• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
K-Pop, TikTok, FFF: Rettet die Jugend die Welt?

von Carsten Drees

Next Story
Testzeitraum für Disney+, iPhone SE 2 in Indien un ...

von Felix Baumann

Fußball Bundesliga in TV und Internet: Amazon ist raus! So geht es weiter

Die DFL hat verkündet, wie es mit den Live-Rechten der Fußball-Bundesliga ab der Saison 2021/2022 aussehen wird. Die größte Überraschung dabei: Amazon ist komplett raus, auch für Audio!

von Carsten Drees am 22. Juni 2020
  • Email
  • @casi242

Eine Saison bleibt noch alles wie gehabt, danach ändert sich einiges. Die Rede ist von der Fußball-Bundesliga in Deutschland, für die die DFL jetzt die Rechte für die Jahre 2021 bis 20215 vergeben hat. Längst vergessen sind die Zeiten, in denen wir wussten, dass alle Spiele live bei Sky oder vormals Premiere zu sehen sind und später dann von ARD und ZDF zusammengefasst ausgestrahlt werden. Die Öffentlich-Rechtlichen hatten zudem auch viele Jahre lang Länderspiele und Europapokal ausgetragen.

Längst ist daraus ein undurchsichtiger Dschungel geworden, bei dem man nicht immer auf Anhieb weiß, wo man welches Spiel zu sehen bekommt. Aktuell haben wir den Eurosport Player zwar hinter uns gelassen, konnten dafür aber einige Spiele bei Amazon Prime sehen, außerdem teilen sich DAZN und Sky die Live-Rechte, die Zusammenfassungen sehen wir auf den Öffentlich-Rechtlichen und bei Sport 1, Länderspiele sind nochmal anders verteilt.

Konzentrieren wir uns aber jetzt lediglich auf die Bundesliga und zwar beginnend mit der Saison 2021/2020, also ab nächstem Sommer. Die DFL hat verkündet, wie sich das Live-Angebot verteilt:

Im Pay-Bereich bleibt es wie bisher bei zwei Medienpartnern: Die Live-Berichterstattung von der Bundesliga am Samstag (alle Einzelspiele am Nachmittag, Konferenz und Topspiel) erfolgt auch künftig bei Sky – ebenso wie bei allen Begegnungen in der 2. Bundesliga. DAZN wird alle Bundesliga-Spiele am Freitag und am Sonntag live übertragen. Das Samstagabend-Spiel der 2. Bundesliga wird zudem live auch bei Sport1 im Free-TV zu sehen sein.

Ein umfangreiches Live-Rechte-Paket für das Free-TV sicherte sich darüber hinaus ProSiebenSat.1. Dieses Paket beinhaltet unter anderem die Saisoneröffnung der Bundesliga und 2. Bundesliga, die Relegation und den Supercup.

Die Zusammenfassung (Erstverwertung im Free-TV) der Spiele der Bundesliga am frühen Samstagabend sowie am Sonntagabend sicherte sich erneut die ARD. Das ZDF wird weiter am Samstagabend mit der Zweitverwertung von Bundesliga und 2. Bundesliga im Free-TV sowie der Free-TV-Erstverwertung des Bundesliga-Topspiels zum Zuge kommen. Sport1 hat zudem weiterhin das Recht, ab Sonntagmorgen Zusammenfassungen der Spiele der Bundesliga und 2. Bundesliga vom Freitag und Samstag auszustrahlen. Neu ist, dass sich die ARD die Zusammenfassung der 2. Bundesliga – zusätzlich zum frühen Samstagabend – auch am Freitag und Sonntag sichern konnte, eine Verwertung ist nach jetzigem Stand teilweise beim Sender One geplant.

Damit wissen wir also, wo wir ab nächstem Jahr die Bundesliga zu sehen bekommen. Die DFL freut sich darüber, dass man mit 4,4 Milliarden Euro für das ganze Paket dafür sorgen konnte, dass jede Saison 1,1 Milliarden Euro einkassiert werden können — wahrlich nicht schlecht für Pandemie-Zeiten.

Euch wird vielleicht aufgefallen sein, dass weder im Artikelbild noch in der Pressemitteilung der DFL Amazon zu finden ist. In der Tat wird kein einziges Spiel bei Amazon Prime zu sehen sein. Hier wurde ja spekuliert, dass Amazon möglicherweise sein Angebot nochmal ausbauen könnte. Stattdessen spielt Bundesliga-Fußball ab 2021 auf Amazon überhaupt keine Rolle mehr bis 2025. Fans der Übertragungen können sich also noch in der Saison 2020/21 das Angebot anhören, danach wird Bundesliga-Fußball auf Amazon zumindest nach derzeitigem Stand bis 2025 verschwinden. Natürlich möchte Amazons Live-Sport-Team das irgendwie kompensieren und bereitet sich bereits darauf  vor, ab der Saison 2021/22 Dienstagabend-Topspiele der UEFA Champions League exklusiv auszustrahlen — bezüglich der Bundesliga ist aber nach nächster Saison erst mal Schluss.

Amazons Bundesliga-Ausstieg ist insofern überraschend, weil Amazon seit Jahren auf wirklich tollem Niveau alle Bundesligaspiele als Audio übertragen hat. Auch das wird sich also ab dem nächsten Jahr wieder ändern. Dazu heißt es in der Pressemitteilung:

Ebenfalls vergeben wurden die Audio-Rechte – dabei setzte sich die ARD in beiden Bereichen (UKW und Web/Mobile) durch.

Hier bin ich mal gespannt, wie das realisiert wird. Definitiv werde ich aber den Übertragungen bei Amazon nachtrauern, die das nämlich richtig gut gemacht haben. Der Vollständigkeit halber will ich noch erwähnen, dass sich auch der Axel-Springer-Verlag wieder Rechte für Zusammenfassungen gesichert hat. Die findet ihr im Netz hinter der Bezahlschranke, zusätzlich aber erstmals auch als Bewegtbild bei Außenwerbungen.

Für Fußball-Fans ändert sich also bezüglich der Live-Übertragungen einiges ab nächster Saison und Amazon wird mittelfristig wohl erst einmal keine Rolle spielen, es sei denn, es wird auch nochmal über Sublizenzen gesprochen. In dieser PDF-Datei bekommt ihr die Rechte ab 2021 noch einmal komplett und übersichtlich aufgebröselt.

Quelle: DFL via Caschys Blog

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Honest Trailers knöpft sich viele Streaming-Plattformen vor
Streaming
Ähnliche Artikel
Amazon Music ab sofort auch mit Podcasts
16. September 2020
Amazon Music ab sofort auch mit Podcasts
Das Serien-Dilemma: Lieber alles auf einmal – oder eine Folge pro Woche?  [Umfrage]
11. September 2020
Das Serien-Dilemma: Lieber alles auf einmal – oder eine Folge pro Woche? [Umfrage]
Kurzmeldungen: Facebook News, Google Assistant Shortcuts und Mulan kostenlos bei Disney+
3. September 2020
Kurzmeldungen: Facebook News, Google Assistant Shortcuts und Mulan kostenlos bei Disney+
Biohackers: Erobert nach “Dark” auch diese Serie die Netflix-Welt?
17. August 2020
Biohackers: Erobert nach “Dark” auch diese Serie die Netflix-Welt?
Neueste Tests
9.7
Mit der Elgato 4K60 S+ bekommt Ihr ein vollwertiges Produktionsstudio oder den teuren Streaming-PC i ...
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
5. November 2020
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
6.0
Nach "Dark" sollte "Biohackers" der nächste Netflix-Knaller aus Deutschland werden. Leider hält der ...
Biohackers: Hurra, Deutschland kann auch mittelmäßige Netflix-Serien
21. August 2020
Biohackers: Hurra, Deutschland kann auch mittelmäßige Netflix-Serien
7.0
Für mein Empfinden hätte man vielleicht tatsächlich nur die erste Staffel drehen sollen. Jetzt stehe ...
“Tote Mädchen lügen nicht” Staffel 4: Weg mit Schaden?
8. Juni 2020
“Tote Mädchen lügen nicht” Staffel 4: Weg mit Schaden?
7.5
Wer auf Serien wie "Black Mirror" steht und vielleicht auf eine etwas positivere Zukunftsvision hoff ...
“Upload”: Amazon Prime Video blickt amüsant in unsere Zukunft
12. Mai 2020
“Upload”: Amazon Prime Video blickt amüsant in unsere Zukunft

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten