• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Alle Jaguar Land Rover Modelle werden ab 2020 elek ...

von Bernd Rubel

Next Story
Delfin-Angriff: Ultraschall-Hack auf verschiedene ...

von Vera Bauer

Hardware

Galaxy Note 8: Neuer Rekord der Vorverkaufszahlen aufgestellt

Schon vor dem offiziellen Verkaufsstart des Galaxy Note 8 stellen die Vorbestellungen alle früheren Vorverkaufszahlen der Note-Familie in den Schatten. Das Smartphone konnte viel Lob sowohl von der Presse als auch von Fachleuten einheimsen.

von Vera Bauer am 9. September 2017
  • Email
  • @ver_bloggt

Das Galaxy Note 8 wurde am 23. August vorgestellt und ist das Smartphone mit dem größten Bildschirm in der Geschichte der Note-Geräte. Es ist außerdem das erste Handy weltweit, das eine 12 MP Dual-Kamera mit optischer Bildstabilisierung besitzt. Auch wir waren von dem Galaxy Note 8 ausgesprochen begeistert, wie ihr in unserem Test nachlesen könnt. Das Smartphone wird am 15. September zum offiziellen Verkauf stehen, doch schon jetzt hat das Gerät in kürzester Zeit mehr Vorbestellungen eingesammelt als seine Vorgänger.

 

Von der Akku-Katastrophe des Galaxy Note 7 im letzten Jahr ist offenbar nichts mehr zurückgeblieben. Die Menschen haben scheinbar wieder Vertrauen in Samsungs Geräte und schlagen beim Note 8 ordentlich zu. Das kann unteranderem auch daran liegen, dass das Smartphone von Fachleuten und der Presse durchgängig viel Lob erhalten hat. In einer Pressemitteilung hat Samsung USA nun bekannt gegeben, dass das Note 8 im Vorverkauf einen neuen Bestell-Rekord aufgestellt hat.

Samsung nennt leider keine konkreten Zahlen. Dafür veröffentlicht das Branchenmagazin Korea Herald die Vorbestellungen für den ersten Tag in Süd Korea, Samsungs Heimatland. Demnach wurden ganz zu Beginn rund 395.000 Modelle des Note 8 verkauft. Das sind 15.000 Geräte mehr als noch vor einem Jahr beim Galaxy Note 7. Industrie-Insider erwarten über eine Million verkaufter Exemplare in Süd Korea vor dem offiziellen Markstart.

“Today’s consumers want to do bigger things in work and life, and Note helps make that possible. We built the Galaxy Note8 for people who desire a device that lets them be productive and allows for self-expression.” Tim Baxter, CEO von Samsung Electronics Nord-Amerika

 

Zum Verkaufsstart in sechs Tagen ist Samsung bemüht darum, genügend Geräte zu produzieren. Sowohl für die Vorbestellungen als auch für die kommenden Verkäufe. Die Lieferzeiten für vorbestellte Geräte direkt bei dem Unternehmen liegen teilweise schon im Oktober, je nachdem, welche Variante des Handys man bestellt hatte und aus welchem Land es kommt.

via: winfuture

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Hardware Smartphones
Samsung
Ähnliche Artikel
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
23. Februar 2021
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten