• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By BOSCH
Powered By BOSCH
Previous Story
Scheißen für die Wissenschaft: KI trainieren mit F ...

von Carsten Drees

Next Story
VoloDrone: Volocopter stellt seine vollelektrische ...

von Carsten Drees

Galaxy Home Mini: Samsung zeigt kleinen Smart Speaker mit Bixby

Im Rahmen der Entwicklerkonferenz Samsungs konnten wir jetzt erstmals einen Blick auf den Galaxy Home Mini werfen - ein Smart Speaker mit Bixby-Unterstützung.

von Carsten Drees am 30. Oktober 2019
  • Email
  • @casi242

Als letztes Jahr im August der Galaxy Home vorgestellt wurde, ein smarter Lautsprecher mit Samsungs digitalem Assistenten Bixby an Bord, vertröstete man uns auf 2019, was den Release angeht. Das Jahr ist mittlerweile fast vorbei, der Speaker ist aber weit und breit nirgends zu sehen. Im Rahmen der Samsung Developer Conference 2018 konnten wir uns das Teil immerhin persönlich anschauen und auch vom tollen Sound überzeugen.

Jetzt findet aktuell in San Jose wieder die Entwicklerkonferenz der Koreaner statt und einen Release-Termin zum Galaxy Home nennt uns Samsung immer noch nicht. Dafür finden wir dort nun aber den kleinen Bruder, den Samsung Galaxy Home Mini. Auch hier gilt leider wieder, dass es keine offizielle Vorstellung gibt, keinen Termin, keinen Preis und auch sonst herzlich wenige Infos.

Klar ist aber natürlich, dass auch hier das erneut verbesserte Bixby an Bord ist. Ob Bisby jemals wirklich richtig Fahrt aufnehmen wird angesichts der starken Konkurrenten Google Assistant, Amazon Alexa und Siri von Apple, bleibt abzuwarten. Nichtsdestotrotz bastelt Samsung eifrig weiter an dem digitalen, smarten Helferlein und installiert ihn dementsprechend auch auf diesem Speaker-Neuankömmling.

Nett anzusehen ist das Teil allemal, davon können wir uns aber nichts kaufen. Bei der Konferenz wird das Teil als „AI Interface for Smart Home Everywhere“ angeteasert — natürlich ohne weitere Hinweise. Immerhin wissen wir, dass man sich in Südkorea seit knapp zwei Monaten für den Beta-Test des Galaxy Home Mini anmelden konnte. Wer eine Zusage erhält, das Teil im kleinen Kreis ausprobieren zu dürfen, soll den Speaker vor dem offiziellen Release zugeschickt bekommen — damit Samsung das Gerät schon mal vorab unabhängig in der freien Wildbahn testen lassen kann.

Ich wüsste tatsächlich gern, wie sich der Galaxy Home Mini im Vergleich zur Konkurrenz macht, aber da müssen wir uns wohl noch ein bisschen gedulden, wie es scheint. Echt mal, Samsung: Keine Specs, kein Datum, kein Preis — das  könnt ihr eigentlich besser!

via SamMobile und Android Authority

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Sonos stellt Premium-Soundbar Arc vor
Eine Woche im Leben: Rowenta Air Force Flex 560 [Werbung]
Connected Life Internet of Things Smart Home
Samsung
Ähnliche Artikel
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig
22. Februar 2022
Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig
Online-Transkriptionen von Gesprächen können in falsche Hände gelangen
18. Februar 2022
Online-Transkriptionen von Gesprächen können in falsche Hände gelangen
Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards
15. Februar 2022
Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards
Neueste Tests
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
8.7
Der Starling Home Hub ist ein optimaler Weg, um Google-Geräte im Apple-Universum weiterhin zu betrei ...
Starling Home Hub im Test: AirPlay für Google Nest einfach nachrüsten
26. Oktober 2021
Starling Home Hub im Test: AirPlay für Google Nest einfach nachrüsten
8.6
Wer sich einmal für die Body+ entschieden hat, kann sich auf eine gut verarbeitete und zuverlässige ...
Withings Body+ im Test: Interessante Einblicke in den eigenen Körper
29. März 2021
Withings Body+ im Test: Interessante Einblicke in den eigenen Körper
9.3
Der Roborock S6 MaxV ist vermutlich einer der, vielleicht sogar der beste Roboter. Je nachdem, wie m ...
Roborock S6 MaxV im Test – Top Hybrid-Flaggschiff mit smarter KI
23. Juni 2020
Roborock S6 MaxV im Test – Top Hybrid-Flaggschiff mit smarter KI

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing