxy Tab S2: Erstes Bild aufgetaucht *Up ...

von Carsten Drees

Samsung Galaxy Tab S2 - geleaktes Renderbild zeigt das Display von vorn
Wearables

Fujitsu stellt seine Vision einer Datenbrille vor

Der Laser-basierte Prototyp des japanischen Elektrokonzerns projiziert die Bilder direkt auf die Netzhaut. Die Markteinführung soll im März nächsten Jahres sein.

von Marcel Martens am 12. Mai 2015
  • Email
  • @_MarcelMartens
Prototyp einer Datenbrille von Fujitsu.

Laser-gestützte Darstellung

Fujitsu hat auf der hauseigenen Technologie-Messe in Tokio seine Vision einer Augmented Reality-Brille vorgestellt. Diese arbeitet nicht – wie die meisten anderen Vertreter dieser Wearables-Kategorie – mit einem Miniaturbildschirm, sondern mit einem seitlich-angebrachten schwachen Laser, der die Informationen per Spiegel direkt auf die Netzhaut projiziert.

Auf diese Weise können nicht nur Buchstaben und Zahlen dargestellt werden, sondern auch komplette Webseiten oder mittels der eingebauten Kamera sogar die Umwelt. Im Gegensatz zu den anderen Datenbrillen, soll diese sich besonders für Menschen mit geringer Sehstärke eignen, da eine Fokussierung der Augenlinse nicht nötig sei, beziehungsweise dies mittels einer Software korrigiert werden solle.

Durch die Verwendung dieser Brille werden Menschen mit geringer Sehstärke in die Lage versetzt, Bücher, Zeitungen, Aushänge oder Fahrpläne zu lesen und ohne Einschränkungen draußen herumzulaufen. Mitsuru Sugawara, Chef der Fujitsu-Tochter QD Laser.

Leider befindet sich das Gerät des japanischen Elektrokonzerns noch im Entwicklungsstadium. Und so wurde auch nur ein klobiger Prototyp präsentiert, der darüber hinaus auch noch an ein externes Rechnersystem angeschlossen werden muss. Aber schlankere Designs mit einer Kontrolleinheit in Smartphone-Größe sind schon bereits in Arbeit und die Markteinführung ist für den März nächsten Jahres anvisiert.

Prototyp einer Datenbrille von Fujitsu, die von einem Japaner getragen wird.

Fragen zu diesem Konzept

Da der Laserstrahl per Spiegel zunächst durch die menschliche Linse muss, stellt sich die Frage, was mit dem Bild passiert, wenn das Auge sich refokusiert? Würde es nicht dann völlig woanders auf der Netzhaut landen und vor allem: Könnte das System dies in Echtzeit korrigieren? Und noch eine weitere Frage stellt sich hier: Auch wenn der Laser schwach sein sollte, wie lange können eigentlich die Sehnerven eine Bestrahlung durch selbigen aushalten?

Weiteres zu diesem Thema

• MWC 2014: Fujitsu demonstriert Wearable-Handschuh und NFC-Ring [Video] (28. Febraur)

• Microsoft: Windows Holographic und HoloLens – schöne neue Welt (29. April)

• Oculus Rift erscheint im ersten Quartal 2016 (6. Mai)

• The Void: Virtual-Reality-Park eröffnet 2016 in Utah (12. Mai)

Quelle: WinFuture

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Jacquard by Google – Trucker-Jacke in Kooperation mit Levis startet
Wearables Augmented Reality
Ähnliche Artikel
Apple Watch Series 6 vorgestellt: Die beste Smartwatch der Welt wird noch besser
15. September 2020
Apple Watch Series 6 vorgestellt: Die beste Smartwatch der Welt wird noch besser
Samsung Galaxy Watch3 offiziell vorgestellt
5. August 2020
Samsung Galaxy Watch3 offiziell vorgestellt
Samsung Galaxy Buds Live vorgestellt
5. August 2020
Samsung Galaxy Buds Live vorgestellt
OPPO Watch kommt nach Deutschland
16. Juli 2020
OPPO Watch kommt nach Deutschland
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.7
Die Withings Move ECG ist eine Fitnessuhr mit netten Features und einem schönen, klassichen Design. ...
Withings Move ECG im Test – Fitnessuhr und portables EKG
15. November 2019
Withings Move ECG im Test – Fitnessuhr und portables EKG
8.5
Die Withings Move ist nicht unbedingt die beste Fitness-Uhr. Da hat man mit einem Mi Band 3 vermutli ...
Withings Move im Test – Günstige Fitness-Uhr zum selbst gestalten
29. Mai 2019
Withings Move im Test – Günstige Fitness-Uhr zum selbst gestalten
7.8
Die Fitbit Charge 3 eignet sich für alle, die gerne aktiv sind und ihren Trainingsfortschritt im Bli ...
Fitbit Charge 3 im Test – exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis
16. April 2019
Fitbit Charge 3 im Test – exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten